Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Im Portrait

angelika thun - Eine Kollektion aus Lieblingskleidung

Mit dem Vorsatz, typische Lieblingskleidung für Frauen zu entwerfen, produziert Modeschöpferin Angelika Thun unter ihrer Marke mit gleichem Namen hochwertige Kleidung mit Affinität zum Jeansstoff.
23.05.2017 – Luwi Funke


Vor über 10 Jahren entschied sich Angelika Thun in die Selbstständigkeit zu gehen und gründete ein Label mit ihrem Namen: angelika thun. Neben dem Know-how durch die Ausbildung als Modedesignerin war vor allem die Motivation, Mode herzustellen, in der Frauen ihre Lieblingskleidung wiederfinden, Thuns Antrieb zur Selbstverwirklichung: „Es gibt Kleidungsstücke, nach denen sucht man vergeblich. Dem wollte ich als Designerin entgegenwirken und anfertigen, was dem Wunsch und vor allem der Vorstellung nach dem Kleidungsstück Rechnung trägt,“ so die Designerin. So entstand 2012 eine Damenkollektion, die sich laut Thun auf Lieblingsstücke spezialisiert. Um die besondere Kleidung dennoch weitestgehend exklusive zu halten, erscheint jedes Modell nur in kleiner Stückzahl und unterstreicht auf diese Weise zusätzlich die Individualität der Trägerin.

Hochwertige Mode lokal angefertigt

Bei der Anfertigung ihrer Kleidung legt Angelika Thun großen Wert auf die Wahl der Stoffe und auf die Verwendung von Naturmaterialien. So ist es ihr wichtig, dass ihre Modelle, von denen sie einige selbst schneidert, zu fairen Bedingungen und lokal hergestellt werden. Die gesamte Kollektion des Labels wird daher in Hamburg produziert und auch ihre Stoffe bezieht Thun von verschiedenen Einzelhändlern aus der Hansestadt. „Stoffmessen lohnen sich bei meiner kleinen Kollektion nicht. Zudem genieße ich den Vorteil, anders als namenhafte Designer nicht an feste Saisontermine gebunden zu sein und habe so das Glück, häufig aktuelle Stoffe von Größen wie Yves Saint Laurent, Jil Sander oder Moschino ergattern und verarbeiten zu können,“ erklärt die Designerin. Mit der Verarbeitung dieser von ihr ausgewählten Stoffe und Naturmaterialien entstehe der Tragekomfort und das Wohlgefühl ihrer Mode, Eigenschaften, die nach ihrer Meinung ein Lieblingsstück auszeichnen.

Einen besonderen Stellenwert in ihrer Kollektion hat dabei der Jeansstoff: „Ich schätze die Robustheit und Langlebigkeit von Jeans und liebe es, diesen Stoff – anders als gewohnt sportiv – zu klassisch femininen Modellen zu verarbeiten,“ erklärt sie. Daher sind Jeanskleider, -röcke und -hosen ein fester Bestandteil der halbjährlichen Kollektionen von Thun. Komplettiert werden diese Stücke mit Blusen aus Seide und Viskose sowie Pullovern aus edlem Jersey.

Wo die Lieblingskleidung zu finden ist

Erhältlich ist die Kollektion der Designerin nur bei ausgewählten Einzelhändlern, wie bei FRIEDE in Ottensen oder JUNO im Karoviertel Hamburgs, sowie bei Designevents oder in Popup Stores. Unter letzterem versteht man Einzelhandelsgeschäfte, die nur provisorisch oder vorübergehend – also auf Zeit – in bestimmten Geschäftsräumen zu finden sind. Jeder Mieter präsentiert sich während der Einmietung gesondert und gibt dem Store mit seiner Mode sein eigenes Gesicht. Vor allem im altonaer Pop-up Store Salon A ist Angelika Thun regelmäßig vertreten. Drei bis vier Mal im Jahr mietet sie sich gemeinsam mit anderen Designern aus Hamburg dort ein und freut sich, auf diese Weise im direkten Kontakt mit ihren Kundinnen stehen zu können. „Im Salon A kommen die Kundinnen nicht nur in den Genuss einer exzellenten Beratung, sie haben zudem auch die Chance alte Einkaufgewohnheiten aufzubrechen, andere, für sie passende Modelle oder Kombinationen zu entdecken und auf modischer Ebene dadurch neue Wege zu beschreiten, die ihre Persönlichkeit unterstreichen,“ so Thun.  

Vom Wirtschaftsstudium zum Modedesign

Hinter dem Label angelika thun steht die Designerin mit gleichem Namen. Nach dem Abschluss ihres Wirtschaftsstudiums und anschließender Berufserfahrungen im selben Bereich, zog es die gebürtige Wienerin für eine Ausbildung zur Designerin in den Norden Deutschlands. Auch diese Ausbildung erfolgreich beendet, entschied sich Thun 1999 dafür, sich als Modedesignerin und Illustratorin in Hamburg selbständig zu machen. Seitdem hat sie unter dem Label angelika thun zwei Kollektionen auf den Markt bringen und viele Kunden für sich gewinnen können.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren