Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Bloggerview

Mit apparelice jeden Tag in eine neue Rolle schlüpfen

Die Schweizerin Alice Stark betreibt mit „apparelice“ einen Modeblog, auf dem sie ihre eigenen Outfitkreationen mit der Welt teilt. Sie liebt es dabei jeden Tag in eine neue Rolle zu schlüpfen. Seit 2016 übermittelt sie so ihre Modeleidenschaft auf einem Blog, der ursprünglich als eine besondere Form des Tagebuchs gedacht war.
Alice Stark, die Gründerin des Modeblogs „apparelice“, war schon als kleines Mädchen ein großer Fan von Mode. Ihre Leidenschaft für trendige Styles prägte sich im Laufe der Jahre immer mehr aus, weshalb sie irgendwann selbst ein Teil „dieser verrückten Fashionwelt“ werden wollte, wie sie selbst angibt. Aus diesem Grund entschied sich die gebürtige Schweizerin dazu, ihren eigenen Modeblog zu eröffnen. Sie nannte ihn „apparelice“. Dieser Name setzt sich zusammen aus dem englischen Wort „apparel“ (dt.: Bekleidung) und ihrem Vornamen Alice. Durch den Blog kann Stark ihre eigenen Inspirationen und Erfahrungen sowie die neuesten Trends mit der Welt teilen. Außerdem hat sie so einen Weg gefunden, ihre Leidenschaft ausleben zu können und gleichzeitig positives Feedback für ihre Outfitinspirationen zu ernten.

Begonnen hat Alice Stark mit dem Blog 2016. Sie nutzte diesen zunächst als eine Art Tagebuch, in dem sie die Ideen, die sie tagsüber gesammelt hatte, festhielt. Mittlerweile stellt die Bloggerin dort ihren eigenen Stil und Outfits, die sie zuvor auf Instagram teilt, vor. „Ich schreibe gerne über die neusten Trends der aktuellen Saison und stylishe Kombinationen. Noch heute lege ich mir die Outfits am Abend bereit und überlege, in welche Rolle ich am nächsten Tag schlüpfen will“, teilt uns Stark mit. Die Wandelbarkeit und die Möglichkeit sich immer wieder zu verändern, sind die Aspekte, die die öffentliche Präsentation der Stylings für die junge Frau zu etwas Besonderem machen: „So wird es einem nie langweillig.“ Vor dem Verfassen eines Artikels achtet die Bloggerin insbesondere darauf, ob sie sich in ihrer Kleidung wohlfühlt und darauf, „was wichtig ist, um diesen Look am besten zu präsentieren“. In Zukunft kann sich Stark vorstellen, ihren Blog auch auf die Bereiche Reisen und Beauty auszuweiten.

1. Deine Trendtipps für den Herbst 2018?
Für die Trends im Herbst 2018 orientiere ich mich an den Farben von Pantone. Vor allem Ultraviolett ist in der kommenden Saison sehr gefragt. Bei den Accessoires kommt man nicht an Barett und Baskenmütze vorbei. Man sieht sie überall. Ich liebe sie und deshalb gehören sie in der kühleren Jahreszeit auch zu meinen Favoriten.

2. Evergreen: Was geht immer, was ist das ewige No-Go?
Eine Bluejeans ist mein Lieblingsbasic und geht immer. Ein ewiges No-Go ist für mich, wenn man zu viel Haut zeigt. Damit meine ich nicht das Hervorblitzen eines Spitzentops unter einem Blazer, sondern wenn es einfach billig aussieht und man den Stil nicht mehr richtig erkennen kann.

3. Was ist aktuell Dein Lieblingskleidungsstück?
Mein aktuelles Lieblingskleidungsstück ist eine Jeansjacke. Als Accessoire trage ich am liebsten ein Barett.

4. Must-have: Was sollte jeder im Kleiderschrank haben?
Eine Jeans sollte jeder im Kleiderschrank haben, genauso wie ein weißes T-Shirt, eine Marlenehose, eine Jeansjacke und einen klassischen Trenchcoat, wie ich finde.

5. Lieblingsdesigner*in(nen)?
Valentino ist mein Lieblingsdesigner.

6. Wenn Du zeitreisen könntest, in welche Modeepoche würdest Du reisen und wieso?
In die 30er-Jahre, als die Marlene-Dietrich-Hose Trend wurde.

7. Modische(s) Vorbild(er)?
Ich habe kein spezielles modisches Vorbild. Ich lasse mich überall und von allen inspirieren. Gerade als ich in New York war z. B., habe ich sehr viel neue Inspiration gesammelt. New York ist meine absolute Lieblingsstadt.

8. Dein Modegeschmack in drei Worten?
Mein Modegeschmack ist schwierig zu definieren, denn wie gesagt, schlüpfe ich jeden Tag in eine neue Rolle. Ich bleibe mir dabei jedoch stets treu. Bei meinem Modestil muss das Outfit immer einen Eyecatcher enthalten und trotzdem zum Rest passen.

9. Wenn Du ein Kleidungsstück wärst, welches wäre das und wieso?
Das kann ich gar nicht genau sagen. Aber auf keinen Fall wäre ich ein Schuh, denn dann würden alle auf einem herumtreten und man könnte immer nur den Boden sehen.

10. Beende den Satz: "Mode ist ..."?
… ein Weg, um auszudrücken, wer man ist, ohne zu sprechen.

Dieses Interview führte: Bettina Röhl – 08.10.2018
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren