Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Trends

Y2K Look – diese Jeans sind wieder da

Immer wieder kommt ein neuer Trend, immer wieder kommt ein neuer Look. Wait! Neu? Genau genommen eigentlich nicht. Viele angesagte Kleidungsstücke schmoren wegen ihres Status als Modesünde erst einmal einige Jahre im Fegefeuer, bis ihnen Modeschöpfer:innen- und -taktangeber:innen die Absolution erteilen, neugeboren in den Fashionhimmel aufzusteigen. Genau das ist den Jeansmodellen der 2000er wiederfahren – the Circle of Fashion Life.
Die Modewelt hat uns wie immer eines Besseren belehrt. Nachdem man die 90er Jahre bereits ein zweites Mal durchlebt hat, musste etwas Neues her. Die jüngere Generation ist gerade so alt, ihr erstes Geld für Mode zu verprassen und jung genug, um die Trends verpasst zu haben. Alle, die den Y2K Look noch im Original kennen, haben sich mit der ersten Röhrenjeans geschworen: „Nie wieder trage ich Schlagjeans.“ Die ein oder andere mag das auch eisern einhalten, so manch eine lässt sich dann aber doch wieder vom jugendlichen Modestrom mitreißen. Hier sind sie also wieder: die Schlagjeans. Das Gleiche, was für die Saumweite gilt, trifft übrigens auch auf ihre Leibeshöhe zu: Wo damals gern die Hüftknochen hervorlugen durften, rankte sich bald der Stoff üppiger Momjeans und Karottenhosen bis zum Bauchnabel – bis jetzt. Der Y2K-Trend senkt den Hosenbund nämlich wieder auf ein „Low Rise“-Level zurück.


Low Rise ist wieder erlaubt

Schlagjeans oder Schlaghosen heißen jetzt übrigens auch oft „Flared Jeans“ oder „Flared Pants“ – Englisch ist im Modewesen mittlerweile auch im Volksmund dominant. Wie dem auch sei. Ob Schlaghose, Schlagjeans, Flared Pants oder Flared Pants: Die ausgestellte Hose war damals im Grunde genommen schon ein Revival der 70er Jahre und feiert heute schon ihr zweites Comeback. An den Oberschenkeln eng und zu den Knöcheln hin weit auslaufend – neu ist das wie gesagt nicht, aber Trends gehen und kommen nun mal immer wieder. In Kombination mit dem hüftigen Sitz ist der Y2K Look dann fast perfekt. Wer sich noch nicht an die Ultra-Low-Rise-Variante herantraut, kann auch erst einmal auf eine Schlaghose mit hohem Bund zurückgreifen. Dazu ein Crop Top und der 2000er Style ist ebenso gut imitiert – auch wiederbelebte Trends dürfen ein bisschen nach eigenem Gusto abgewandelt werden.


The Return of the Baggy Jeans

Weißt Du, wer auch seinen zweiten Frühling erlebt? Die Baggyjeans. Hip-Hop, Skate Punk und Pop Punk haben sie groß gemacht: Die Baggypants haben einfach perfekt zum lässigen Zeitgeist der frühen 2000er gepasst. Gerade, wer nicht so gerne enge Hosen trägt, hat mit den weiten Exemplaren einen Vorteil. Eine coole wie praktische Version der Baggypants ist übrigens die Cargohose. Ihre übergroßen Taschen kaschieren gut und bieten Platz für allerlei Krimskrams. Auch hier greifen Fashionistas gern auf die Low Waist Baggy Jeans zurück, sodass sie die trotz ihres weiten Schnittes kokettieren können. Fehlen dürfen dazu natürlich die ebenso auferstandenen Zeitgenossen nicht: Ein Bucket Hat, ein Lagenshirt mit chinesischen Schriftzeichen oder Drachen, die Plateauschuhe und die kleine, handliche Baguette-Tasche. Die Stars aus Clueless, Buffy, Friends, Charmed und Co. hätten es nicht besser machen können.

Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren