Normani
Marke
- Pullover von 19V69 Italia
- Pullover von 19V69 Italia by Versace
- Pullover von Abacus Sportswear
- Pullover von Absolute Cult
- Pullover von Acerbis
- Pullover von Aclima
- Pullover von Adidas Originals
- Pullover von Adidas Performance
- Pullover von ADIDAS SPORTSWEAR
- Pullover von adidas Terrex
- Pullover von alife & kickin
- Pullover von Almgwand
- Pullover von Alpha Industries
- Pullover von AMBER & JUNE
- Pullover von ANNIS Fashion & Accessoires
- Pullover von ARMEDANGELS
- Pullover von ATHLECIA
- Pullover von Authentic Klein
- Pullover von B&C
- Pullover von Bas Bleu
- Pullover von Bavariashop
- Pullover von be famous
- Pullover von Bella
- Pullover von BERWIN & WOLFF
- Pullover von BETTY
- Pullover von Betty Barclay
- Pullover von Betty&co
- Pullover von Bogotto
- Pullover von Boss
- Pullover von Brax
- Pullover von Brunotti
- Pullover von Bültel Worldwide
- Pullover von CALIDA
- Pullover von Callaway
- Pullover von CAMPAGNOLO
- Pullover von Canyon
- Pullover von Carhartt
- Pullover von Cartoon
- Pullover von Catwalk Junkie
- Pullover von Cavalli Class
- Pullover von Cecil
- Pullover von CHAMPION
- Pullover von Chevalier
- Pullover von Chiemsee
- Pullover von Chillaz
- Pullover von CMP
- Pullover von CNSRD
- Pullover von COFI Casuals
- Pullover von COLINS
- Pullover von COLMAR
- Pullover von Columbia
- Pullover von comma
- Pullover von Couples Shop
- Pullover von Craft
- Pullover von Daehlie
- Pullover von Daily Sports
- Pullover von Deerhunter
- Pullover von DEF
- Pullover von Deproc Active
- Pullover von Derbe
- Pullover von DESIGNERS REMIX
- Pullover von DIESEL
- Pullover von DKaren
- Pullover von Dry Fashion
- Pullover von DRYKORN
- Pullover von dy_mode
- Pullover von Dynafit
- Pullover von ELBSAND
- Pullover von Ellesse
- Pullover von Erima
- Pullover von ESPRIT
- Pullover von Estefania for woman
- Pullover von EXCD by Promodoro
- Pullover von F4NT4STIC
- Pullover von Falke
- Pullover von FC St. Pauli
- Pullover von FERRARI
- Pullover von Fila
- Pullover von Fjallraven
- Pullover von FootJoy
- Pullover von FRANK WALDER
- Pullover von FUBU
- Pullover von Funk since 1776
- Pullover von Furygan
- Pullover von FYNCH-HATTON
- Pullover von G-Star
- Pullover von Gaastra
- Pullover von Gant
- Pullover von Gerry Weber
- Pullover von GESTUZ
- Pullover von girls golf
- Pullover von GOLDBERGH
- Pullover von Goldner
- Pullover von Greenbomb
- Pullover von Guido Maria Kretschmer Women
- Pullover von Hailys Men
- Pullover von Hajo
- Pullover von Hammerschmid
- Pullover von Hangowear
- Pullover von HARLEY-DAVIDSON
- Pullover von Head
- Pullover von Held Biker Fashion
- Pullover von Himalaya Clothing
- Pullover von HOMELEVEL
- Pullover von HRM
- Pullover von HUGO
- Pullover von hummel
- Pullover von Hutschreuther
- Pullover von Innoveight
- Pullover von IXS
- Pullover von J.Lindeberg
- Pullover von Jack Wolfskin
- Pullover von JAKO
- Pullover von Joop!
- Pullover von JOY sportswear
- Pullover von Juicy Couture
- Pullover von JUSTEVER
- Pullover von Karl Kani
- Pullover von Kate Storm
- Pullover von Kawasaki
- Pullover von Kempa
- Pullover von KILLTEC
- Pullover von King Kerosin
- Pullover von King Louie
- Pullover von Knit Factory
- Pullover von KRÜGER MADL
- Pullover von Kunst und Magie
- Pullover von La Sportiva
- Pullover von LaMarta
- Pullover von LAPA PLUS
- Pullover von Lara Laurén
- Pullover von Leela Cotton
- Pullover von Lieblingsstück
- Pullover von Life-Tree
- Pullover von Liu Jo
- Pullover von Living Crafts
- Pullover von Lizzard Sports
- Pullover von LPO
- Pullover von Macna
- Pullover von MAERZ Muenchen
- Pullover von Maier Sports
- Pullover von Maison Scotch
- Pullover von Maloja
- Pullover von Mammut
- Pullover von Marc O'Polo
- Pullover von MarJo
- Pullover von Marvelis
- Pullover von Mckinley
- Pullover von Mela
- Pullover von MERCHCODE
- Pullover von Millet
- Pullover von MISS GOODLIFE
- Pullover von Mississhop
- Pullover von ModAS
- Pullover von monari
- Pullover von Morotai
- Pullover von Moss Copenhagen
- Pullover von Mr. & Mrs. Panda
- Pullover von MUSTANG
- Pullover von Napapijri
- Pullover von Navahoo
- Pullover von Neutral
- Pullover von Newline
- Pullover von Nike
- Pullover von Nike Sportswear
- Pullover von NIKIN
- Pullover von NOORLYS
- Pullover von Normani
- Pullover von North Sails
- Pullover von NORWAY 1963
- Pullover von NUKUS
- Pullover von O'NEILL
- Pullover von Odlo
- Pullover von Onomato!
- Pullover von OPUS
- Pullover von OTTO
- Pullover von Parforce
- Pullover von Pepe Jeans
- Pullover von Pinewood
- Pullover von Piz Palü
- Pullover von Posh Gear
- Pullover von Promodoro
- Pullover von Protective
- Pullover von Puma
- Pullover von Rab
- Pullover von RABE
- Pullover von RAGMAN
- Pullover von Ragwear
- Pullover von Reebok
- Pullover von Reell
- Pullover von Refttenw
- Pullover von Reichstadt
- Pullover von RennerXXL
- Pullover von REPLAY
- Pullover von Revit
- Pullover von RICHROYAL
- Pullover von s.Oliver
- Pullover von s.Oliver Black Label
- Pullover von S'questo
- Pullover von Salming
- Pullover von Salzhaut
- Pullover von Samsøe & Samsøe
- Pullover von Sassyclassy
- Pullover von Schietwetter
- Pullover von schneider sportswear
- Pullover von Schöffel
- Pullover von Sea Ranch
- Pullover von Segura
- Pullover von Selected Femme
- Pullover von Simaranda
- Pullover von Six-O-Seven
- Pullover von SKECHERS
- Pullover von Sols
- Pullover von Spieth & Wensky
- Pullover von Spreadshirt
- Pullover von STARTER BLACK LABEL
- Pullover von STEDMAN
- Pullover von Street One
- Pullover von Style & Republic
- Pullover von suebidou
- Pullover von Super.Natural
- Pullover von Superdry
- Pullover von SuZa
- Pullover von TAIFUN
- Pullover von Termozeta
- Pullover von The Grinch
- Pullover von The North Face
- Pullover von TOM Barron
- Pullover von TOM TAILOR
- Pullover von TOM TAILOR Denim
- Pullover von Trachtl
- Pullover von TRANQUILLO
- Pullover von Travelin'
- Pullover von True North
- Pullover von Uhlsport
- Pullover von Ulla Popken
- Pullover von UNDER ARMOUR®
- Pullover von UNIQVIBE
- Pullover von Urban Classics
- Pullover von VAUDE
- Pullover von Venti
- Pullover von Vera Mont
- Pullover von virblatt
- Pullover von Vishes
- Pullover von Vivi Idee
- Pullover von VR46
- Pullover von Wattlöper
- Pullover von Witeblaze
- Pullover von WITORU
- Pullover von Worldclassca
- Pullover von YaYa
- Pullover von Yoek
- Pullover von YRIIOMO
- Pullover von Zero
Farbe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Übernehmen
-
50-100 €
Preis
OTTONormani50-100 €Alle Filter löschen

69,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm mit 1/4 Zipper Launceston Merino Winter Outdoor Ski Pullover - Aus Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

59,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Longsleeve mit Stehkragen Romsey Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

59,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Longsleeve mit Stehkragen Romsey Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

69,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm mit 1/4 Zipper Launceston Merino Winter Outdoor Ski Pullover - Aus Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

69,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm mit 1/4 Zipper Launceston Merino Winter Outdoor Ski Pullover - Aus Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

69,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm mit 1/4 Zipper Launceston Merino Winter Outdoor Ski Pullover - Aus Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick ein einfacher Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit 1/4 Reißverschluss. Doch wer sowohl an frostigen Tagen, als auch an lauwarmen Sommertagen das gleiche, hochwertige Longsleeve tragen möchte, ist mit unserem „Launceston“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke, oder im Sommer unter der Regenjacke. In beiden Fällen wird eine optimale Leistung der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, keine Scheuerstellen, keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung und die Elastizität der Merinowolle sind die Grundlage für eine perfekte erste Bekleidungsschicht beim Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Der 1/4 YKK-Reißverschluss bietet bei Bedarf ausreichende Luftzirkulation und schützt dank hochstehendem Kragen vor eisigem Fahrtwind. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche vom Material kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit oder die Alltagsbekleidung. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

59,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Longsleeve mit Stehkragen Romsey Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

59,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Longsleeve mit Stehkragen Romsey Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

59,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Longsleeve mit Stehkragen Romsey Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil mit Stehkragen. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Romsey", Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop

54,95 €
normani Langarmshirt Damen Merino Langarm-Shirt Mandurah Ski-Unterwäsche Rundhals Merino Pullover Unterhemd - 100 % Merinowolle
normanigefunden bei NORMANI über OTTO
Beschreibung:
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Auf den ersten Blick eine einfache Baselayer im klassischem Longsleeve Stil. Doch wer an frostigen Tagen und gleichzeitig lauwarmen Sommertagen das gleiche Unterhemd tragen möchte, ist mit unserem „Mandurah“ Oberteil gut aufgehoben. Die besondere Faserstruktur der Merinowolle isoliert bei Kälte und kühlt bei Hitze. Ideale Thermoregulierung für den Oberkörper auf der Skipiste unter der Skijacke oder im Sommer unter der Softshelljacke. In beiden Fällen wird eine optimale Performation der Naturfaser Merino geboten. Die 200 g/m² Grammatur deckt ein breites Temperaturspektrum ab. Wärmend bei winterlichen Temperaturen und leicht kühlend im Spätfrühling, mit Anbruch der ersten warmen Sommertage. In allen Szenarios trägt sich das Oberteil weich auf der Haut und kratzt nicht. Kein Kneifen, Kein Scheuerstellen, Keine Hautirritationen. Flatlocknähte im Schulterbereich verhindern Druckstellen durch Schultergurte. Ergonomische Schnittführung ist die Grundlage für eine perfekte erste Lage fürs Klettern, Speed-Hiking, Wandern oder der Skiabfahrt bei stark ausladenden Bewegungen. Feuchtigkeitsmanagement und temperaturregulierende Eigenschaften sorgen für einen wohltemperierten Tragekomfort. Ob direkt auf der Abfahrt oder während der Ruhepause auf einer der vielen Berghütten wird stehts ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht. Responsible Wool Standard (RWS) Bei der Gewinnung unserer Merinowolle liegt uns das Tierwohl besonders am Herzen. Aus diesem Grund wählen wir für unsere Produktion ausschließlich RWS zertifizierte Merinowolle. Das Siegel zertifiziert jedoch nicht nur die Schafwolle selbst, sondern auch die gesamte Lieferkette. Das Siegel zertifiziert sowohl faire Arbeitsbedingungen und Bezahlungen für ihre Mitarbeiter, den Verzicht auf Ausbeutung und Kinderarbeit, als auch Standards für die gehaltenen Schafe. Zu diesen Standards gehören ein ständiger Zugang zu sauberem Trinkwasser und ausreichend altersspezifischem Futter, die Überprüfung der körperlichen Verfassung der Schafe, guter Luftaustausch im Stall, der Verzicht auf Brandmarkierungen und strenge Vorgaben zur Kastration und Betäubung. Am wichtigsten ist jedoch, dass RWS zertifizierte Merinowolle Mulesing frei ist. Was bedeutet, dass das schmerzhafte Verfahren zur Entfernung von eingenisteten Fliegenlarven unterlassen wird. OEKO-Tex Die OEKO-Tex Zertifizierung steht für strenge Umwelt- und Sozialstandards. Dies bedeutet, dass unsere Merinowolle auf Schadstoffe getestet wurde und sowohl für den Träger als auch für die Umwelt unbedenklich ist. Das Siegel bestätigt, dass die Merinounterwäsche keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthält, die Hautreizungen oder Allergien auslösen könnten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von OEKO-Tex zertifizierter Merinowolle. Aufgrund der hohen Qualität und der sorgfältigen Verarbeitung ist sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und kann häufiges Waschen und Tragen besser überstehen als minderwertige Wollen. Dies sorgt gleichzeitig für einen kleineren ökologischen Fußabdruck, da weniger oft neue Kleidung gekauft werden muss. Business Social Compliance Initiative (BSCI) Wir bei normani OUTDOOR SPORTS setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch ethisch und fair hergestellt werden. Deshalb wird unsere Merinounterwäsche in einer BSCI-zertifizierten Fabrik produziert. Das BSCI-Zertifikat steht für Business Social Compliance Initiative und umfasst verschiedene Standards und Prinzipien, die sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken fair und menschenwürdig sind. Dazu gehören unter anderem das Verbot von Kinderarbeit, die Gewährleistung von angemessenen Löhnen und Arbeitszeiten, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und Tarifverhandlungen. Durch die Produktion in einer BSCI-zertifizierten Fabrik können wir sicherstellen, dass unsere Produkte unter Einhaltung dieser sozialen und ethischen Standards hergestellt werden. Material: 100 % Wolle (Merino)
Zum Shop
Entdecke weitere OTTO - Mode von Normani für 50-100 €