Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Im Portrait

manbefair – great look, do good

Seit 2016 vertreibt das Gründerteam um Selma Müller unter der Marke manbefair Taschen und Rucksäcke für Damen und Herren. Ziel des Labels ist es, zu zeigen, dass zeitlose Designs, Nachhaltigkeit und eine faire Herstellung von Produkten zu einem positiven Wandel in der Fashionindustrie beitragen können.
04.04.2018 – Luwi Funke

Taschen für jeden Anlass und jeden Look

Seit Mitte 2016 auch online vertreten, produziert die junge Marke manbefair, mit Firmensitz in einer alten Lederfabrik im westfälischen Halle, Taschen und Rucksäcke für Damen und Herren. Unter dem Motto „great look, do good“ ist das Gründerteam unter der Leitung von Selma Müller davon überzeugt, dass zeitloses Design, Nachhaltigkeit und eine faire Herstellung eine machtvolle Allianz für den positiven Wandel in der Fashionindustrie sein können. Von Hand- und Umhängetaschen über Shopper und Rucksäcke bis hin zu Business- und Reisetaschen bietet manbefair stilvolle Produkte in den Größen S bis XL für jeden Anlass und jeden Look. „Unsere Tasche soll das Sahnehäubchen auf dem Outfit unserer KundInnen sein“, so Selma Müller. Die Accessoires sollen neben ihrem Aussehen vor allem durch Funktionalität, Varianten- und Größenvielfalt und somit im praktischen Alltag überzeugen.

Hohe ethische und umweltfreundliche Ansprüche bestimmen die Produktion

Bei der Produktion in Indien setzt manbefair auf Partner, die klare ethische Geschäftspraktiken verfolgen. Dazu gehört der Ausschluss von Kinderarbeit, faire und sichere Arbeitsbedingungen, Unterstützung u.a. bei der medizinischen Versorgung und der Altersvorsorge der Mitarbeiter. Vor allem Fairness und Respekt im Umgang mit den Partnern, den Kunden und den Mitarbeitern in der Produktion ist den Gründern besonders wichtig. Besonders am Herzen liegt dem Unternehmen dabei auch die Förderung der Fair-Trade-Produktionspartner. Sie alle sind von der World Fair Trade Organization (WFTO), einer internationalen Dachorganisation für fairen Handel in ca. 70 Ländern weltweit, zertifiziert und setzen sich in ihren Produktionsstätten zusätzlich für die Frauenförderung, für Behinderte und weitere marginalisierte Randgruppen der Gesellschaft ein.

Neben den ethischen Gesichtspunkten ist aber auch der Einsatz von schadstoffreduzierten Materialien und Produktionsmethoden bei der Herstellung elementar. Der überwiegende Teil der manbefair-Produkte wird aus einem pflanzlich gegerbten und chromfreien Öko-Leder hergestellt, was die europäischen Normen laut Unternehmen bei weitem übertrifft. Das Label bietet damit ein sehr langlebiges Leder mit angenehmer Haptik, natürlichem Geruch und einem intensiven Farbton an. Durch die besondere Herstellung können die Lederreste recycelt und beispielsweise als Dünger eingesetzt werden. Zunehmend wird daneben auch das Innenfutter der Produkte aus zertifizierter Bio-Baumwolle produziert.

Nachhaltige Ware im Kampf gegen billige Massenproduktion

Selma Müller beobachtet derzeit zwei gegenläufige Trends in der Fashionindustrie. Einerseits achten immer mehr Verbraucher bei Ihrem Einkauf auf Nachhaltigkeit. Andererseits überschwemme in den letzten Jahren mehr und mehr Billigware aus China den Markt und verändere damit auch das Kaufverhalten. Mit manbefair möchte sie letzterem Trend entgegenwirken und nicht nur eine gegenseitige Stütze für ihre Partner sein, sondern auch dem Verbraucher helfen, die Wahrnehmung für die Wertigkeit eines mit Verantwortung hergestellten Produktes wiederzuerlangen. „Wir haben hart dafür gearbeitet, unsere Produktionspartner auf das am Weltmarkt verlangte Niveau zu heben und Produktionsprozesse so effizient zu organisieren, dass unsere Produkte in Bezug auf Design, Qualität und Preis ganz vorne mitspielen können. Wenn unsere Partner mit uns wachsen, weitere Kunden gewinnen und so langfristig am Markt bestehen können, dann haben wir unser Ziel erreicht“, sagt die ambitionierte Gründerin.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren