Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von lubodesignberlin in Gelb

lubodesignberlinGelb10-25 €Alle Filter löschen
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 13,0 cm x 18,5 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann)2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf!4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad- Textilien auf links waschen- nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen- nicht bleichen- nicht im Trockner trocknen- nicht chemisch reinigen- nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Peace, Love, Hope - Bügelbild, Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. Größe (BxH) -nur Müllauto (ohne Text): 15 cm x 8,5 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Müllauto" - Maxi/Groß
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Wie wäre es, eigene Label mit Bügelbildern zu erstellen? Auf den Bildern findest du ein Beispiel dazu. Das Baumwollband kann du hier im Shop dazu bestellen. Kanten Umbügeln, Bügelbild aufbügeln und dein selbst kreiertes Label in den Saum einnähen oder als Patch auf eine Beanie?! Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann)2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf!4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad- Textilien auf links waschen- nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen- nicht bleichen- nicht im Trockner trocknen- nicht chemisch reinigen- nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Es Eskaliert Eh "Rot" - Bügelbild, Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Chenille Patches sind dekorative Applikationen, die oft auf Kleidungsstücken, Taschen, Hüten und anderen Textilien angebracht werden. Sie bestehen aus einem weichen, flauschigen Material und verleihen deinem Handmade Kleidungsstück ein einzigartiges Erscheinungsbild. Oft werden sie auf Filzträger oder anderen festen Stoffen aufgebracht/aufgestickt (ähnlich wie mit einer Punch Needle) und hinten verleimt. Es gibt aber auch Chenille Patches, die nicht zum aufbügeln, sondern lediglich zum aufnähen geeignet sind. Dieser süße Patch ist eine Eigenproduktion. Sie ist auf der Rückseite verleimt und kann demnach aufgebügelt, als auch aufgenäht werden! Maße (BxH): 10,0 cm x 17,5 cm Bügelanleitung: Den Stoff vor dem Aufbringen des Patches vorbügeln, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Das Patch leicht andrücken; die Wärme unterstützt den Haftprozess. Bei Bedarf kann ein handelsüblicher wasserlöslicher Klebestift verwendet werden (z.B. auch der Prym Aquafixierstift). Das Patch von der Rückseite des Stoffes ohne Dampf mit festem Druck pressen. Vermeide "Bügeln" und halte das Patch stattdessen fest, um eine sichere Haftung zu erreichen. Ich empfehle bei dem Vorgang dennoch ein Backpapier über das Kleidungsstück zu legen. Abkühlen lassen: Lasse das Kleidungsstück nach dem Bügeln abkühlen, bevor du es bewegst. Dadurch wird sichergestellt, dass der Klebstoff des Patches vollständig aushärtet. Überprüfen: Überprüfe nach dem Abkühlen, ob der Chenille-Patch sicher haftet. Falls erforderlich, wiederhole den Vorgang. Das Kleidungsstück erst nach 48 Stunden waschen, um eine dauerhafte Befestigung zu gewährleisten. Pflegehinweise: Chenille-Patches sind waschbar bei 30 Grad. Vermeide direktes Bügeln über den Patch. Trockne die Kleidungsstücke nicht im Trockner. Wasche sie immer auf links, um die Patch-Integrität zu schützen. Entdecke die Welt der Chenille-Patches und verleihe deinen Kreationen einen individuellen, handgefertigten Touch! Chenille Patch "Rakete"
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 21 cm x 12 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Hase Am Start" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 14,5 cm x 14,0 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Love You Beary Much" - Maxi/Groß
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 16,7 cm x 13,8 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Einhorn" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 19 cm x 19 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Monstermäßig" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 14,0 cm x 15,0 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Bügelbild „Rakete" - Maxi/Groß
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 14,8 cm x 15,7 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Das Video und die Beispielbilder nach dem Aufbügeln wurden liebevoll zur Verfügung gestellt von mini.madebyanni (Instagram) Bügelbild „Tiger" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 10,5 cm x 21,5 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Skateboard - Green" Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 18,0 cm x 12,3 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Cool Dude" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): Hase (Regenbogen, Wolke, Blätter): 13,5 cm x 15,0 cmHase (Regenbogen, Woke): 10,5 cm x 15,5 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann)2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf!4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad- Textilien auf links waschen- nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen- nicht bleichen- nicht im Trockner trocknen- nicht chemisch reinigen- nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Häschen - Bügelbild, Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 15 cm x 14 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Monstertruck Rot" - Maxi/Groß
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 20 cm x 12,5 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Bügelbild „Bärchenglück" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 16,0 cm x 23,7 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild „Walkman" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 19,6 cm x 18,5 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Das Video und die Beispielbilder nach dem Aufbügeln wurden liebevoll zur Verfügung gestellt von mini.madebyanni (Instagram) Bügelbild „Löwe" - Groß/Maxi
12,90 € lubodesignberlin
Beschreibung:
Keine Lust auf Panel und der Plotter lässt nicht genug Farbvielfalt zu? Es gibt weitere Möglichkeiten, seine schlichten Einzelstücke aufzuwerten. Sei es ein T-Shirt, ein Body oder jedes x-beliebige Kleidungsstück aus Baumwollfasern oder aber auch aus Synthetikstoffen wie beispielsweise Softshell. Die Bügelbilder lassen sich ganz einfach auf euer Lieblingsstück aufbringen. Benutze hierfür entweder eine Transferpresse oder ein handelsübliches Bügeleisen. - Größe (BxH): 15,8 cm x 8,0 cm Anwendung: 1. Schneide dir dein Motiv so zu, wie du es benötigst (lasse ein wenig Abstand zum Rand des Motivs, damit die Folie nachher noch gut abgezogen werden kann) 2. Presse bzw. bügle das Kleidungsstück vor, damit keine Restfeuchtigkeit im Kleidungsstück enthalten ist. 3. Positioniere dein Bügelbild mit der weißen Seite auf deinem Kleidungsstück (Folie liegt also oben), bedecke es mit Backpapier und presse es mit mittlerem Druck bei ca. 140 Grad für ca. 12-15 Sekunden auf. ACHTUNG: kein Dampf! 4. Es wird empfohlen die Folie nach dem abkühlen kalt abzuziehen, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es heiß besser funktioniert. Hinweis: Solltest du Polyester-/Misch-Gewebe oder Softshell nutzen, müssen die Hitzegrade und Presszeiten verkürzt werden (Richtwert ca. 125 Grad / 12 Sekunden). Grundsätzlich ist im Idealfall immer vorher selbst zu testen, ob das Bügelbild an zu grob strukturierten Stoffen; vorgewaschenen Stoffen oder Funktionsstoffen etc. hält. Hierfür lege ich euch immer ein kleines Teststück bei (ab Januar 2023). Pflegehinweise: - Waschbar bei 40 Grad - Textilien auf links waschen - nicht mit spitzen/scharfkantigen Gegenständen (z. B. Reißverschlüsse) waschen - nicht bleichen - nicht im Trockner trocknen - nicht chemisch reinigen - nicht über das Motiv bügeln (am besten links bügeln) Selbsttest ohne Gewähr: Ich selbst habe die Bügelbilder auf Herz und Nieren getestet. Mit Transferpresse angebracht, bei 60 Grad gewaschen und im Trockner sehr heiß über mehrere Stunden getrocknet. Alles verlief ohne Probleme und das Bügelbild sah danach noch genauso aus wie vorher. Da es aber immer darauf ankommt wie man es anbringt, übernehme ich hier keinerlei Gewährleistung. Tragebilder: Liebevoll gefertigt und zur Verfügung gestellt von Nadine von @mininaht (Instagram) Bügelbild "Mood" - Maxi/Groß
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren