Im Portrait
sonderSinn – Accessoires, die sich Deinen Bedürfnissen anpassen






Accessoires, so variabel wie das Leben
Unter ihrem Label sonderSinn vertreibt Olga Bredin Taschen, Schals und Tücher, die abwechslungsreich getragen werden und sich den Bedürfnissen der TrägerInnen anpassen können. „sonderSinn ist eine elegante und innovative Marke mit Persönlichkeit. Sie läuft unter dem Motto: ‚Passe dich nicht den Accessoires an, sondern gestalte sie so, dass sie zu dir passen‘“, erklärt die Gründerin. Das bedeutet, Produkte wie ihre Handtaschen können mit ein paar wenigen Handgriffen umgestaltet werden. Aus einer kleinen Tasche wird so im Nu eine große oder aus einer schwarzen Seite eine bunte. Zudem können die von ihr angefertigten Tücher und Schals sowohl einzeln, als auch in Kombination getragen werden, wobei das Binden eine Variation der Gestaltung zulässt und ein Rutschen der Schals verhindern soll. „Es ist mir bei allen meinen Artikeln wichtig, dass sie auf verschiedene Arten und Weisen getragen werden können. So muss sich nicht die Trägerin dem Produkt anpassen, sondern kann es entsprechend der eigenen Lust und Laune oder des jeweiligen Outfits passend für sich selbst gestalten. Der vielseitige und bequeme Einsatz meiner sonderSinn-Produkte ist mir sehr wichtig,“ so Bredin weiter.Produkte, die das Leben nicht nur schöner, sondern auch leichter machen
Alle Artikel von sonderSinn bestechen durch den Fakt, dass sie von Hand gearbeitet sind. Daneben legt Bredin auf die Materialien, die sie von unterschiedlichen Lieferanten und zum Teil auch auf Messen bezieht, sowie auf deren Qualität laut eigener Aussage besonderen Wert. Die Ideen für ihre Accessoires kommen der ausgebildeten Modedesignerin in der Regel spontan. So fragt sie sich gern selbst, wie sie beispielsweise eine Tasche gerne hätte und versucht dann ihre eigenen Wünsche umzusetzen: „Zum Beispiel denke ich, dass ich gern wenig dabeihaben möchte. Wenn ich dann aber unterwegs shoppen bin, wird es häufig doch mehr, als gedacht. Deshalb habe ich eine Tasche entwickelt, die sich auf Wunsch vergrößern lässt.“ Auf dem Weg zur ihrer Arbeit empfand Bredin es zudem als lästig, viele Taschen für verschiedene Dinge wie den Laptop, das Handy, Schminke, Stifte und Blöcke transportieren zu müssen, also designte sie kurzerhand eine Tasche mit vielen verschiedenen Fächern und einer integrierten Polsterung zum Schutz für technische Geräte. „Am Ende des Tages soll eine Tasche uns das Leben ja nicht nur schöner, sondern vor allem auch leichter machen und auf unsere Bedürfnisse eingehen,“ stellt die Gründerin fest.Auf die Idee zu einem neuen Produkt, folgt der Entwurf dessen. Im Anschluss erstellt die Labelinhaberin Schnittmuster, bestellt sich die Stoffe, die sie für das Projekt am meisten ansprechen und näht dann darauf los. „Nach dem ersten Produkt, das ausschließlich für mich gedacht ist, fallen mir oft noch Ideen zum optimalisieren ein, die setze ich bei den folgenden Produkten um und stelle die verbesserten Varianten dann in den Verkauf,“ erklärt Bredin. Noch fertigt sie all ihre Produkte allein per Hand an. Für die Zukunft hat sie sich jedoch vorgenommen, sich bei der Produktion Unterstützung zu suchen. Da sonderSinn-Artikel ausschließlich online zum Verkauf stehen, spielt zudem die visuelle Präsentation eine besondere Rolle. Deshalb hat sich Bredin ein eigenes kleines Fotostudio zugelegt, um mithilfe eines Models hochwertige Bilder kreieren zu können, die potenzielle KundInnen ansprechen. Darüber hinaus bezieht sie ihre schriftlichen Inhalte von TrustedShops, um sicher zu gehen, dass es sich um rechtssichere Texte handelt.