Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Kleidung und mehr von DistrEbution bei OTTO

OTTODistrEbutionAlle Filter löschen
13,99 € DistrEbution
Beschreibung:
Paraffinwachs Pastillen 52 - 54 °C Wir bieten hochwertiges Paraffinwachs mit einem Erstarrungspunkt von ca. 53 °C (52 - 54 °C) an. Es handelt sich um ein hochreines Paraffinwachs, das nach neuesten Methoden in Deutschland produziert wird. Als sogenanntes Vollraffinat hat dieses Paraffin einen niedrigen Ölgehalt (meist bei 0,7 %). Es entspricht Reinheitskriterien nach BfR Emfehlung XXV BII sowie FDA 172.886 und auch der Ph.Eur nach gültiger Fassung. Dieses Paraffin ist eines der am niedrigsten schmelzenden Paraffine, die wir noch in Pastillenform anbieten können. Gerade in den Sommermonaten neigen niedriger schmelzende Produkte eher zur Verblockung. Daher bieten wir z.B. auch noch niedriger schmelzendes Paraffin in Tafeln bzw Blöcken an. Paraffinwachs wird raffiniert und wird - im Gegensatz zum oft auch in Kerzen verwendeten Stearin - nicht aus Palmöl hergestellt. Verwendungen Dieses Paraffin mit einem geringen Schmelzpunkt eignet sich für Kerzen in Gläsern, aber auch für kosmetische Zwecke wie z.B. Hand- und Fußbädern. Es kann auch in Anwendungen wie z.B. kosmetischen Cremes als Basiskomponente verwendet werden. Es eignet sich, um in Wachsmischungen mit anderen Wachsen den Schmelzpunkt zu senken, da es bei recht geringer Termperatur flüssig wird. Hinweise Das hier angebotene Wachs liefern wir in Pastillenform. In dieser Form kann das Wachs sehr gut dosiert werden.
18,99 € DistrEbution
Beschreibung:
Rosenwachs Rosenwachs auch Rosenblütenwachs genannt, wird aus den Blütenblättern der Damaszener Rose gewonnen. Es ist eines der luxuriösesten Wachse der Welt und wird genutzt, um hochwertige Produkte aufzuwerten. Das Rosenwachs ist bekannt für seinen wohlriechenden, blumigen Duft, der typisch für Rosen ist. Das Wachs ist ein reines Pflanzenwachs und damit eine vegane Alternative zum allgemein bekannten Bienenwachs. Verwendung Rosenwachs hat einen mittleren Schmelzbereich von 57 - 64°C und wird hauptsächlich zur Herstellung von Naturkosmetikprodukten eingesetzt. Besonders beliebt ist es, wegen seiner konsistenzgebenden und rückfettenden Eigenschaften, in Seifen und Lippenpflegeprodukten. In geringerer Konzentration wird es auch in Lotionen und Cremes eingesetzt, da es die Hautbarriere stärkt und damit den Verlust von Feuchtigkeit verhindert. Rosenwachs kann in allen Arten von kosmetischen Anwendungen in Emulsionen und wasserfreien Systemen verwendet werden. Als Zugabe können bis zu 5 % in Seifen und Lippenpflegeprodukten verwendet werden. Für die Herstellung von Haarkuren sind bereits ca. 0,1-0,5 % ausreichend. Zusätzlich zu den pflegenden Eigenschaften verleiht das Rosenwachs den Endprodukten einen angenehmen Duft nach Rosenblüten. Das Wachs kann auch als Bestandteil für die Herstellung von luxuriösen Duftkerzen verwendet werden. Hinweise Rosenwachs sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
101,49 € DistrEbution
Beschreibung:
Rosenwachs Rosenwachs auch Rosenblütenwachs genannt, wird aus den Blütenblättern der Damaszener Rose gewonnen. Es ist eines der luxuriösesten Wachse der Welt und wird genutzt, um hochwertige Produkte aufzuwerten. Das Rosenwachs ist bekannt für seinen wohlriechenden, blumigen Duft, der typisch für Rosen ist. Das Wachs ist ein reines Pflanzenwachs und damit eine vegane Alternative zum allgemein bekannten Bienenwachs. Verwendung Rosenwachs hat einen mittleren Schmelzbereich von 57 - 64°C und wird hauptsächlich zur Herstellung von Naturkosmetikprodukten eingesetzt. Besonders beliebt ist es, wegen seiner konsistenzgebenden und rückfettenden Eigenschaften, in Seifen und Lippenpflegeprodukten. In geringerer Konzentration wird es auch in Lotionen und Cremes eingesetzt, da es die Hautbarriere stärkt und damit den Verlust von Feuchtigkeit verhindert. Rosenwachs kann in allen Arten von kosmetischen Anwendungen in Emulsionen und wasserfreien Systemen verwendet werden. Als Zugabe können bis zu 5 % in Seifen und Lippenpflegeprodukten verwendet werden. Für die Herstellung von Haarkuren sind bereits ca. 0,1-0,5 % ausreichend. Zusätzlich zu den pflegenden Eigenschaften verleiht das Rosenwachs den Endprodukten einen angenehmen Duft nach Rosenblüten. Das Wachs kann auch als Bestandteil für die Herstellung von luxuriösen Duftkerzen verwendet werden. Hinweise Rosenwachs sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
8,99 € DistrEbution
Beschreibung:
Rosenwachs Rosenwachs auch Rosenblütenwachs genannt, wird aus den Blütenblättern der Damaszener Rose gewonnen. Es ist eines der luxuriösesten Wachse der Welt und wird genutzt, um hochwertige Produkte aufzuwerten. Das Rosenwachs ist bekannt für seinen wohlriechenden, blumigen Duft, der typisch für Rosen ist. Das Wachs ist ein reines Pflanzenwachs und damit eine vegane Alternative zum allgemein bekannten Bienenwachs. Verwendung Rosenwachs hat einen mittleren Schmelzbereich von 57 - 64°C und wird hauptsächlich zur Herstellung von Naturkosmetikprodukten eingesetzt. Besonders beliebt ist es, wegen seiner konsistenzgebenden und rückfettenden Eigenschaften, in Seifen und Lippenpflegeprodukten. In geringerer Konzentration wird es auch in Lotionen und Cremes eingesetzt, da es die Hautbarriere stärkt und damit den Verlust von Feuchtigkeit verhindert. Rosenwachs kann in allen Arten von kosmetischen Anwendungen in Emulsionen und wasserfreien Systemen verwendet werden. Als Zugabe können bis zu 5 % in Seifen und Lippenpflegeprodukten verwendet werden. Für die Herstellung von Haarkuren sind bereits ca. 0,1-0,5 % ausreichend. Zusätzlich zu den pflegenden Eigenschaften verleiht das Rosenwachs den Endprodukten einen angenehmen Duft nach Rosenblüten. Das Wachs kann auch als Bestandteil für die Herstellung von luxuriösen Duftkerzen verwendet werden. Hinweise Rosenwachs sollte trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren