Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Im Portrait

Lillika Eden – Die Marke für umwelt- und trendbewusste Frauen

Lillika Eden ist ein nachhaltiges, veganes und faires Modelabel aus Berlin. Die Marke wurde erstmals im Januar 2014 im Rahmen der Berlin Fashion Week vorgestellt mit dem Ziel, nicht nur trend- sondern vor allem auch umweltbewussten Frauen zu zeigen, dass sich Mode und Nachhaltigkeit vereinbaren lassen.

Kleidung für den perfekten Augenblick, geschneidert für die Ewigkeit

Julia und Daniel verbinden in ihrem Modelabel ein modernes, trendbewusstes Design mit nachhaltiger Produktion und hochwertigen Bio-Stoffen. Die Kleidung der Marke unter Lillika Eden wird ohne tierische Materialien, also vegan und zudem fair verarbeitet. Die komplette Produktion findet in Deutschland statt.

Der Leitgedanke, von der Auswahl der Farben und Stoffe über das Design bis hin zur Kollektionserstellung, ist die Frage: Worin fühlt Frau sich wohl und sieht dabei perfekt gestylt aus? Ziel der Designer ist es daher in ihrer Kleidung einen bequemen Tragekomfort mit Eleganz zu vereinen. Je nachdem wie die Stücke kombiniert werden, lassen sich so Outfits für Freizeit, Arbeit oder auch zum Ausgehen zusammenstellen. Die Designs innerhalb der Kollektionen sollen zudem modern und gleichzeitig klassisch, zeitlos sein. So und dank der hochwertigen Verarbeitung der Materialien werden die Kleidungsstücke zu langjährigen Begleitern, die mehr als nur eine Saison überdauern. „Das Design ist mit Form und Farbe auf Langlebigkeit ausgelegt. Es ist modern und gleichzeitig so klassisch, dass jedes Teil zum dauerhaften Lieblingsstück im Leben jeder Frau werden kann,“ so Designerin Julia.

Etwas Schönes soll nicht unter hässlichen Bedingungen entstehen

Die beiden Designer hinter Lillika Eden legen großen Wert darauf, die Materialien so lokal wie möglich zu beziehen. Der überwiegende Teil der genutzten Stoffe ist zudem nach dem GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert, erfüllt also den weltweit angesetzten Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Nicht GOTS zertifizierte Stoffe stammen aus biologischem, nachhaltigem Anbau und werden in Deutschland oder Frankreich gewebt.

Der Sitz und die Großproduktion des Labels befinden sich in Berlin und Sachsen. Damit ist laut eigener Aussage jedes Teil vom Design, über das erste Schnitt- und Nähmuster, bis hin zur großen Endproduktion „Made in Germany“. „Wir kennen die Menschen, die unsere Sachen nähen,“ so Daniel, „und daher wissen wir, dass alle an einer Kollektion Beteiligten unter gerechten sozialen Bedingungen arbeiten und bezahlt werden.“ Doch damit nicht genug. Im Oktober 2014 sind die beiden Designer Gründungsmitglieder des Textilbündnisses geworden. Gemeinsam mit anderen großen Unternehmen versuchen sie nun zu helfen, die Standards der Mode- und Textilherstellung weltweit zu verbessern.

Julia und Daniel erschaffen ein Kleidungsparadies

Schon während ihres Studiums beschloss Modedesignerin Julia Muthig das Label Lillika Eden zu gründen. Konzentrieren wollte sie sich dabei auf Werte wie eine Produktion in Deutschland, Umwelt- und Tierschutz, Themen die ihr persönlich am Herzen liegen. Zusammen mit Daniel begann aus der Vision Realität zu werden. Er ist die praktische, treibende Kraft hinter ihrer Kreativität. Zu zweit machten sie sich an die Entwicklung und den Aufbau eines Unternehmens um das Label. Gemeinsam suchten und fanden sie geeignete Hersteller und Lieferanten sowie eine Produktionsstätte direkt in Berlin. So war es ihnen möglich eine erste größere Kollektion umzusetzen, mit der sie das offizielle Debüt von Lillika Eden auf der Fashion Week in Berlin im Januar 2014 feierten.

Den Markennamen Lillika Eden kreierte Julia aus den Namen ihrer beiden Katzen: Lilli und Kasper, die sie während ihres Modedesign-Studiums in der Schweiz bei sich aufnahm und großzog, sowie dem Garten Eden – dem Paradies, das Schönheit und Perfektion in sich vereint.


Foto: Lillika Eden

Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren