Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Im Portrait

Fashionpläne abseits vom Schlankheitswahn bei der Modeflüsterin

Mit ihrem Blog führt Stefanie Grupe einen Online-Moderatgeber mit dem Anliegen, die reifere Frau in einer von Jugend- und Schlankheitswahn geprägten Fashionwelt auf ihrem modischen Weg zu unterstützen. Nachhaltigkeit spielt für sie dabei genauso eine wichtige Rolle wie Selbstsicherheit. So steht die Modeflüsterin für Kleidung mit Köpfchen und Mode nach Plan.
Nicht die Mode setzt den Maßstab, sondern die Frauen, die sich von ihr im Alltag unterstützt sehen wollen Die Modeflüsterin, das ist Stephanie Grupe. Grupe ist Public-Relations-Profi, Fachdozentin und Autorin mit über 20-jähriger Berufserfahrung. Die leidenschaftliche Künstlerin und begeisterte Hobby-Schneiderin hat sich mit ihrem Modeblog einen Herzenswunsch verwirklicht. In einer Modeszene, überfüllt mit lauten Tönen, Fashionistas und Exzentrikerinnen möchte sie einen Kontrapunkt setzen und den Frauen eine Stimme verleihen, die auf der internationalen Modebühne meist untergehen: Frauen, die keine Modelfigur brauchen um sich in ihrem Körper attraktiv und wohlzufühlen und in deren Alltag die Laufstegmode so gut wie keine Rolle spielt. „Die meisten Designermodelle werden für kleinste Größen und tendenziell eher kurvenlose Frauen entworfen, weshalb sie vorwiegend auch nur für diese Gruppe tragbar ist. Das hat zur Folge, dass sich viele Frauen minderwertig, zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn, zu unscheinbar, zu alt etc. fühlen,“ so Grupe. Hier setzt deshalb ihr Blog an: Anstatt nur die neuesten Modekreationen und Trends vorzustellen, hat die Modeflüsterin zuallererst immer die Bedürfnisse der Frauen im Fokus. Welche modischen Erscheinungen passen zu welcher Figur und zu welchem Stiltyp? Wie alltagstauglich sind sie? „Ich finde der einzige Maßstab, den Frauen in Modefragen anlegen sollten, sind Sie selbst: Ihre Persönlichkeit, Ihre Figur und Ihre ganz individuellen Bedürfnisse und Vorlieben.“ Andere Frauen dazu zu inspirieren, ihren eigenen Stil zu entdecken und konsequent umzusetzen – das liegt ihr als Modeflüsterin am Herzen.

Die Modeflüsterin steht für Kleidung mit Köpfchen und Mode nach Plan

Ihr Blog ist aber nicht nur Ratgeber und Unterstützung für unsichere Frauen, er richtet sich genauso an diejenigen, die wissen wer sie sind, was sie im Leben erreichen wollen und was ihnen wichtig ist. Frauen, die sich nicht über Mode definieren, sondern Kleidung bewusst auswählen, um ihre Stärken in Szene zu setzen. „Alles was Frauen für Ihre perfekte Garderobe brauchen, ist Selbsterkenntnis, Verständnis für die Gesetzmäßigkeiten von Formen, Farben und Strukturen sowie Grundkenntnisse der Modeherstellung,“ so Gruppe. All das möchte sie ihren Lesern zuflüstern und so für sie ein funktionierendes System, eine Art persönlichen Fashion-Fahrplan schaffen.

Daneben beruht ihr Modeblog auf der Überzeugung, dass weniger mehr ist. So bleibt mehr Raum für das Wesentliche im Leben. Das bedeutet, ein überfüllter Kleiderschrank ist Unsinn, denn am Ende wird doch nur ein Bruchteil davon regelmäßig getragen. „Die meisten von uns haben nicht zu wenig, sondern zu wenig von den richtigen Kleidungsstücken im Schrank,“ so die Bloggerin. Als Modeflüsterin möchte sie dabei helfen, herauszufinden, was den verschiedenen Stil- und Figurtypen der Frauen wirklich steht und worauf sie getrost verzichten können. Dabei ist es ihr besonders wichtig, auch den Gedanken der Nachhaltigkeit aufzugreifen. Weniger, aber hochwertiger und zeitloser zu konsumieren, bei der Herstellung von Kleidung auf ökologische Aspekte und menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu achten, all das sind wichtige Botschaften, die Grupe ihren Leserinnen vermitteln möchte.

Wie der Eindruck zum Ausdruck wird

Um ihren hochgesteckten Ansprüchen gerecht zu werden, saugt Stefanie Grupe alles in sich auf, was mit Mode zu tun hat. So liest sie Magazine und Blogs, pflegt ein wachsames Auge auf den Straßen, in Restaurants und Cafés und beobachtet Frauen in ihrem Alltag. Oft probiert sie die Trends in den Geschäften selbst aus, um sich eine Meinung bilden zu können. Auch das Einkaufen mit Freundinnen, die einen anderen Figurentyp haben, hilft ihr die Wirkung von Modeerscheinungen auszutesten. „Vor allem halte ich nach leicht umsetzbaren Modeformeln und grundsätzlichen Zusammenhängen Ausschau, um auch weniger modeaffinen Frauen Tipps an die Hand geben zu können, die sie stilistisch voranbringen,“ so Grupe. Gemeint sind damit Wege, um den eigenen Kleiderschrank übersichtlicher, hochwertiger und stilistisch passender zu füllen, besser und vor allem nachhaltiger einzukaufen und dabei den eigenen Stil zu finden, bzw. zu behalten.

Die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse verarbeitet sie dann in ihren Blogbeiträgen, die einmal wöchentlich – jeweils sonntags – in längerer und gehaltvoller Form erscheinen. Hier hat sich die Künstlerin für das Stilmittel der Illustration entschieden: „Ich zeichne gerne und kann auf diese Weise meine Modetipps auch visuell veranschaulichen, unabhängig von meinem eigenen Figur- und Stiltyp.“

Modefantasien mit Spätfolgen

Seit jeher gehören Mode und Kunst zu Stefanie Grupes Leidenschaften. Bereits als Kind zeichnete sie Frauen in den abenteuerlichsten Roben. Die spätere jahrelange Beschäftigung mit Malerei und Bildkomposition haben sie geprägt. Ihre Großmutter brachte ihr zudem früh das Schneidern bei, sodass selbst die Puppen der späteren Bloggerin bereits von ihr selbstgefertigte Kleider trugen und sie bis heute ihre Garderobe mit selbst genähten Einzelstücken aufstockt. Ihre Erkenntnis aus all dieser Erfahrung lautet Balance: „Ob Schnitte, Farben, Muster oder Materialien – alles dreht sich darum, die Proportionen und den Charakter der Kleidung in einen harmonischen Einklang mit Figur und Persönlichkeit der Trägerin zu bringen. Und zwar unabhängig von der Anzahl der Kilos, die die Waage anzeigt.“ Nicht zuletzt, um diese Erkenntnis aus der Kunst- und Modewelt mit gleichgesinnten Frauen zu teilen, ist die Idee zur Modeflüsterin entstanden. Der Titel des Blogs ist dabei an das berühmte Buch „Der Pferdeflüsterer“ angelehnt. Wie in dem physischen und psychischen Verhältnis zwischen Mensch und Tier, sieht Grupe in der Beziehung zwischen Mode und Trägerin Parallelen: „Wer stilvoll sein möchte, muss bei seiner eigenen Persönlichkeit ansetzen. Unsicherheiten ablegen, Selbstbewusstsein aufbauen und modisch wissen, was man will, was zu einem passt und was man auf keinen Fall braucht." Die Modeflüsterin unterstützt ihre Leserinnen dabei, den Einklang zwischen ihrem Schein und Sein herzustellen und wir wünschen ihr auch weiterhin viel Erfolg dabei.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren