Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von Fritschi

(15)
FritschiAlle Filter löschen
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
54,95 € Fritschi
Beschreibung:
Der Skistopper ist speziell für das Fritschi Safety Alubar System entwickelt worden. Er ist ein wichtiger Teil der Ausrüstung, die auf größtmögliche Sicherheit ausgerichtet ist. Passend auf die Bindungen Fritschi Scout 11, Fritschi Eagle 12 und Fritschi Freeride Pro. Fritschi Scout 11 Fritschi Eagle 12 Fritschi Freeride Pro
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
54,95 € Fritschi
Beschreibung:
Der Skistopper ist speziell für das Fritschi Safety Alubar System entwickelt worden. Er ist ein wichtiger Teil der Ausrüstung, die auf größtmögliche Sicherheit ausgerichtet ist. Passend auf die Bindungen Fritschi Scout 11, Fritschi Eagle 12 und Fritschi Freeride Pro. Fritschi Scout 11 Fritschi Eagle 12 Fritschi Freeride Pro
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
489,00 € Fritschi
Beschreibung:
Die Tourenbindung mit unerreichter Performance: komfortabler Einstieg, ausgereifte Technik im Aufstieg, perfekt in der Abfahrt und unerreicht kompromisslos in der Verhinderung von Verletzungen bei der Abfahrt.Die vielseitige Vipec Evo ist die perfekte Wahl sowohl für routinierte Tourengehende als auch für weniger Erfahrene. Sie ist bestens geeignet für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten, aber auch für gemütli-ches Erkunden verschneiter Berglandschaften.Auf Skitour in einer neuen Dimension: Unvergleichliche Technologie der Seitwärtsauslösung vorne. Sicherheit auf höchstem Niveau, maximaler Komfort und leichter Einstieg. Der einfache Einstieg und die äusserst praktische Bedienung aller Funktionen geben, insbesondere in schwierigem Gelände, viel Sicherheit. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus. Hinten, wo bei der Abfahrt die grössten Kräfte wirken, bleibt die Vipec Evo steif wie eine Alpinbindung. Die Ski lassen sich auch unter schwierigen Bedingungen und harter Unterlage präzise und sicher führen. Der richtige Mix aus leichten Hightech-Kunststoffen und hochwertigen Metalllegierungen ermöglicht höchste Festigkeit bei leichtem Gewicht (nur 500 g / Ein-heit). Grosser DIN Einstellbereich 4 - 12, auch für leichte Personen und somit optimale Abdeckung der Bedürfnisse bezüglich Sicherheit der allermeisten Skitourengehenden. Bei der Fahrt wirken grosse Kräfte auf Material und Körper. Mit einer rechtzeitigen Auslösung bei eingestellten Kräften, der definierten Auslösung, sowie dem Verhindern ungewollter Auslösungen werden Verletzungen auf ein Minimum reduziert. Der einfache Einstieg und die äusserst leichte Bedienung der Vipec Evo geben insbesondere in schwieri-gem Gelände viel Sicherheit. Analog Alpinbindungen ist sie mit einer festen, nicht drehbaren Ferseneinheit ausgestattet und gewährleis-tet hinten, wo in der Abfahrt die grossen Kräfte wirken, einen optimalen Kraftschluss.Nachhaltiges Konzept mit Color ClipsEin Modell in drei Farbvarianten: Die auswechselbaren Color Clips in attraktiven Farbvarianten verleihen der Bindung eine Ausstrahlung nach persönlichem Geschmack. Sei es passend zu Ski und Skischuhen oder abgestimmt auf die Bekleidung.Die Seitwärtsauslösung, wo sie für Performance hingehörtDie Pin-Bindung mit Seitwärtsauslösung und DIN-Wert-Einstellung vorne, dort wo die seitlichen Kräfte bei einem Sturz wirken.Zuverlässige Auslösung in jeder FahrsituationWährend der Abfahrt flext der Ski. Bei der Durchbiegung verkürzt sich der Abstand zwischen der Front- und Ferseneinheit und der Schuh wird eingeklemmt. Genügend Elastizität für den Ski hält den dadurch entstehenden Druck auf das System auch bei starker Durchbiegung konstant und gewährleistet die definierte Auslösung in jeder Fahrsituation.Auslösung, nur wenn nötig Der lange dynamische Weg von 13 mm für die Schuhspitze verhindert ungewollte Auslösungen und dämpft seitliche Schläge.Mehr Sicherheit beim VorwärtssturzNach der Auslösung der Ferse kippt der Schuh nach vorne. Über den Druck der Schuhnase auf den Release Lever wird der Schuh auch in der Fronteinheit sofort frei gegeben.Guter Halt im Aufstieg und Sicherheit im NotfallDer Schuh wird in der Mitte fixiert und festgehalten. Bei grosser Krafteinwirkung löst die Bindung jedoch aus. Klemmsysteme müssen im Aufstieg zur Gewährleis-tung der Stabilität blockiert werden.Einfacher EinstiegDie Schuhspitze wird über einen festen Anschlag und eine Orientierungshilfe optimal positioniert. Auf leichten Druck schliesst sich das System, indem die Pin-Hebel präzise in den Inserts einrasten. Der Bewegungsablauf ist mit Alpinbindungen vergleichbarEinfache Bedienung ist mehr als KomfortDie Umstellung von Aufstieg auf Abfahrt und umgekehrt erfolgt ganz einfach, ohne aus der Bindung auszusteigen. Auch die drei Gehstufen sind im Handumdrehen mit dem Stock umgestellt.Die Ferseneinheit bleibt seitlich stabilBei der fixen, nicht drehbaren Ferseneinheit wird der Kraftfluss in Kurvenfahrten nicht wie bei anderen Pin-Bindungen durch eine Drehbewegung unterbrochen.Abfahrt leicht gemachtDie bei Pin-Bindungen unerreichte Elastizität von 10 mm für den Ski über einen Längenausgleich erlaubt den natürlichen Flex des Skis auch unter der Bindung. So kann der Ski seine Eigenschaften voll entfalten, bleibt in jeder Situation agil und gibt sicheren Grip auf der ganzen Kantenlänge. Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze Zuverlässige Auslösung über einen Längen-ausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski Notauslösung im Aufstieg Einfacher Einstieg Praktische Bedienung Feste, nicht drehbare Ferseneinheit Z-Wert: DIN 4 - 12 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 550 g (inkl. Stopper) / 500 g (ohne Stopper) pro Einheit Stopper: 90 / 100 / 110 mm (50 g / Einheit)
489,00 € Fritschi
Beschreibung:
Die Tourenbindung mit unerreichter Performance: komfortabler Einstieg, ausgereifte Technik im Aufstieg, perfekt in der Abfahrt und unerreicht kompromisslos in der Verhinderung von Verletzungen bei der Abfahrt.Die vielseitige Vipec Evo ist die perfekte Wahl sowohl für routinierte Tourengehende als auch für weniger Erfahrene. Sie ist bestens geeignet für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten, aber auch für gemütli-ches Erkunden verschneiter Berglandschaften.Auf Skitour in einer neuen Dimension: Unvergleichliche Technologie der Seitwärtsauslösung vorne. Sicherheit auf höchstem Niveau, maximaler Komfort und leichter Einstieg. Der einfache Einstieg und die äusserst praktische Bedienung aller Funktionen geben, insbesondere in schwierigem Gelände, viel Sicherheit. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus. Hinten, wo bei der Abfahrt die grössten Kräfte wirken, bleibt die Vipec Evo steif wie eine Alpinbindung. Die Ski lassen sich auch unter schwierigen Bedingungen und harter Unterlage präzise und sicher führen. Der richtige Mix aus leichten Hightech-Kunststoffen und hochwertigen Metalllegierungen ermöglicht höchste Festigkeit bei leichtem Gewicht (nur 500 g / Ein-heit). Grosser DIN Einstellbereich 4 - 12, auch für leichte Personen und somit optimale Abdeckung der Bedürfnisse bezüglich Sicherheit der allermeisten Skitourengehenden. Bei der Fahrt wirken grosse Kräfte auf Material und Körper. Mit einer rechtzeitigen Auslösung bei eingestellten Kräften, der definierten Auslösung, sowie dem Verhindern ungewollter Auslösungen werden Verletzungen auf ein Minimum reduziert. Der einfache Einstieg und die äusserst leichte Bedienung der Vipec Evo geben insbesondere in schwieri-gem Gelände viel Sicherheit. Analog Alpinbindungen ist sie mit einer festen, nicht drehbaren Ferseneinheit ausgestattet und gewährleis-tet hinten, wo in der Abfahrt die grossen Kräfte wirken, einen optimalen Kraftschluss.Nachhaltiges Konzept mit Color ClipsEin Modell in drei Farbvarianten: Die auswechselbaren Color Clips in attraktiven Farbvarianten verleihen der Bindung eine Ausstrahlung nach persönlichem Geschmack. Sei es passend zu Ski und Skischuhen oder abgestimmt auf die Bekleidung.Die Seitwärtsauslösung, wo sie für Performance hingehörtDie Pin-Bindung mit Seitwärtsauslösung und DIN-Wert-Einstellung vorne, dort wo die seitlichen Kräfte bei einem Sturz wirken.Zuverlässige Auslösung in jeder FahrsituationWährend der Abfahrt flext der Ski. Bei der Durchbiegung verkürzt sich der Abstand zwischen der Front- und Ferseneinheit und der Schuh wird eingeklemmt. Genügend Elastizität für den Ski hält den dadurch entstehenden Druck auf das System auch bei starker Durchbiegung konstant und gewährleistet die definierte Auslösung in jeder Fahrsituation.Auslösung, nur wenn nötig Der lange dynamische Weg von 13 mm für die Schuhspitze verhindert ungewollte Auslösungen und dämpft seitliche Schläge.Mehr Sicherheit beim VorwärtssturzNach der Auslösung der Ferse kippt der Schuh nach vorne. Über den Druck der Schuhnase auf den Release Lever wird der Schuh auch in der Fronteinheit sofort frei gegeben.Guter Halt im Aufstieg und Sicherheit im NotfallDer Schuh wird in der Mitte fixiert und festgehalten. Bei grosser Krafteinwirkung löst die Bindung jedoch aus. Klemmsysteme müssen im Aufstieg zur Gewährleis-tung der Stabilität blockiert werden.Einfacher EinstiegDie Schuhspitze wird über einen festen Anschlag und eine Orientierungshilfe optimal positioniert. Auf leichten Druck schliesst sich das System, indem die Pin-Hebel präzise in den Inserts einrasten. Der Bewegungsablauf ist mit Alpinbindungen vergleichbarEinfache Bedienung ist mehr als KomfortDie Umstellung von Aufstieg auf Abfahrt und umgekehrt erfolgt ganz einfach, ohne aus der Bindung auszusteigen. Auch die drei Gehstufen sind im Handumdrehen mit dem Stock umgestellt.Die Ferseneinheit bleibt seitlich stabilBei der fixen, nicht drehbaren Ferseneinheit wird der Kraftfluss in Kurvenfahrten nicht wie bei anderen Pin-Bindungen durch eine Drehbewegung unterbrochen.Abfahrt leicht gemachtDie bei Pin-Bindungen unerreichte Elastizität von 10 mm für den Ski über einen Längenausgleich erlaubt den natürlichen Flex des Skis auch unter der Bindung. So kann der Ski seine Eigenschaften voll entfalten, bleibt in jeder Situation agil und gibt sicheren Grip auf der ganzen Kantenlänge. Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze Zuverlässige Auslösung über einen Längen-ausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski Notauslösung im Aufstieg Einfacher Einstieg Praktische Bedienung Feste, nicht drehbare Ferseneinheit Z-Wert: DIN 4 - 12 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 550 g (inkl. Stopper) / 500 g (ohne Stopper) pro Einheit Stopper: 90 / 100 / 110 mm (50 g / Einheit)
489,00 € Fritschi
Beschreibung:
Die Tourenbindung mit unerreichter Performance: komfortabler Einstieg, ausgereifte Technik im Aufstieg, perfekt in der Abfahrt und unerreicht kompromisslos in der Verhinderung von Verletzungen bei der Abfahrt.Die vielseitige Vipec Evo ist die perfekte Wahl sowohl für routinierte Tourengehende als auch für weniger Erfahrene. Sie ist bestens geeignet für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten, aber auch für gemütli-ches Erkunden verschneiter Berglandschaften.Auf Skitour in einer neuen Dimension: Unvergleichliche Technologie der Seitwärtsauslösung vorne. Sicherheit auf höchstem Niveau, maximaler Komfort und leichter Einstieg. Der einfache Einstieg und die äusserst praktische Bedienung aller Funktionen geben, insbesondere in schwierigem Gelände, viel Sicherheit. Ungewollte Auslösungen verhindert sie mit langen dynamischen Wegen und löst zuverlässig bei eingestellten Kräften aus. Hinten, wo bei der Abfahrt die grössten Kräfte wirken, bleibt die Vipec Evo steif wie eine Alpinbindung. Die Ski lassen sich auch unter schwierigen Bedingungen und harter Unterlage präzise und sicher führen. Der richtige Mix aus leichten Hightech-Kunststoffen und hochwertigen Metalllegierungen ermöglicht höchste Festigkeit bei leichtem Gewicht (nur 500 g / Ein-heit). Grosser DIN Einstellbereich 4 - 12, auch für leichte Personen und somit optimale Abdeckung der Bedürfnisse bezüglich Sicherheit der allermeisten Skitourengehenden. Bei der Fahrt wirken grosse Kräfte auf Material und Körper. Mit einer rechtzeitigen Auslösung bei eingestellten Kräften, der definierten Auslösung, sowie dem Verhindern ungewollter Auslösungen werden Verletzungen auf ein Minimum reduziert. Der einfache Einstieg und die äusserst leichte Bedienung der Vipec Evo geben insbesondere in schwieri-gem Gelände viel Sicherheit. Analog Alpinbindungen ist sie mit einer festen, nicht drehbaren Ferseneinheit ausgestattet und gewährleis-tet hinten, wo in der Abfahrt die grossen Kräfte wirken, einen optimalen Kraftschluss.Nachhaltiges Konzept mit Color ClipsEin Modell in drei Farbvarianten: Die auswechselbaren Color Clips in attraktiven Farbvarianten verleihen der Bindung eine Ausstrahlung nach persönlichem Geschmack. Sei es passend zu Ski und Skischuhen oder abgestimmt auf die Bekleidung.Die Seitwärtsauslösung, wo sie für Performance hingehörtDie Pin-Bindung mit Seitwärtsauslösung und DIN-Wert-Einstellung vorne, dort wo die seitlichen Kräfte bei einem Sturz wirken.Zuverlässige Auslösung in jeder FahrsituationWährend der Abfahrt flext der Ski. Bei der Durchbiegung verkürzt sich der Abstand zwischen der Front- und Ferseneinheit und der Schuh wird eingeklemmt. Genügend Elastizität für den Ski hält den dadurch entstehenden Druck auf das System auch bei starker Durchbiegung konstant und gewährleistet die definierte Auslösung in jeder Fahrsituation.Auslösung, nur wenn nötig Der lange dynamische Weg von 13 mm für die Schuhspitze verhindert ungewollte Auslösungen und dämpft seitliche Schläge.Mehr Sicherheit beim VorwärtssturzNach der Auslösung der Ferse kippt der Schuh nach vorne. Über den Druck der Schuhnase auf den Release Lever wird der Schuh auch in der Fronteinheit sofort frei gegeben.Guter Halt im Aufstieg und Sicherheit im NotfallDer Schuh wird in der Mitte fixiert und festgehalten. Bei grosser Krafteinwirkung löst die Bindung jedoch aus. Klemmsysteme müssen im Aufstieg zur Gewährleis-tung der Stabilität blockiert werden.Einfacher EinstiegDie Schuhspitze wird über einen festen Anschlag und eine Orientierungshilfe optimal positioniert. Auf leichten Druck schliesst sich das System, indem die Pin-Hebel präzise in den Inserts einrasten. Der Bewegungsablauf ist mit Alpinbindungen vergleichbarEinfache Bedienung ist mehr als KomfortDie Umstellung von Aufstieg auf Abfahrt und umgekehrt erfolgt ganz einfach, ohne aus der Bindung auszusteigen. Auch die drei Gehstufen sind im Handumdrehen mit dem Stock umgestellt.Die Ferseneinheit bleibt seitlich stabilBei der fixen, nicht drehbaren Ferseneinheit wird der Kraftfluss in Kurvenfahrten nicht wie bei anderen Pin-Bindungen durch eine Drehbewegung unterbrochen.Abfahrt leicht gemachtDie bei Pin-Bindungen unerreichte Elastizität von 10 mm für den Ski über einen Längenausgleich erlaubt den natürlichen Flex des Skis auch unter der Bindung. So kann der Ski seine Eigenschaften voll entfalten, bleibt in jeder Situation agil und gibt sicheren Grip auf der ganzen Kantenlänge. Seitwärtsauslösung vorne mit DIN-Wert-Einstellung und 13 mm dynamischem Weg für die Schuhspitze Zuverlässige Auslösung über einen Längen-ausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski Notauslösung im Aufstieg Einfacher Einstieg Praktische Bedienung Feste, nicht drehbare Ferseneinheit Z-Wert: DIN 4 - 12 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 550 g (inkl. Stopper) / 500 g (ohne Stopper) pro Einheit Stopper: 90 / 100 / 110 mm (50 g / Einheit)
67,45 € Fritschi
Beschreibung:
Mit dem Harscheisen Axion sind die Zeiten riskanter Montage-Manöver im schwierigen Gelände vorbei. Weil das Axion bereits zu Beginn der Tour an der Bindung befestigt wird, ist es jederzeit einsatzbereit. Bei harten Schneebedingungen vor einem steilen Hang oder einer heiklen Traverse kann es mit dem Stock problemlos aktiviert werden und bietet somit sicheren Rückhalt. Wird es nicht mehr gebraucht, lässt es sich ebenso einfach deaktivieren. Erst wenn die Felle entfernt werden, muss auch das Axion im Rucksack verschwinden. Das Harscheisen Axion ist das einzige Harscheisen, das in der Handhabung so angenehm ist und gerade deshalb wesentlich zur Sicherheit beiträgt. Das innovative Metallteil mit Biss ist mit dem ISPO Outdoor Award ausgezeichnet worden. Fritschi Scout Fritschi Eagle Fritschi Freeride Pro
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
299,00 € Fritschi
Beschreibung:
Alleskönner - Neben und auf der Piste: Die Scout funktioniert wie eine Alpinbindung und ist in Kombination mit einem Alpinschuh eine ideale Bindung für die Piste. Mit einem Griff verwandelt sie sich in eine waschechte Tourenbindung, als komfortable, sichere Begleitung auf jeden Gipfel und zurück ins Tal.Unter den Bindungen mit Gehfunktion bietet die Scout das wohl breiteste Einsatzspektrum. Die leichteste Rahmen/Steg-Bindung ist für den kombinierten Einsatz im Tourengelände und auf der Piste für jedes Terrain die richtige Begleiterin. Die Scout ist fast so leicht wie die schwerste Pin-Bindung und bietet neben herausragender All Mountain Performance das einfache Handling einer Alpinbindung. Das Compact Modul ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für alle anderen Funktionen vom Gehkomfort über den Bedienungskomfort zu Sicherheit und den hervorragenden Abfahrtseigenschaften, und ist nicht zuletzt Grund des leichten Gewichtes dieser Stegkonstruktion. Das aktivierbare Harscheisen ist eine weitere technologische Raffinesse des Systems.Einfachste FunktionalitätKernstück der Compact Technology ist das äusserst torsionsfeste und leichte Compact Modul. Es integriert die verschiedenen Technologien der Scout und gewährleistet deren zuverlässige Funktion unter allen Bedingungen.Optimale Anpassung an die HangneigungEinfachste Umstellung der vier optimal aufeinander abgestimmten Gehstufen. Der Gehstufenwechsel kann jederzeit und ganz einfach per Skistock vorgenommen werden. Das System bietet in jeder Gehstufe optimale Seitenstabilität für einen sicheren Tritt.Sicherer Rückhalt bevor es zu spät istDas Harscheisen Axion wird bereits vor der Tour in wenigen Handgriffen von unten an der Bindung fixiert. Bei Bedarf wird die Klinge mit dem Stock einfach nach unten geklappt und der Eingriff aktiviert, ohne aus der Bindung auszusteigen. Einfacher Einstieg und praktische Bedienung Leichteste Rahmenbindung Sicherheitsauslösung analog den Alpinbin-dungen Einstellung nach DIN/ISO auch für Leichtgewichte ab DIN-Wert 3 Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Touren- und Alpinschuhen Aktivierbares Harscheisen Z-Wert: DIN 3 - 11 Skibreite: > 70 mm Gewicht: 790 g / Einheit ohne Skistopper Stopper: 90 / 100 mm Größe: S/M: Schuhsohlenlänge 260-315 mm M/L: Schuhsohlenlänge 285-340 mm XL: Schuhsohlenlänge 330-370 mm
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren