Ähnlich wie viele Y2K- und 90s-Trends hat es auch der auffällige Plateauschuh wieder in die Schuhregale geschafft. Aus den Siebzigern in die Neunziger und ab in die Gegenwart: Alle zwanzig Jahre scheinen Modegöttinnen und -götter den Schuh wiederzubeleben. Wir erzählen Dir, was daran praktisch ist, und wie du ihn kombinierst.
Ein klobiges Fußkleid voll im Trend
Eine Marke hat sie geprägt wie keine andere:
Buffalo. Assoziieren die meisten, die diese Zeit lebhaft in Erinnerung haben, gleich ein Schuhmodell mit der Brand –
Plateauschuhe. Eine Zeit lang galt der Markenname sogar als Synonym für die Platform Shoes, wie sie auf Englisch heißen. Vor rund 25 Jahren kreierte die Modebranche aus den Siebziger-Jahre-Knöchelbrechern eine futuristische 90er-Jahre-Variante. Silberfarbene Details reihten sich an eine Klettverschlusslasche, die wiederum auf klobige schwarze Gummisohlen fußte. Danach war lange Pause: Niemand wollte noch auf den schauerlichen „Halsbrechern“ durch die kopfsteinbepflasterten Innenstädte waten. Der Plateauschuh ging nach seinem ersten Comeback ins Sabbatical. Inzwischen sind genau diese Platform Shoes aber wieder salonfähig.
Das Praktische: Kleine Menschen können sich, falls gewünscht, mit den Schuhen größer mogeln. Sie sind bequemer als
High Heels, haben aber einen größeren Effekt als
Chunky Sneaker. Aufpassen solltest Du aber trotzdem: Wer mit den dicken Sohlen umknickt, riskiert genauso Verletzungen wie mit
Stilettos. Zum Glück sind aber die Zeiten (hoffentlich bald) vorbei, in denen man seine Körpergröße verstecken musste. Wir finden: Auch große Personen können und sollen die trendigen Plateauschuhe an den Füßen tragen. Heute haben die Schuhe aber zumindest keine schwindelerregende Höhe wie in den 70er Jahren mehr und auch die Technologie ist weiter fortgeschritten, sodass das Gehen in den Plateauschuhen keinem Stelzengang mehr gleicht.
Wir haben bereits einige
Y2K-Trends vorgestellt. Genau genommen existierten diese Schuhe aber bereits seit den 90ern und haben sich einfach noch bis zum Beginn des neuen Jahrtausends gehalten. Gleich verraten wir Dir noch, wie Du den Y2K-Trend richtig kombinierst.
So kombinierst Du Plateauschuhe richtig
Cool und jugendlich machen Dich Plateauschuhe auf jeden Fall zusammen mit ein paar
Cargohosen oder
Baggy Pants. Ein
Netztop unterstützt hier den guten alten Military-Style. Den Skater-Look erreichst du mit asymmetrisch geschnittenen
Tops. Möchtest Du auf die richtige Girlie-90er-Variante setzen, kombinierst Du die groben Schuhe zu
Minirock und
Crop Top. Die volle Original-Bee-Gees-Abba-Breitseite erreichst Du, indem Du die Plattform-Schuhe zu bunten
Schlaghosen oder
flared Jeans anziehst. Knallige
Anzugkombinationen in Rot oder Blau sind zwar gewagt, stellen dich beim richtigen Anlass aber ins Scheinwerferlicht – so bleibst Du sicher positiv in Erinnerung.
Auch wenn Oma die Schuhe wahrscheinlich weder früher noch heute mochte: Trotz Verletzungsrisiko beweist Du jede Menge Modebewusstsein – und drückst Deinen ganz eigenen Stil aus.