Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Von Hosen zum Gesamtsortiment für Damenoberbekleidung

Die Erfolgsstory von OPUS

Die deutsche Modemarke OPUS hat sich seit ihrer Gründung zu einem bedeutenden Akteur in der Damenbekleidungsindustrie entwickelt. Mit trendbewussten Designs, hochwertigen Materialien und einem starken Gespür für die Bedürfnisse moderner Frauen hat sich OPUS als eine der beliebtesten Modemarken etabliert. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von Innovation, Vision und unermüdlichem Streben nach Exzellenz.

Die Anfänge von OPUS: Eine Idee wird Wirklichkeit

OPUS wurde im Jahr 2000 in Deutschland gegründet, als eine Gruppe leidenschaftlicher Modedesigner und Unternehmer ihre Köpfe zusammensteckte, um eine Marke zu schaffen, die Frauen mit stilvoller Kleidung für jeden Anlass versorgen sollte. Inspiriert von der Leidenschaft für Mode und einem klaren Verständnis für die Bedürfnisse moderner Frauen begannen sie, die Grundlagen für die Marke OPUS zu legen.

Von Anfang an setzte OPUS auf klare Werte wie Qualität, Komfort und erschwingliche Eleganz. Diese Werte sollten das Fundament für den Erfolg des Unternehmens bilden und sich als entscheidend für die Identität und die Loyalität der Kunden erweisen.

Die ersten Schritte und die Expansion

Die ersten Produkte von OPUS, damals ausschließlich Hosen, kamen gut bei den Kunden an, und das Unternehmen gewann schnell an Popularität in Deutschland. Durch geschicktes Marketing und gezielte Werbung konnte die Marke eine wachsende Anhängerschaft gewinnen. Das Sortiment wurde stetig erweitert, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, bis es irgendwann eine gesamte Damenmode-Kollektion umfasste.
OPUS wagte daraufhin den Schritt in den internationalen Markt.
Die Expansion stellte OPUS vor neue Herausforderungen, aber das Unternehmen behielt seine Kernwerte bei und passte seine Kollektionen an die Vorlieben der verschiedenen Zielgruppen an. Diese Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich, und OPUS entwickelte sich zu einer globalen Marke mit einer starken Präsenz in verschiedenen Ländern.

Innovation und Trendbewusstsein

Ein Schlüssel zum Erfolg von OPUS war die Fähigkeit, die neuesten Modetrends zu erkennen und in die Kollektionen zu integrieren, ohne dabei den unverkennbaren Stil der Marke zu verlieren. Das Design-Team von OPUS blieb kontinuierlich auf der Suche nach neuen Inspirationen und entwickelte ein Gespür für die sich ändernden Bedürfnisse der Kunden. Dabei blieb sich die Marke aber in ihrem Kernfokus "feminin, casual, klar und individuell" immer treu und konnte bei ihren Kundinnen vor allem durch die gute Qualität und Passform überzeugen.
Die Marke wurde zu einer go-to Adresse für moderne Frauen, die trendbewusste und gleichzeitig zeitlose Mode schätzen.

Nachhaltigkeit und soziales Engagement

Neben dem modischen Erfolg engagiert sich OPUS auch für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um die ökologische Belastung zu reduzieren und eine umweltfreundliche Produktion zu fördern. Es unterstützt zudem soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen, die sich für benachteiligte Gemeinschaften einsetzen.
Dieses soziale Engagement hat das Image von OPUS weiter gestärkt und die Loyalität der Kunden gesteigert. Denn viele Frauen legen zunehmend Wert darauf, dass die Marken, die sie unterstützen, nicht nur ästhetisch ansprechende Produkte bieten, sondern auch ethische und soziale Verantwortung übernehmen.

Worauf können wir uns freuen?

Mit einem soliden Fundament, einem starken Fokus auf Qualität und einem klaren Gespür für Modetrends hat OPUS eine vielversprechende Zukunft vor sich. 
Bereits 2015 enstand die Marke someday, die, gemeinsam mit OPUS, unter dem Dach simplicity networks GmbH vereint wurde und im Stil der "casual confidence" dienen soll.
Das OPUS Fashion Outlet, in dem vergangene Kollektionen beider Marken zu reduzierten Preisen angeboten werden, erfreut nicht nur die Schnäppchenjägerinnen, sondern ist auch ein sinnvoller, wirtschaftlicher Schritt, um Müll zu vermeiden, indem Produktionsüberhänge oder Artikel zweiter Wahl eine Trägerin finden, statt auf der nächsten Deponie zu landen.

In Zeiten von Fast Fashion ist es immer schön ein deutsches Modelabel zu sehen, das sich verantwortungsbewusst durch die Textilindustrie bewegt und dabei auch noch so erfolgreich ist.
Wir sind gespannt, was es von OPUS noch zu entdecken geben wird.

Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren