Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Im Portrait

SilkArt-Antje Topf: Kühles Skandinavien trifft auf feurigen Orient

Das Label SilkArt-Antje Topf steht für die Verbindung von Seide und Glas. Vor zwei Jahren begann Antje Topf, ihre eigenen Glasperlen zu kreieren. Seitdem gehöhren sie zum festen Bestandteil ihres Sortiments.
22. Dezember 2016, - Anke Fähnrich

Start im Ausland

SilkArt-Antje Topf kann bereits auf eine längere Geschichte zurückblicken. 1998 wurde das Label SilkArt-Antje Topf in Schweden gegründet. Es war die Liebe zur Seidenmalerei, die Antje Topf dorthin verschlug. „Ich wollte Schweden die Seidenmalerei lehren, ein Handwerk, was dort nicht sehr bekannt war. Ich gab Kurse, wurde Mitglied in mehreren Handwerkskooperativen, belieferte einige kleine Boutiquen und hatte Ausstellungen in Kunstateliers.“, so die Schmuckdesignerin.

Fortsetzung in Deutschland

Seit 2006 ist die Schmuckdesignerin mit Ihrem Label SilkArt-Antje Topf wieder in Deutschland ansässig. Die gesamte Produktion liegt dabei in ihrer Hand. „In meinem Celler Atelier, am Rande der Lüneburger Heide, wird jedes Stück von Anfang bis Ende erstellt. Hier wird gemalt, gefärbt, genäht und Glas zu Perlen geschmolzen. Alles sorgfältig und liebevoll verpackt, bevor es sich auf den Weg zum Kunden macht.“, so Antje Topf. Ihre Seide erhält sie von einem deutschen Seidengroßhändler, ihre verwendeten Farben stammen hingegen aus Frankreich. „Ich verwende echte französische Seidenmalfarben auf Wasserbasis. Diese gehen eine Verbindung mit der Seidenfaser ein und der charakteristische Glanz bleibt erhalten. Seide ist ein wunderbares Naturprodukt und in einer so großen Vielfalt zu finden, dass man sie für die unterschiedlichsten Produktlinien verwenden kann.“ so die Schmuckdesignerin.

Herstellung eigener Glasperlen

Es war der Zufall der Antje Topf dazu brachte, ihre eigenen Glasperlen zu kreieren. „Eine Kundin war interessiert an Schmuckbändern und fragte danach. Dadurch habe ich mich mit der Herstellung von Glasperlen befasst und stelle jetzt auch in kleinem Rahmen meine eigenen Glasperlen her.“, so die Designerin. Ihre Ausbildung zur Zahntechnikerin kam ihr dabei sehr zu gute, da sie hier gelernt hat, verschiedenste Materialien unter starker Hitzeeinwirkung zu formen. Der besondere Nebeneffekt ist die große Individualität, die ihre Produkte dadurch mitbringen. Sie fügt hinzu: „Die Kreation der eigenen Glasperlen ermöglicht mir einen hohen Grad der Einzigartigkeit in meinen Designs. Hinzu kommt, dass die einzelnen Produkte direkt aufeinander abgestimmt werden können.“

Schwedische und orientalische Einflüsse prägen ihren Stil

Die vielen Jahre in Schweden haben den Stil ihrer Schmuckkunst sehr geprägt. Sie sagt: „Die Beeinflussung meiner Arbeiten durch die skandinavische Schlichtheit, das elegante Design, lässt sich nicht verleugnen und ist prägend für meine heutigen Arbeiten“. Antje Topf mag auch die Gegensätze und so findet sich hin und wieder auch ein orientalischer Touch in ihren Kunstwerken wieder. Sie ergänzt: „Dieser Gegensatz ist spannend und gleichzeitig herausfordernd. Skandinavische Kühle mit feurigem Orient.“

Schmuck als Message

Das Schmuckarmband mit der kleinen Tierpfote ist für Antje ein besonderes Anliegen. „Ich habe exklusiv für den Verein das ZYPERNPFOTENARMBAND entworfen. Der Gewinn aus dem Verkauf dieser Armbänder geht zu Gunsten der armen Hunde auf Zypern.“ Hiermit möchte Antje mit ihrer Kunst ein Zeichen setzen. Mit jedem Verkauf eines solchen Armbandes wird gleichzeitig der Verein Zypernpfoten in Not e.V. unterstützt, der sich schon seit Jahren dafür einsetzt, die unwürdigen Lebensbedingungen der Straßenhunde auf Zypern zu verbessern.

Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren