Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von Kronsegler bei OTTO

OTTOKronsegler150-250 €ReduziertAlle Filter löschen
320,00 €182,34 € Kronsegler
Beschreibung:
Mindestens 10 Jahre selbstleuchtende H3-Tritium-Leuchteinheiten für problemloses Ablesen der Uhr in der Dunkelheit H3-Uhr vom Sächsischen Uhrenhersteller KronSegler mit Schweizer Leucht-Emittern, K1-Spezialgläsern, Schweizer Werk und GMT. Die Uhr hat eine ansehnliche Größe von 45 x 11,5 mm. Die massiven Gehäuse bestehen aus drei Teilen gebürstetem Edelstahl. Eine geriffelte partiell polierte Drehlünette trägt eine deutliche Skalengravur, welche Zwischenzeitmessungen ermöglicht. Auf dem Zifferblatt und auf den Zeigern befinden sich selbstleuchtende trigalight Emitter. Diese kommen ohne Batteriestrom oder Aufladung durch Tageslicht aus, sind wartungsfrei und haben eine garantierte Leuchtkraft von mindestens 10 Jahren. Der Vorteil gegenüber bisherigen fluoreszierenden Leuchtfarben ist gravierend, da man im Alltag meist langsam in die Dunkelheit gerät und daher keine Lichtquelle zum Anstrahlen der Leuchtfarbe verfügbar hat. So hat man in der Praxis dann doch keine Leuchtwirkung. Anders bei dieser Uhr, welche in der Dunkelheit z. B. auf nächtlicher Straße, im Wald oder auf dem Nachttisch, immer leuchtet und daher immer ablesbar ist Die Indexe sind farbig unterschieden, der 12-Uhr-Tubus ist andersfarbig leuchtend und somit bei Zeitablesung in der Dunkelheit gut zuordenbar. Auf den 6 verschiedenen Uhrenmodellen finden grüne, blaue und orangene Leucht-Emitter Verwendung. Die Stunden- und Minutenzeiger sind Spezialanfertigungen, welche die Leucht-Emitter tragen. Die schwarzen, weißen, orangen oder grünen Zifferblätter sind mit einem Target Relief geprägt, welches auch die GMT Zeit, also eine zweite Zeitzone [2nd Operation Time], abgrenzt. Das Datum [Day of Mission] sitzt auf der 6-Uhr-Position. Das Uhrenglas besteht aus superhartem K1 Spezialglas (Härte 8,5 MOHS). Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 ATM. Die Lederbänder sind schwarz und mit einer Military-Großlochung versehen. Zwei Uhrenmodelle sind mit Camouflage Lederbändern in Grauschattierungen ausgestattet. Die Serie ist die offizielle MISSION: IMPOSSIBLE Uhr zum 2018 erschienenen 6. Teil &#34,Fallout&#34,. TM &amp, copyright 2018 Paramount Pictures. All Rights Reserved. Ausgeliefert wird die Uhr in einer schwarzen Langbox mit MISSION: IMPOSSIBLE Logo und ausführlichem Booklet mit Garantiekarte, Beschreibung und Nutzungsanweisungen zu den trigalight Leucht-Emittern. Uhrwerk: Ronda Swiss 515.24 D3 Quarz GMT Werk, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, GMT
320,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
320,00 €205,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
320,00 €205,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
320,00 €205,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
260,00 €169,90 € Kronsegler
Beschreibung:
AMUNDSEN 90°0‘0‘‘S Chronograph &amp, Telemeter Expeditionsuhrenserie zur Eroberung des Südpols Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norwegische Seemann und Polarforscher Roald Amundsen als erster Mensch den geografischen Südpol. Amundsen zählt auch zu den ersten Menschen am geographischen Nordpol und ist, gemessen an den bei seinen Expeditionen erreichten Zielen, der erfolgreichste Entdeckungsreisende in Arktis und Antarktis. Zum unabdingbaren Instrumentarium seiner Expeditionen gehörte ein Telemeter zum Messen der Entfernungen von Gewittern und anderen Lichterscheinungen. Die KRONSEGLER Damen- und Herrenuhrenserie AMUNDSEN 90°0‘0‘‘S vereint die Funktionen eines Chronographen mit Zeitanzeige im 12- und 24-Stunden Modus, Stoppmechanismus, Datumsanzeige und einem Telemeter. Das Herrenmodell misst 42 mm im Durchmesser, die Damenversion 34,5 mm. Alle Uhren haben ein klares weißes Zifferblatt mit großen, gedruckten arabischen Indexen. Die Datumsanzeige befindet sich, schlicht doppelt eingelassen umrahmt, auf der 6-Uhr-Position. Zwei Totalisatoren auf 3 Uhr und 9 Uhr sind öldruckgepresst vertieft und zeigen rechts die 24-Std.-Zeit und links die 60-minütige Stoppzeit. Der 24-Std.-Zeiger ist wie die große zentrale 12 in Rot markiert. Diese roten Anzeigeelemente dienen der normalen Zeitanzeige. Die beiden Zeiger in der Mitte und links dienen der Stopp- und Telemetermessung und sind einheitlich mit einem Zeigerende in Form eines Rautensterns, ähnlich der optischen Erscheinung eines großen Sterns am Nachthimmel, gestaltet. Die zentralen Stunden-/Minutenzeiger sind klassisch blattförmig und gebläut. Im Zentrum befindet sich, ebenfalls blau, die Skale für das Telemeter. Die Uhren sind klar ablesbar und im Blau/Rot und Weiß der Farben der Norwegischen Flagge designt. Zu den Gehäusefarben Stahl und Gold kombinieren sich schwarze, braune sowie blaue und weiße Lederbänder aus gepolstertem Rindsleder. Die Bänder sind mit Schnellwechselstegen ausgestattet, sodass man Bänder verschiedener Farben bei Bedarf schnell austauschen kann. Als Zubehör werden massive Stahlbänder für die Herrenchronographen angeboten. Die Uhr wird in einer schwarzen Langbox mit silbernem AMUNDSEN 90°0‘0‘‘S Logo, Garantienummer, Bedienungsbooklet und Markenanhänger geliefert. Hauptmerkmale: Gehäuse: 3-teilig mit Aufsatzlünette, Edelstahl 316 L, modellabhängig vergoldet, Korpus gebürstet, Lünette und Bandanschläge poliertGröße: Durchmesser 42 mm (Herrenmodell KS751) / Dicke 11,5 mm bzw. 34,5 mm (Damenmodell KS752) / Dicke 11 mm Krone/Drücker: mit Kannelierung u. Kronenwappen / rund poliertBoden: Edelstahl verschraubt mit GravurZifferblatt: Emaille weiß matt, Totalisatoren öldruckgepresstIndexe: arabisch gedruckt Zeiger: Blattzeiger gebläut bzw. RotGlas: Mineralkristall mit Diamantfilm Härtung (DFC)Band: Rindslederband mit Alligatorprägung und Stahldornschließe, optional KRONSEGLER Massivstahlband gebürstet/poliert mit Sicherheitsfaltschließe für Herrenuhren als Zubehör erhältlichWasserdicht: 5 ATM Uhrwerk: KS Chronographenwerk CITIZEN Basis modifiziert/Quarz, Funktionen: Stunden, Minuten, 24 h, Datum, Stopp, Telemeter
260,00 €169,90 € Kronsegler
Beschreibung:
AMUNDSEN 90°0‘0‘‘S Chronograph &amp, Telemeter Expeditionsuhrenserie zur Eroberung des Südpols Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norwegische Seemann und Polarforscher Roald Amundsen als erster Mensch den geografischen Südpol. Amundsen zählt auch zu den ersten Menschen am geographischen Nordpol und ist, gemessen an den bei seinen Expeditionen erreichten Zielen, der erfolgreichste Entdeckungsreisende in Arktis und Antarktis. Zum unabdingbaren Instrumentarium seiner Expeditionen gehörte ein Telemeter zum Messen der Entfernungen von Gewittern und anderen Lichterscheinungen. Die KRONSEGLER Damen- und Herrenuhrenserie AMUNDSEN 90°0‘0‘‘S vereint die Funktionen eines Chronographen mit Zeitanzeige im 12- und 24-Stunden Modus, Stoppmechanismus, Datumsanzeige und einem Telemeter. Das Herrenmodell misst 42 mm im Durchmesser, die Damenversion 34,5 mm. Alle Uhren haben ein klares weißes Zifferblatt mit großen, gedruckten arabischen Indexen. Die Datumsanzeige befindet sich, schlicht doppelt eingelassen umrahmt, auf der 6-Uhr-Position. Zwei Totalisatoren auf 3 Uhr und 9 Uhr sind öldruckgepresst vertieft und zeigen rechts die 24-Std.-Zeit und links die 60-minütige Stoppzeit. Der 24-Std.-Zeiger ist wie die große zentrale 12 in Rot markiert. Diese roten Anzeigeelemente dienen der normalen Zeitanzeige. Die beiden Zeiger in der Mitte und links dienen der Stopp- und Telemetermessung und sind einheitlich mit einem Zeigerende in Form eines Rautensterns, ähnlich der optischen Erscheinung eines großen Sterns am Nachthimmel, gestaltet. Die zentralen Stunden-/Minutenzeiger sind klassisch blattförmig und gebläut. Im Zentrum befindet sich, ebenfalls blau, die Skale für das Telemeter. Die Uhren sind klar ablesbar und im Blau/Rot und Weiß der Farben der Norwegischen Flagge designt. Zu den Gehäusefarben Stahl und Gold kombinieren sich schwarze, braune sowie blaue und weiße Lederbänder aus gepolstertem Rindsleder. Die Bänder sind mit Schnellwechselstegen ausgestattet, sodass man Bänder verschiedener Farben bei Bedarf schnell austauschen kann. Als Zubehör werden massive Stahlbänder für die Herrenchronographen angeboten. Die Uhr wird in einer schwarzen Langbox mit silbernem AMUNDSEN 90°0‘0‘‘S Logo, Garantienummer, Bedienungsbooklet und Markenanhänger geliefert. Hauptmerkmale: Gehäuse: 3-teilig mit Aufsatzlünette, Edelstahl 316 L, modellabhängig vergoldet, Korpus gebürstet, Lünette und Bandanschläge poliertGröße: Durchmesser 42 mm (Herrenmodell KS751) / Dicke 11,5 mm bzw. 34,5 mm (Damenmodell KS752) / Dicke 11 mm Krone/Drücker: mit Kannelierung u. Kronenwappen / rund poliertBoden: Edelstahl verschraubt mit GravurZifferblatt: Emaille weiß matt, Totalisatoren öldruckgepresstIndexe: arabisch gedruckt Zeiger: Blattzeiger gebläut bzw. RotGlas: Mineralkristall mit Diamantfilm Härtung (DFC)Band: Rindslederband mit Alligatorprägung und Stahldornschließe, optional KRONSEGLER Massivstahlband gebürstet/poliert mit Sicherheitsfaltschließe für Herrenuhren als Zubehör erhältlichWasserdicht: 5 ATM Uhrwerk: KS Chronographenwerk CITIZEN Basis modifiziert/Quarz, Funktionen: Stunden, Minuten, 24 h, Datum, Stopp, Telemeter
295,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
295,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
295,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
295,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
295,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
295,00 €195,00 € Kronsegler
Beschreibung:
DRESDEN GREEN II - Uhrenserie zur Geschichte des weltgrößten grünen Diamanten im Dresdner Grünen Gewölbe Im Dresdner Grünen Gewölbe, der &#34,Königlich Sächsischen Wunderkammer&#34,, ruht seit 1742 der größte grüne Diamant der Welt, der &#34,Dresden Green&#34, (Rohmasse 119 Karat, geschliffen 41 Karat). August II von Sachsen (auch August III von Polen) brachte diesen Stein nach Dresden, welcher ursprünglich in London erworben wurde und aus Indien oder Brasilien stammt. Das kursächsische Originalwappen von 1742, stammend aus Originalschriften Friedrich Augusts an den fürstlichen geheimen Rat, und ein grüner 1,3 mm großer Diamant zieren das Zifferblatt der Uhrenserie Dresden Green II. Die vollständige Geschichte und Informationen zum Grünen Diamanten sind im Prospektdownload auf www.kronsegler.de und im Booklet zur Uhr nachzulesen. Die DRESDEN GREEN II ist die Fortsetzung der limitierten Automatikserie Dresden Green aus dem Jahr 2007. Die Uhr ist mit einem polierten 316L Edelstahlgehäuse mit radial abgestufter Lünette in Stahl bzw. Gelb- oder Rosevergoldung ausgestattet. Es gibt zwei Modellgrößen in je 3 Farbvarianten - in der Herren- bzw. Unisexversion mit 41 mm Durchmesser und 10 mm Dicke, in der Damenversion mit 36 mm Durchmesser und 9,5 mm Dicke. Die Gehäuse sind mit dem härtesten und kratzfestesten K1 Glas versehen. Das Zifferblatt der Herren/Unisexversion ist silberweiß guillochiert, sehr fein skaliert und trägt die Aufschriften &#34,Dresden Green&#34, und das kursächsische Wappen mit dem Untertext &#34,Königlich Sächsische Wunderkammer 1742&#34,. Die Indexe bestehen aus applizierten römischen Ziffern. Highlight der Uhr ist ein eingefasster grüner Diamant mit 1,3 mm Größe. Die Zeiger sind skelettiert diamantgeschnitten und gemounted. Der zentrale überlange Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein KronSegler Kronenwappen. In gleicher Art ist die Damenversion gestaltet, jedoch mit einem Zifferblatt aus echtem Perlmutt und mit Leuchtmasse ausgefüllten Zeigern. Die Indexierung ist in arabischen Ziffern aufgedruckt. Der verschraubte Uhrenboden aus Edelstahl 316L ist mit den beiden Wappen graviert bzw. geätzt. Die Uhren sind mit gepolsterten Rindslederbändern mit Alligatorprägung versehen, welche mit einem Schnellverschlusssteg leicht gewechselt werden können. Ausgeliefert wird die Uhr in einer grünen Langbox mit goldenem Wappen und einer ausführlichen 20-seitigen Broschüre zur Geschichte, Herkunft, Entstehung und der Bedienungsanleitung sowie einer nummerierten Zertifikatkarte und Diamantenpass. Hauptmerkmale: Gehäuse: Edelstahl (316L) modellabhängig vergoldet poliert, Herren-/Unisexmodell ca. 41,0 x 10,0 mm, Damenmodell ca. 36,0 x 9,5 mm ohne KroneGlas: K1 superfestBoden: verschraubter Edelstahlboden mit GravurKrone: kannelierte Krone mit WappenZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl (Damenmodell mit Leuchtmasse), Sekundenzeiger Stahl (Unisexmodell mit Krone)Indexe: aufgesetzte, römische Indexe (Unisexmodell) bzw. gedruckte arabische Ziffern (Damenmodell)Zifferblatt: guillochiertes silberweißes Zifferblatt (Unisexmodell) bzw. echt Perlmutt (Damenmodell) mit Wappen aus 1742 &#43, 1 gefasster grüner Diamant 1,3 mm SI2Wasserdichtigkeit: 5 ATMBand: gepolstertes Rindslederband mit Alligatorprägung Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk K 018.062 (HAU) / 018.032 (DAU) Basis SEIKO EPSON, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
295,00 €199,00 € Kronsegler
Beschreibung:
10 Jahre ETERNITAS &#39,Aeternitas&#39, heißt übersetzt &#39,Unvergänglichkeit&#39,, ein nach wie vor treffender Name für die Wiederauflage des KRONSEGLER Klassikers aus 2005 . Die neue ETERNITAS II behält das bisherige Design, gewinnt aber eine neue Funktion hinzu – die einer 2. Zeitzonenanzeige (GMT). Zudem wurde mit einem neuen Uhrwerk das Gehäuse deutlich verschlankt, so dass die Uhr mit nur 9 mm Dicke sehr flach am Arm liegt, was Hemdsmanschetten und Sakkoärmel problemlos darüber hinweggleiten lässt. Alle 6 Modellfarben wurden beibehalten. 3 vergoldete und 3 Stahlmodelle mit blauen bzw. matt cremefarbenen zweifarbigen Zifferblättern werden von 4 Zeigern im Breguet-Stil überstrichen. Das bisher im Mittelkreis indexierte Zeigerdatum wurde als numerisches Datum auf die 6-Uhr-Position verlegt, dafür zeigt die Uhr nun innen eine 2. Zeitzone an. Das Zifferblatt der Uhr verkündet dem Träger wie bisher unter dem Kalenderkreis ein wenig lateinische Philosophie, die da lautet: SED FUGIT INTEREA - FUGIT IRREPARABILE TEMPUS [Und unterdessen entflieht die Zeit - entflieht unwiederbringlich] Gepolsterte Lederbänder in warmen Brauntönen oder in Schwarz vollenden das klassische Erscheinungsbild der Uhr. Ausgeliefert wird die Èternitas in einer Exklusivbox mit Zertifikatkarte und Bedienungsanleitung. Hauptmerkmale: Modell: KS 718 Zifferblatt: bicolor in 6 VariantenUhrwerk: Schweizer Werk RONDA Swiss 505.24Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum, 2. Zeitzone (GMT)
295,00 €199,00 € Kronsegler
Beschreibung:
10 Jahre ETERNITAS &#39,Aeternitas&#39, heißt übersetzt &#39,Unvergänglichkeit&#39,, ein nach wie vor treffender Name für die Wiederauflage des KRONSEGLER Klassikers aus 2005 . Die neue ETERNITAS II behält das bisherige Design, gewinnt aber eine neue Funktion hinzu – die einer 2. Zeitzonenanzeige (GMT). Zudem wurde mit einem neuen Uhrwerk das Gehäuse deutlich verschlankt, so dass die Uhr mit nur 9 mm Dicke sehr flach am Arm liegt, was Hemdsmanschetten und Sakkoärmel problemlos darüber hinweggleiten lässt. Alle 6 Modellfarben wurden beibehalten. 3 vergoldete und 3 Stahlmodelle mit blauen bzw. matt cremefarbenen zweifarbigen Zifferblättern werden von 4 Zeigern im Breguet-Stil überstrichen. Das bisher im Mittelkreis indexierte Zeigerdatum wurde als numerisches Datum auf die 6-Uhr-Position verlegt, dafür zeigt die Uhr nun innen eine 2. Zeitzone an. Das Zifferblatt der Uhr verkündet dem Träger wie bisher unter dem Kalenderkreis ein wenig lateinische Philosophie, die da lautet: SED FUGIT INTEREA - FUGIT IRREPARABILE TEMPUS [Und unterdessen entflieht die Zeit - entflieht unwiederbringlich] Gepolsterte Lederbänder in warmen Brauntönen oder in Schwarz vollenden das klassische Erscheinungsbild der Uhr. Ausgeliefert wird die Èternitas in einer Exklusivbox mit Zertifikatkarte und Bedienungsanleitung. Hauptmerkmale: Modell: KS 718 Zifferblatt: bicolor in 6 VariantenUhrwerk: Schweizer Werk RONDA Swiss 505.24Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datum, 2. Zeitzone (GMT)
295,00 €219,00 € Kronsegler
Beschreibung:
Der 40er Chronograph ist ausgelegt für hohe technische Anforderungen bei maskuliner Ästhetik. Das Zifferblatt ist strahlend klar strukturiert und bietet viele in der Nautik wichtige Zusatzfunktionen. So misst der TELEMETER (nicht bei Modell PVD schwarz) die Entfernung einer Lichtquelle zum Betrachter durch Schallwellenberechnung (z.B. Mündungsfeuer, Blitz : Knall, Donner), das TACHYMETER die Geschwindigkeit, mit der sich die Uhr auf einer Strecke bewegt. Uhr, Krone und Drücker sind 5 Atmosphären wasserdicht, der Boden ist verschraubt. Die Drücker haben klar definierte Druckpunkte und eine vortreffliche Haptik. Der zentrale Messzeiger ist kräftig schwarz, gebläut oder farblich abgesetzt und so perfekt ablesbar. Der außergewöhnliche Farbton für das Zifferblatt des mattgrünen Modells (pacific) stammt aus dem Archiv eines Glashütter Uhren- und Instrumentenbaues und wurde für ein Instrumentendisplay der NVA Marine Nachrichtendienste verwendet. Die neuen Farben sind kräftiger und etwas sportlicher designt. POSEIDON ist mit einem kräftigen glatten Rindslederband mit Ziernaht und Dornschließe ausgestattet. Das Sondermodell PVD schwarz mit rotem POSEIDON ist auf 333 Stück limitiert. Ausgeliefert wird die POSEIDON mit Zertifikat und Bedienungsanleitung. Hauptmerkmale: Modell: KS 727Gehäuse: polierter Edelstahl 316 L, modellabhängig vergoldet bzw. Sondermodell PVD schwarzAbmessungen: Durchmesser 40 mm, Dicke 11 mmBoden: Edelstahl geschraubt mit GravurZifferblatt: weiß bzw. pacific, NEU: rot-schwarz, blau-gelb, schwarz-braun, PVD schwarz-rot, braun-tobaccoIndexe: aufgesetzte arabische 12 und StabindexeZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl mit floureszierender Einlage, Sekundenzeiger schwarz oder farbig abgesetzt, Chronozeiger StahlGlas: MineralkristallKrone: mit Kannelierung und Kronsegler WappenBand: kräftiges Rindslederband mit geprägtem Logo mit StahldornschließeWasserdicht: 5 ATM UVP: 295,- EUR Stahlmodelle UVP: 310,- EUR vergoldet / PVD limit. Sondermodell Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk KS 021.001, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum, 24-h-Anzeige, Stopp, Tachymeter, Telemeter
295,00 €219,00 € Kronsegler
Beschreibung:
Der 40er Chronograph ist ausgelegt für hohe technische Anforderungen bei maskuliner Ästhetik. Das Zifferblatt ist strahlend klar strukturiert und bietet viele in der Nautik wichtige Zusatzfunktionen. So misst der TELEMETER (nicht bei Modell PVD schwarz) die Entfernung einer Lichtquelle zum Betrachter durch Schallwellenberechnung (z.B. Mündungsfeuer, Blitz : Knall, Donner), das TACHYMETER die Geschwindigkeit, mit der sich die Uhr auf einer Strecke bewegt. Uhr, Krone und Drücker sind 5 Atmosphären wasserdicht, der Boden ist verschraubt. Die Drücker haben klar definierte Druckpunkte und eine vortreffliche Haptik. Der zentrale Messzeiger ist kräftig schwarz, gebläut oder farblich abgesetzt und so perfekt ablesbar. Der außergewöhnliche Farbton für das Zifferblatt des mattgrünen Modells (pacific) stammt aus dem Archiv eines Glashütter Uhren- und Instrumentenbaues und wurde für ein Instrumentendisplay der NVA Marine Nachrichtendienste verwendet. Die neuen Farben sind kräftiger und etwas sportlicher designt. POSEIDON ist mit einem kräftigen glatten Rindslederband mit Ziernaht und Dornschließe ausgestattet. Das Sondermodell PVD schwarz mit rotem POSEIDON ist auf 333 Stück limitiert. Ausgeliefert wird die POSEIDON mit Zertifikat und Bedienungsanleitung. Hauptmerkmale: Modell: KS 727Gehäuse: polierter Edelstahl 316 L, modellabhängig vergoldet bzw. Sondermodell PVD schwarzAbmessungen: Durchmesser 40 mm, Dicke 11 mmBoden: Edelstahl geschraubt mit GravurZifferblatt: weiß bzw. pacific, NEU: rot-schwarz, blau-gelb, schwarz-braun, PVD schwarz-rot, braun-tobaccoIndexe: aufgesetzte arabische 12 und StabindexeZeiger: Stunden-/Minutenzeiger Stahl mit floureszierender Einlage, Sekundenzeiger schwarz oder farbig abgesetzt, Chronozeiger StahlGlas: MineralkristallKrone: mit Kannelierung und Kronsegler WappenBand: kräftiges Rindslederband mit geprägtem Logo mit StahldornschließeWasserdicht: 5 ATM UVP: 295,- EUR Stahlmodelle UVP: 310,- EUR vergoldet / PVD limit. Sondermodell Uhrwerk: Elektromechanisches Quarzwerk KS 021.001, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Datum, 24-h-Anzeige, Stopp, Tachymeter, Telemeter
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren