Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von Pera Peris

(7)
Pera PerisAlle Filter löschen
27,99 € Pera Peris
Beschreibung:
Wikingerzeitliche Pinzette aus Bronze Diese detailgetreue Replik einer Wikinger-Pinzette basiert auf einem Fund von Gotland, datiert auf das 8. oder 9. Jahrhundert. Es wurde aus hochwertiger Bronze hergestellt und hat einen Ring, an dem man ein Band oder eine Kette durchfädeln kann. In der Wikingerzeit waren Pinzetten, zusammen mit Nagelreinigern und Ohrlöffeln, ein wichtiger Bestandteil des Toilettenbestecks der Frauentracht und wurden in vielen verschiedenen Formen in den Siedlungsgebieten der Wikinger gefunden. Bereits seit der Bronzezeit wurden Pinzetten aus Bronze zur Körperpflege verwendet. Auch bei Germanen und Wikingern waren sie unverzichtbar für Hygiene und Schönheitspflege. Die Wikinger trugen die Pinzette oft zusammen mit anderem Toilettenzubehör an langen Ketten oder Lederbändern an den Schalenfibeln, sodass sie bis auf Hüfthöhe herabreichen und immer griffbereit waren. Details Wikinger Pinzette von Gotland Bronze: Material: Bronze (Nickelanteil ca. 0,2 %) Maße: ca. 7,5 x 1 cm (mit Ring ca. 8,5 cm x 1,3 cm) Durchmesser Ring innen: ca. 1,1 cm Lieferumfang: 1x Wikinger Pinzette von Gotland Bronze
35,99 € Pera Peris
Beschreibung:
Wikingerzeitliche Stabkette mit 4 Gliedern Diese Wikinger-Stabkette mit vier Gliedern basiert auf einem historischen Fund aus Finnland, wobei eine ähnliche Kette auch in der schwedischen Wikingerstadt Birka entdeckt wurde. Die Stabkette hat eine Gesamtlänge von ca. 20 cm, wobei jedes Kettenglied ca. 4,9 cm lang ist und mit Ringen von ca. 0,3 cm Durchmesser verbunden ist. Für eine längere Kette können einfach zusätzliche Kettenglieder hinzugefügt werden. Zur Befestigung an einer Fibel oder einem Anhänger empfehlen wir einen kleinen Schmuckhaken (VM007212 oder VM008351), der sich auch zur Ergänzung weiterer Kettenglieder eignet. Die Länge der Kette ist gut um, an einer Schalenfibel befestigt, z.B. eine Nadeldose auf Taillenhöhe zu tragen - was typisch für die Frauengewandung der Wikingerzeit war. Bitte beachte: Es wird nur die mittelalterliche Stabkette verkauft. Gezeigte oder genannte Zubehörteile sind nicht mit im Lieferumfang enthalten - können aber gern separat bei uns im Shop erworben werden. Details Viergliedrige Wikinger Stabkette Bronze: Material: Bronze (Nickelanteil ca. 0,2 %) Maße gesamt: ca. 20 cm x 0,5 cm Länge pro Kettenglied: ca. 4,9 cm Durchmesser Ring innen: ca. 0,3 cm Lieferumfang: 1x Viergliedrige Wikinger Stabkette Bronze
24,99 € Pera Peris
Beschreibung:
Diese Gürtelschnalle wurde gefertigt nach Vorbildern aus der Zeit der Renaissance. Geeignet für breite Riemen bis 5,5 cm max. Bügelöffnung max. ca. 20mm beidseitig. Maße: 8 x 7 cm Material: Zamak Messingfarben Lieferumfang: 1x Schnalle Renaissance für Riemen bis 55mm
20,00 € Pera Peris
Beschreibung:
Mittelalterliches Gürtelschnallenreplikat von Erik von Pommern. Das Original ist datierbar auf 1450. Gefertigt aus Druckguss, messingfarben. Passt zum Endbeschlag VM001888. Für Riemen bis 3cm Breite Bügelöffnung 15mm max. beidseitig Maße: ca. 5,4x5,5cm Lieferumfang: 1x Gürtelschnalle 1450 für Riemen bis 30mm Breite
20,00 € Pera Peris
Beschreibung:
Diese Gürtelschnalle wurde gefertigt nach Vorbildern aus der Zeit der Renaissance. Sie ist geeignet für breite Riemen bis 5 cm max. Bügelöffnung beidseitig ca. 18mm max. Maße: 6,3 x 7,1 cm Material: Zamak Messingfarben Lieferumfang: 1x Schnalle Renaissance für Riemen bis 50mm
23,99 € Pera Peris
Beschreibung:
Bronze Ohrlöffel der Wikinger Diese detailgetreue Replik eines Wikinger-Ohrlöffels basiert auf einem Fund aus Birka im schwedischen Mälarsee. Ohrlöffel, die als &#34,Q-Tips&#34, der Wikinger galten, waren ein wichtiger Bestandteil der Frauentracht und wurden in vielen Siedlungsgebieten der Wikinger in verschiedenen Formen aus Bronze oder Silber gefunden. Oft wurden diese Ohrlöffel an langen Ketten oder Lederbändern an den Schalenfibeln der Frauenkleidung befestigt und hingen auf Gürtelhöhe herab. Häufig waren neben einem Ohrlöffel auch eine Pinzette und ein Pfriem auf diese Weise befestigt. Schon seit der Bronzezeit wurden Ohrlöffel und feine Pinzetten aus Bronze zur Körperpflege verwendet. Bei Ägyptern und Römern gehörten sie sogar zu den ärztlichen Instrumenten und waren auch bei Germanen und Wikingern Bestandteile der Hygiene und Schönheitspflege. Details Wikinger Ohrlöffel aus Birka Bronze: Material: Bronze (Nickelanteil ca. 0,2 %) Maße: ca. 6,5 x 1,3 cm (mit Ring ca. 8 cm x 1,7 cm) Durchmesser Ring innen: ca. 1,2 cm Lieferumfang: 1x Wikinger Ohrlöffel aus Birka Bronze
21,99 € Pera Peris
Beschreibung:
Nagelreiniger der Wikingerzeit Diese detailgetreue Replik eines wikingerzeitlichen Nagelreinigers basiert auf einem Fund aus Birka im schwedischen Mälarsee. Der Nagelreiniger, gefertigt aus hochwertiger Bronze orientiert sich an einem Original aus dem 10. Jahrhundert. In der Wikingerzeit waren Nagelreiniger ein Bestandteil der Frauentracht und wurden in vielen verschiedenen Formen in den Siedlungsgebieten der Wikinger gefunden. Häufig wurden sie zusammen mit Ohrlöffeln, Pinzetten und Pfriem an langen Ketten oder Lederbändern an den Schalenfibeln der Frauenkleidung befestigt und hingen auf Gürtelhöhe herab. Details Wikinger Nagelreiniger Bronze: Material: Bronze (Nickelanteil ca. 0,2 %) Maße: ca. 7 x 1,3 cm (mit Ring ca. 8,5 cm x 1,7 cm) Durchmesser Ring innen: ca. 1,2 cm Lieferumfang: 1x Wikinger Nagelreiniger Bronze
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren