Joom DACH
Marke
- Messer & Messerblöcke von FELIX SOLINGEN
- Messer & Messerblöcke von GRAEF
- Messer & Messerblöcke von Heritedge Viet Crafts
- Messer & Messerblöcke von Joom DACH
- Messer & Messerblöcke von Kai
- Messer & Messerblöcke von Kastner & Öhler DE/AT
- Messer & Messerblöcke von Kyocera
- Messer & Messerblöcke von WMF
- Messer & Messerblöcke von Zwilling
Farbe
-
- Übernehmen
-
150-250 €
Preis
Joom DACH150-250 €Alle Filter löschen
![Tischmesserschärfer Gelber Messerschärfer Messerschärfer Seite ist eine alte wird [Yamazen] YCS-125 [Dieses Produkt. YCS-125N. ] gelb Tischmesserschärfer Gelber Messerschärfer Messerschärfer Seite ist eine alte wird [Yamazen] YCS-125 [Dieses Produkt. YCS-125N. ] gelb von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Tischmesserschaerfer-Gelber-Messerschaerfer-Messerschaerfer-Seite-ist-eine-alte-wird-Yamazen-YCS-125-Dieses-Produkt.-YCS-125N.-gelb-von-Joom-DACH-2619441617.jpg)
186,91 €
Tischmesserschärfer Gelber Messerschärfer Messerschärfer Seite ist eine alte wird [Yamazen] YCS-125 [Dieses Produkt. YCS-125N. ] gelb
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Drehgeschwindigkeit (Zeiten/min): 280/350 Bemessungszeit: 30 Minuten Kabellänge: 1,8 m Zubehör: Wasserbehälter/Ablaufrohr Ein kleines Tischmodell mit einem Schleifscheibendurchmesser von 125 mm, das problemlos in der Küche usw. verwendet werden kann.
Drehgeschwindigkeit (Zeiten/min): 280/350 Bemessungszeit: 30 Minuten Kabellänge: 1,8 m Zubehör: Wasserbehälter/Ablaufrohr Ein kleines Tischmodell mit einem Schleifscheibendurchmesser von 125 mm, das problemlos in der Küche usw. verwendet werden kann.
Zum Shop
![Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 240 mm [16219] Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 240 mm [16219] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Yanagiba-Messer-240-mm-16219-von-Joom-DACH-2634445528.jpg)
193,07 €
Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 240 mm [16219]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Masahiro Yanagiba mit einer Klingenlänge von 240 mm ist ein Messer, dessen lange und schlanke Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es auf einer Seite geschärft ist und so ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche zum Vorschein bringen – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Yanagi bedeutet auf Japanisch Weide, und der Name des Messers bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die langen und flexiblen Zweige dieses Baumes. Die Höhepunkte von Yanagiba sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 375mm Klingenlänge (B): 230mm Breite (C): 31mm Dicke (D): n.d. Waage: 158 g
Masahiro Yanagiba mit einer Klingenlänge von 240 mm ist ein Messer, dessen lange und schlanke Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es auf einer Seite geschärft ist und so ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche zum Vorschein bringen – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Yanagi bedeutet auf Japanisch Weide, und der Name des Messers bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die langen und flexiblen Zweige dieses Baumes. Die Höhepunkte von Yanagiba sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 375mm Klingenlänge (B): 230mm Breite (C): 31mm Dicke (D): n.d. Waage: 158 g
Zum Shop
![Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 270 mm [16220] Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 270 mm [16220] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Yanagiba-Messer-270-mm-16220-von-Joom-DACH-2550264925.jpg)
235,77 €
Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 270 mm [16220]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Masahiro Yanagiba mit einer Klingenlänge von 270 mm ist ein Messer, dessen lange und schlanke Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es auf einer Seite geschärft ist und so ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche zum Vorschein bringen – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Yanagi bedeutet auf Japanisch Weide, und der Name des Messers bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die langen und flexiblen Zweige dieses Baumes. Die Höhepunkte von Yanagiba sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 414 mm Klingenlänge (B): 260mm Breite (C): 33mm Dicke (D): n.d. Waage: 195 g
Masahiro Yanagiba mit einer Klingenlänge von 270 mm ist ein Messer, dessen lange und schlanke Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es auf einer Seite geschärft ist und so ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche zum Vorschein bringen – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Yanagi bedeutet auf Japanisch Weide, und der Name des Messers bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die langen und flexiblen Zweige dieses Baumes. Die Höhepunkte von Yanagiba sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 414 mm Klingenlänge (B): 260mm Breite (C): 33mm Dicke (D): n.d. Waage: 195 g
Zum Shop
![Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 210 mm [16218] Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 210 mm [16218] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Yanagiba-Messer-210-mm-16218-von-Joom-DACH-2550264920.jpg)
170,29 €
Masahiro Bessen Yanagiba-Messer 210 mm [16218]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Masahiro Yanagiba mit einer Klingenlänge von 210 mm ist ein Messer, dessen lange und schlanke Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es auf einer Seite geschärft ist und so ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche zum Vorschein bringen – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Yanagi bedeutet auf Japanisch Weide, und der Name des Messers bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die langen und flexiblen Zweige dieses Baumes. Die Höhepunkte von Yanagiba sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 341 mm Klingenlänge (B): 200mm Breite (C): 30mm Dicke (D): n.d. Waage: 125g
Masahiro Yanagiba mit einer Klingenlänge von 210 mm ist ein Messer, dessen lange und schlanke Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es auf einer Seite geschärft ist und so ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche zum Vorschein bringen – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Yanagi bedeutet auf Japanisch Weide, und der Name des Messers bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die langen und flexiblen Zweige dieses Baumes. Die Höhepunkte von Yanagiba sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 341 mm Klingenlänge (B): 200mm Breite (C): 30mm Dicke (D): n.d. Waage: 125g
Zum Shop
![Masahiro Bessen Takohiki-Messer 210 mm [16228] Masahiro Bessen Takohiki-Messer 210 mm [16228] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Takohiki-Messer-210-mm-16228-von-Joom-DACH-2550264916.jpg)
193,59 €
Masahiro Bessen Takohiki-Messer 210 mm [16228]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Masahiro Takohiki ist ein Messer, dessen lange Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird das Takohiki-Messer wie das Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Das Takohiki-Messer stammt aus der Gegend von Tokio und unterscheidet sich geringfügig vom Osaka Yanagi. Auf den ersten Blick fällt auf, dass es im Gegensatz zu Yanagiba rechteckig ist. Sinnvoll ist eine solche Lösung beispielsweise in. zum Abheben fertiger Scheiben vom Schneidebrett. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es einseitig geschliffen ist, was ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche freigeben – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Die Highlights des Takohiki-Messers sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 343 mm Klingenlänge (B): 205mm Breite (C): 21mm Dicke (D): n.d. Waage: 111 g
Masahiro Takohiki ist ein Messer, dessen lange Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird das Takohiki-Messer wie das Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Das Takohiki-Messer stammt aus der Gegend von Tokio und unterscheidet sich geringfügig vom Osaka Yanagi. Auf den ersten Blick fällt auf, dass es im Gegensatz zu Yanagiba rechteckig ist. Sinnvoll ist eine solche Lösung beispielsweise in. zum Abheben fertiger Scheiben vom Schneidebrett. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es einseitig geschliffen ist, was ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche freigeben – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Die Highlights des Takohiki-Messers sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 343 mm Klingenlänge (B): 205mm Breite (C): 21mm Dicke (D): n.d. Waage: 111 g
Zum Shop
![Masahiro Bessen Takohiki-Messer 270 mm [16230] Masahiro Bessen Takohiki-Messer 270 mm [16230] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Takohiki-Messer-270-mm-16230-von-Joom-DACH-2578165638.jpg)
235,77 €
Masahiro Bessen Takohiki-Messer 270 mm [16230]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Masahiro Takohiki ist ein Messer, dessen lange Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird das Takohiki-Messer wie das Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Das Takohiki-Messer stammt aus der Gegend von Tokio und unterscheidet sich geringfügig vom Osaka Yanagi. Auf den ersten Blick fällt auf, dass es im Gegensatz zu Yanagiba rechteckig ist. Sinnvoll ist eine solche Lösung beispielsweise in. zum Abheben fertiger Scheiben vom Schneidebrett. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es einseitig geschliffen ist, was ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche freigeben – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Die Highlights des Takohiki-Messers sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 414 mm Klingenlänge (B): 263mm Breite (C): 23mm Dicke (D): n.d. Waage: 163g
Masahiro Takohiki ist ein Messer, dessen lange Klinge zum Schneiden sehr dünner Scheiben oder zum Filetieren von Fisch verwendet wird. In der asiatischen Küche wird das Takohiki-Messer wie das Yanagiba am häufigsten zur Zubereitung von Sushi oder Sashimi verwendet. Das Takohiki-Messer stammt aus der Gegend von Tokio und unterscheidet sich geringfügig vom Osaka Yanagi. Auf den ersten Blick fällt auf, dass es im Gegensatz zu Yanagiba rechteckig ist. Sinnvoll ist eine solche Lösung beispielsweise in. zum Abheben fertiger Scheiben vom Schneidebrett. Charakteristisch für traditionelle japanische Messer ist, dass es einseitig geschliffen ist, was ein präzises, vollständig kontrolliertes Schneiden von Produkten ermöglicht, die sich leicht vom Messer lösen und eine schöne und glänzende Schnittfläche freigeben – ein wichtiges und geschätztes Detail in der japanischen Küche. Die Highlights des Takohiki-Messers sind: Länge - die lange Klinge wird nur zum Schneiden in eine Richtung verwendet ( zueinander ) um Zick-Zack-Schnittspuren zu vermeiden und einen perfekten Querschnitt zu hinterlassen, Dicke - hat eine sehr dünne Klinge, um das Schneiden mit geringer Kraft zu ermöglichen, um die geschnittenen Produkte nicht zu zerdrücken, zu brechen oder zu zerreißen, Härte und Langlebigkeit - die Messer sind aus sehr hartem und gleichzeitig langlebigem Stahl gefertigt, der ein perfektes Schärfen ermöglicht, Die Konstruktion des Messers dient dazu, die Trennung der geschnittenen Scheiben von der Messerebene zu erleichtern. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 414 mm Klingenlänge (B): 263mm Breite (C): 23mm Dicke (D): n.d. Waage: 163g
Zum Shop
![Masahiro Bessen Usuba-Messer 165 mm [16238] Masahiro Bessen Usuba-Messer 165 mm [16238] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Usuba-Messer-165-mm-16238-von-Joom-DACH-2550264921.jpg)
156,06 €
Masahiro Bessen Usuba-Messer 165 mm [16238]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Usuba ist ein traditionelles japanisches Messer, das zur Verarbeitung von Gemüse verwendet wird. Sein Aussehen ähnelt einem schmalen Hackbeil oder einem anderen traditionellen japanischen Nakiri-Messer, aber im Gegensatz zu diesem ist es auf einer Seite geschärft.. Die Schneide ist normalerweise gerade oder leicht gebogen. Dank der charakteristisch hohen Klinge ist die Hand gut vom Schneidebrett getrennt und sorgt so für ein angenehmes Arbeiten beim Hacken.. Sushi-Meister verwenden dieses Katsuramuki-Messer, um dünne Blätter aus weißem Rettich, Karotte oder Gurke zu schneiden. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 295 mm Klingenlänge (B): 155mm Breite (C): 41mm Dicke (D): n.d. Waage: 151 g
Usuba ist ein traditionelles japanisches Messer, das zur Verarbeitung von Gemüse verwendet wird. Sein Aussehen ähnelt einem schmalen Hackbeil oder einem anderen traditionellen japanischen Nakiri-Messer, aber im Gegensatz zu diesem ist es auf einer Seite geschärft.. Die Schneide ist normalerweise gerade oder leicht gebogen. Dank der charakteristisch hohen Klinge ist die Hand gut vom Schneidebrett getrennt und sorgt so für ein angenehmes Arbeiten beim Hacken.. Sushi-Meister verwenden dieses Katsuramuki-Messer, um dünne Blätter aus weißem Rettich, Karotte oder Gurke zu schneiden. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 295 mm Klingenlänge (B): 155mm Breite (C): 41mm Dicke (D): n.d. Waage: 151 g
Zum Shop
![Masahiro Bessen Usuba-Messer 180 mm [16239] Masahiro Bessen Usuba-Messer 180 mm [16239] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-Bessen-Usuba-Messer-180-mm-16239-von-Joom-DACH-2550264919.jpg)
193,07 €
Masahiro Bessen Usuba-Messer 180 mm [16239]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Usuba ist ein traditionelles japanisches Messer, das zur Verarbeitung von Gemüse verwendet wird. Sein Aussehen ähnelt einem schmalen Hackbeil oder einem anderen traditionellen japanischen Nakiri-Messer, aber im Gegensatz zu diesem ist es auf einer Seite geschärft.. Die Schneide ist normalerweise gerade oder leicht gebogen. Dank der charakteristisch hohen Klinge ist die Hand gut vom Schneidebrett getrennt und sorgt so für ein angenehmes Arbeiten beim Hacken.. Sushi-Meister verwenden dieses Katsuramuki-Messer, um dünne Blätter aus weißem Rettich, Karotte oder Gurke zu schneiden. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 320mm Klingenlänge (B): 165mm Breite (C): 44mm Dicke (D): n.d. Waage: 180g
Usuba ist ein traditionelles japanisches Messer, das zur Verarbeitung von Gemüse verwendet wird. Sein Aussehen ähnelt einem schmalen Hackbeil oder einem anderen traditionellen japanischen Nakiri-Messer, aber im Gegensatz zu diesem ist es auf einer Seite geschärft.. Die Schneide ist normalerweise gerade oder leicht gebogen. Dank der charakteristisch hohen Klinge ist die Hand gut vom Schneidebrett getrennt und sorgt so für ein angenehmes Arbeiten beim Hacken.. Sushi-Meister verwenden dieses Katsuramuki-Messer, um dünne Blätter aus weißem Rettich, Karotte oder Gurke zu schneiden. Die Messer dieser Serie werden im Geiste der japanischen Tradition und des japanischen Stils hergestellt, die ihre Wurzeln vor Hunderten von Jahren haben, als Handwerker die feinsten Samurai-Schwerter schmiedeten. Die Klingen der Messer der Bessen-Serie sind aus hochwertigem Stahl gefertigt (1,1 %) Kohlenstoffgehalt, gehärtet auf eine Härte von 61-63 HRC. Von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung einseitig geschliffen, zeichnen sie sich durch eine unglaubliche Schärfe aus. Der Griff wurde mit viel Liebe zum Detail typisch für Japan aus hellem Magnolienholz gefertigt, das mit einem Kunststoffring verstärkt ist. Die traditionelle japanische Küche basiert überwiegend auf Fisch und Gemüse, die auf vielfältige Weise zubereitet werden. Dies erfordert die Verwendung speziell für diesen Zweck entwickelter Messer, die im Volksmund als Messer im japanischen Stil bekannt sind. Messer wie Deba, Yanagiba oder Usuba sind Werkzeuge, die jeder Sushi-Meister haben muss. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: Kohlenstoffstahl (Ki-gami Nr.2) HRK: 61-63 Griffmaterial: Magnolienholz Schärfungsmethode: einseitig Maße: Gesamtlänge (UND): 320mm Klingenlänge (B): 165mm Breite (C): 44mm Dicke (D): n.d. Waage: 180g
Zum Shop
![Masahiro MV Kochmesser 210mm [13711] Masahiro MV Kochmesser 210mm [13711] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-MV-Kochmesser-210mm-13711-von-Joom-DACH-2550264950.jpg)
207,30 €
Masahiro MV Kochmesser 210mm [13711]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Das Masahiro MV Chef mit einer Klingenlänge von 210 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Die Messer der MV-Serie bestehen aus Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis er eine Härte von 58–59 HRC erreicht.. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus laminiertem Holz namens Black Pakkawood, dessen zahlreiche Schichten unter hohem Druck und Temperatur zu einem gleichmäßigen, sehr haltbaren, feuchtigkeits- und wasserbeständigen Material gepresst wurden.. Der Holzgriff ist mit drei perfekt platzierten und polierten Nieten befestigt, zwischen ihm und der Klinge kommt eine zusätzliche Metallverstärkung zum Einsatz. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide auf eine Seite der Messerachse verschoben wird. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: schwarzes Pakkaholz Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 330mm Klingenlänge (B): 210mm Breite (C): 47mm Dicke (D): 2,5 mm Waage: 174 g
Das Masahiro MV Chef mit einer Klingenlänge von 210 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Die Messer der MV-Serie bestehen aus Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis er eine Härte von 58–59 HRC erreicht.. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus laminiertem Holz namens Black Pakkawood, dessen zahlreiche Schichten unter hohem Druck und Temperatur zu einem gleichmäßigen, sehr haltbaren, feuchtigkeits- und wasserbeständigen Material gepresst wurden.. Der Holzgriff ist mit drei perfekt platzierten und polierten Nieten befestigt, zwischen ihm und der Klinge kommt eine zusätzliche Metallverstärkung zum Einsatz. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide auf eine Seite der Messerachse verschoben wird. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: schwarzes Pakkaholz Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 330mm Klingenlänge (B): 210mm Breite (C): 47mm Dicke (D): 2,5 mm Waage: 174 g
Zum Shop
![Masahiro BWH Chef Dimple Messer 180mm [14080] Masahiro BWH Chef Dimple Messer 180mm [14080] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Noz-Masahiro-BWH-Chef-Dimple-180mm-14080-von-Joom-DACH-2550264928.jpg)
190,47 €
Masahiro BWH Chef Dimple Messer 180mm [14080]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Das Masahiro BWH Chef mit einer Klingenlänge von 180 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Bei der Dimple-Variante ist die Klinge beidseitig gerillt, was ein Anhaften der Schnittgüter am Messer verhindert. BWH ist eine Messerserie nach dem Vorbild der MV-H-Linie. Außerdem wurde Molybdän-Vanadium-Edelstahl MBS-26 mit hohem Kohlenstoffgehalt verwendet, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis er eine Härte von 58–59 HRC erreichte.. Jede Klinge wurde von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung perfektioniert, was den Masahiro-Messern ein Maß an beispielloser Schärfe verleiht. Der Griff besteht aus Holz namens Black Pakkawood, dessen zahlreiche Schichten unter hohem Druck und bei hoher Temperatur zu einem gleichmäßigen, sehr haltbaren, feuchtigkeits- und wasserbeständigen Material gepresst wurden.. Der Holzgriff mit antibakterieller Beschichtung ist ebenso pflegeleicht wie Kunststoff und wird mit drei perfekt platzierten und polierten Nieten befestigt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: schwarzes Pakkaholz Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 300mm Klingenlänge (B): 182mm Breite (C): 43mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 146 g
Das Masahiro BWH Chef mit einer Klingenlänge von 180 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Bei der Dimple-Variante ist die Klinge beidseitig gerillt, was ein Anhaften der Schnittgüter am Messer verhindert. BWH ist eine Messerserie nach dem Vorbild der MV-H-Linie. Außerdem wurde Molybdän-Vanadium-Edelstahl MBS-26 mit hohem Kohlenstoffgehalt verwendet, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis er eine Härte von 58–59 HRC erreichte.. Jede Klinge wurde von Handwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung perfektioniert, was den Masahiro-Messern ein Maß an beispielloser Schärfe verleiht. Der Griff besteht aus Holz namens Black Pakkawood, dessen zahlreiche Schichten unter hohem Druck und bei hoher Temperatur zu einem gleichmäßigen, sehr haltbaren, feuchtigkeits- und wasserbeständigen Material gepresst wurden.. Der Holzgriff mit antibakterieller Beschichtung ist ebenso pflegeleicht wie Kunststoff und wird mit drei perfekt platzierten und polierten Nieten befestigt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: schwarzes Pakkaholz Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 300mm Klingenlänge (B): 182mm Breite (C): 43mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 146 g
Zum Shop
![Masahiro MV-H Kochmesser 210mm [14911] Masahiro MV-H Kochmesser 210mm [14911] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-MV-H-Kochmesser-210mm-14911-von-Joom-DACH-2550264957.jpg)
212,99 €
Masahiro MV-H Kochmesser 210mm [14911]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Das Masahiro MV-H Chef mit einer Klingenlänge von 210 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 334 mm Klingenlänge (B): 212 mm Breite (C): 46mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 152 g
Das Masahiro MV-H Chef mit einer Klingenlänge von 210 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 334 mm Klingenlänge (B): 212 mm Breite (C): 46mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 152 g
Zum Shop
![Masahiro MV-H Kochmesser 180mm [14910] Masahiro MV-H Kochmesser 180mm [14910] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-MV-H-Kochmesser-180mm-14910-von-Joom-DACH-2550264952.jpg)
201,61 €
Masahiro MV-H Kochmesser 180mm [14910]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Das Masahiro MV-H Chef mit einer Klingenlänge von 180 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 307 mm Klingenlänge (B): 185mm Breite (C): 45mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 136 g
Das Masahiro MV-H Chef mit einer Klingenlänge von 180 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, hocheffiziente Schaukelbewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 307 mm Klingenlänge (B): 185mm Breite (C): 45mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 136 g
Zum Shop
![Masahiro MV-H Chef Dimple Messer 210mm [14981] Masahiro MV-H Chef Dimple Messer 210mm [14981] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Masahiro-MV-H-Chef-Dimple-Messer-210mm-14981-von-Joom-DACH-2550264960.jpg)
250,00 €
Masahiro MV-H Chef Dimple Messer 210mm [14981]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Das Masahiro MV-H Chef Dimple mit einer Klingenlänge von 210 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es rhythmische, sehr effiziente, schaukelnde Bewegungen auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Bei der Dimple-Variante ist die Klinge beidseitig gerillt, was ein Anhaften der Schnittgüter am Messer verhindert. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 335mm Klingenlänge (B): 213 mm Breite (C): 48mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 145g
Das Masahiro MV-H Chef Dimple mit einer Klingenlänge von 210 mm ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es rhythmische, sehr effiziente, schaukelnde Bewegungen auf der Oberfläche beim Schneiden oder Hacken verschiedener Produkte. Bei der Dimple-Variante ist die Klinge beidseitig gerillt, was ein Anhaften der Schnittgüter am Messer verhindert. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 335mm Klingenlänge (B): 213 mm Breite (C): 48mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 145g
Zum Shop
![Masahiro MV-H Chef Dimple Messer 180mm [14980] Masahiro MV-H Chef Dimple Messer 180mm [14980] von Joom DACH](/mode/Joom-DACH/Noz-Masahiro-MV-H-Chef-Dimple-180mm-14980-von-Joom-DACH-2550264956.jpg)
246,82 €
Masahiro MV-H Chef Dimple Messer 180mm [14980]
Joom DACHgefunden bei Joom DACH
Beschreibung:
Das Masahiro MV-H Chef Dimple ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, sehr effiziente, schaukelnde Bewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Zerkleinern verschiedener Produkte. Die Dimple-Version bedeutet doppelseitige Rillen auf der Klinge, die verhindern, dass die geschnittenen Produkte herausfallen am Messer kleben. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 306 mm Klingenlänge (B): 183mm Breite (C): 48mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 130 g
Das Masahiro MV-H Chef Dimple ist eines der am häufigsten gewählten Küchenmesser, sowohl von Profiköchen als auch von Amateurköchen.. Die charakteristische, aus der französischen Küche abgeleitete Form des Messers wird für viele Küchenaufgaben verwendet und der Name Kochmesser unterstreicht, dass es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Koch handelt. Das Messer ist sehr leicht und der Griff liegt sowohl in kleinen als auch großen Händen sicher. Dank der perfekten Balance zwischen Klinge und Griff ermöglicht es eine rhythmische, sehr effiziente, schaukelnde Bewegung auf der Oberfläche beim Schneiden oder Zerkleinern verschiedener Produkte. Die Dimple-Version bedeutet doppelseitige Rillen auf der Klinge, die verhindern, dass die geschnittenen Produkte herausfallen am Messer kleben. Die MV-H-Serie wurde für europäische und amerikanische Kunden entwickelt und hergestellt, die Messer auf eine etwas andere Art und Weise verwenden als in Japan. Neben dem Schneiden werden Messer im Westen auch zum Hacken verwendet. Auch unter Berücksichtigung dieser Technik sind die Klingen der Messer der MV-H-Serie etwas dicker und langlebiger für schwerere Arbeiten. Messer dieser Linie bestehen aus einem Derivat von VG-10, einem Molybdän-Vanadium-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt namens MBS-26, der einem dreistufigen Härtungsprozess unterzogen wurde, bis eine Härte von 58–59 HRC erreicht wurde. Jede Klinge wurde von Kunsthandwerkern mit über 30 Jahren Erfahrung bis zur Perfektion geschliffen, was den Messern von Masahiro eine unvergleichliche Schärfe verleiht. Der hygienische Griff mit antibakteriellen Eigenschaften besteht aus einem Material namens Polyacetal (POM), zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit aus. Der Griff wurde mit drei perfekt platzierten Nieten befestigt und zwischen Griff und Klinge wurde eine zusätzliche Metallverstärkung eingesetzt. Messer dieser Serie sind auf beiden Seiten geschärft, aber im Gegensatz zu den meisten westlichen Herstellern schärft Masahiro sie asymmetrisch im Verhältnis 80/20. Das bedeutet, dass die Schneide in der Messerachse zu einer Seite verschoben ist. Der Vorteil des asymmetrischen Schärfens besteht darin, dass die Schneidkante im Vergleich zur symmetrischen Klinge um bis zu 35 % dünner ist und dadurch viel schärfer ist. Nützliche Informationen: Alle Masahiro-Messer sind extrem scharf, daher empfehlen wir einen sorgsamen Umgang mit ihnen. Masahiro-Messer sollten nicht zum Schneiden von Tiefkühlkost verwendet werden ( mit Ausnahme der dafür vorgesehenen Serien). Verwenden Sie Messer nicht für etwas anderes als zum Essen. Verwenden Sie zum Schneiden Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Waschen Sie die Messer nicht in der Spülmaschine, da dies die Schneide beschädigt. Waschen Sie das Messer in warmem Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie das Messer nach dem Waschen trocken. Stahltyp: MBS-26 HRK: 58-59 Griffmaterial: POM (Polyacetal) Schärfungsmethode: doppelseitig, asymmetrisch 80/20 Maße: Gesamtlänge (UND): 306 mm Klingenlänge (B): 183mm Breite (C): 48mm Dicke (D): 2,0 mm Waage: 130 g
Zum Shop
Entdecke weitere Mode & Accessoires von Joom DACH für 150-250 € zu küche