Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

9 Artikel gefunden in hunderten Online-Shops

UnipolarGelbGoldPinkSchwarz10-25 €Alle Filter löschen
17,90 € Unipolar
Beschreibung:
Wer kennt sich nicht mit Betriebskennzahlen aus? Die betriebswirtschaftliche Kennzahl Earning Before Interest and Taxes (EBIT) ist aus den US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften hervorgegangen und sollte jedem Zuhörer einer Betriebswirtschaftsvorlesung ein Begriff sein. Es bezeichnet das um Zinsen und Steuern bereinigte Wirtschaftsergebnis. Minimalistisch dargestellt, siehst du unter Nicht-Wiwis einfach nur gut aus und unter Gleichgesinnten hast du mit unserem BWL T-shirt gleich guten Gesprächsstoff. Das T-Shirt besteht aus reiner Bio-Baumwolle. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 46 | 66 | 19,5 S | 49 | 69 | 20,5 M | 52 | 72 | 21,5 L | 55 | 74 | 22,5 XL | 58 | 76 | 22,5 XXL | 61 | 78 | 23,5 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Was ist der Unterschied zwischen der Turingbombe und Turingmaschine? Die Turingmaschine wurde 1936 vom gleichnamigen, englischen Mathematiker Alan Turing erfunden. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Turingbombe, mit dessen Hilfe die Chiffriermaschine Enigma im Zweiten Weltkrieg entschlüsselt wurde. Die Turingmaschine hingegen, ist ein Gedankenexperiment und dient als Hilfsmittel, um die Arbeitsweise von Computern mathematisch analysierbar und modellierbar zu machen. Dabei werden Berechnungen durch schrittweises Manipulieren von Speicherzuständen auf einem unendlichen Band ausgeführt. Es existieren anschauliche Modelle der Turingmaschine, um ihre Funktion zu verdeutlichen. Für unser Informatik T-Shirt haben wir einen anderen künstlerischen Ansatz gewählt und das unendlich lange Band durch eine Filmrolle mit den Zuständen "0" und "1" dargestellt. Diese Information kann durch eine Videoschneidmaschine gelesen sowie beschrieben und schließlich durch einen Projektor ausgegeben werden. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Was ist der Unterschied zwischen der Turingbombe und Turingmaschine? Die Turingmaschine wurde 1936 vom gleichnamigen, englischen Mathematiker Alan Turing erfunden. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Turingbombe, mit dessen Hilfe die Chiffriermaschine Enigma im Zweiten Weltkrieg entschlüsselt wurde. Die Turingmaschine hingegen, ist ein Gedankenexperiment und dient als Hilfsmittel, um die Arbeitsweise von Computern mathematisch analysierbar und modellierbar zu machen. Dabei werden Berechnungen durch schrittweises Manipulieren von Speicherzuständen auf einem unendlichen Band ausgeführt. Es existieren anschauliche Modelle der Turingmaschine, um ihre Funktion zu verdeutlichen. Für unser Informatik T-Shirt haben wir einen anderen künstlerischen Ansatz gewählt und das unendlich lange Band durch eine Filmrolle mit den Zuständen "0" und "1" dargestellt. Diese Information kann durch eine Videoschneidmaschine gelesen sowie beschrieben und schließlich durch einen Projektor ausgegeben werden. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Was ist der Unterschied zwischen der Turingbombe und Turingmaschine? Die Turingmaschine wurde 1936 vom gleichnamigen, englischen Mathematiker Alan Turing erfunden. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Turingbombe, mit dessen Hilfe die Chiffriermaschine Enigma im Zweiten Weltkrieg entschlüsselt wurde. Die Turingmaschine hingegen, ist ein Gedankenexperiment und dient als Hilfsmittel, um die Arbeitsweise von Computern mathematisch analysierbar und modellierbar zu machen. Dabei werden Berechnungen durch schrittweises Manipulieren von Speicherzuständen auf einem unendlichen Band ausgeführt. Es existieren anschauliche Modelle der Turingmaschine, um ihre Funktion zu verdeutlichen. Für unser Informatik T-Shirt haben wir einen anderen künstlerischen Ansatz gewählt und das unendlich lange Band durch eine Filmrolle mit den Zuständen "0" und "1" dargestellt. Diese Information kann durch eine Videoschneidmaschine gelesen sowie beschrieben und schließlich durch einen Projektor ausgegeben werden. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Vom Vakuum zum Halbleiter Das Wort "Transistor" ist eine Kurzform von "transfer resistor", was in der Elektrotechnik einem durch Spannung oder Strom steuerbaren elektrischen Widerstand entspricht. Der erste Transistor wurde 1947 in den Bell Labs, NY von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain entwickelt und erforscht. Der Transistor ist heutzutage das wichtigste elektronische Bauelement und befindet sich, durch die Fortschritte in der Mikroelektronik, millionenfach in jedem modernen, elektronischen Gerät. Zu Ehren dieser Erfindung, die mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist der erste bipolare Transistor auf einem unserer fairen und nachhaltigen Elektrotechnik T-Shirts abgebildet. Auf der Rückseite befindet sich das elektrische Schaltbild des Transistors aus dem Patentantrag der drei Wissenschaftler. Das T-Shirt besteht aus reiner Bio-Baumwolle Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 46 | 66 | 19,5 S | 49 | 69 | 20,5 M | 52 | 72 | 21,5 L | 55 | 74 | 22,5 XL | 58 | 76 | 22,5 XXL | 61 | 78 | 23,5 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Was ist der Unterschied zwischen der Turingbombe und Turingmaschine? Die Turingmaschine wurde 1936 vom gleichnamigen, englischen Mathematiker Alan Turing erfunden. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Turingbombe, mit dessen Hilfe die Chiffriermaschine Enigma im Zweiten Weltkrieg entschlüsselt wurde. Die Turingmaschine hingegen, ist ein Gedankenexperiment und dient als Hilfsmittel, um die Arbeitsweise von Computern mathematisch analysierbar und modellierbar zu machen. Dabei werden Berechnungen durch schrittweises Manipulieren von Speicherzuständen auf einem unendlichen Band ausgeführt. Es existieren anschauliche Modelle der Turingmaschine, um ihre Funktion zu verdeutlichen. Für unser Informatik T-Shirt haben wir einen anderen künstlerischen Ansatz gewählt und das unendlich lange Band durch eine Filmrolle mit den Zuständen "0" und "1" dargestellt. Diese Information kann durch eine Videoschneidmaschine gelesen sowie beschrieben und schließlich durch einen Projektor ausgegeben werden. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Was ist der Unterschied zwischen der Turingbombe und Turingmaschine? Die Turingmaschine wurde 1936 vom gleichnamigen, englischen Mathematiker Alan Turing erfunden. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Turingbombe, mit dessen Hilfe die Chiffriermaschine Enigma im Zweiten Weltkrieg entschlüsselt wurde. Die Turingmaschine hingegen, ist ein Gedankenexperiment und dient als Hilfsmittel, um die Arbeitsweise von Computern mathematisch analysierbar und modellierbar zu machen. Dabei werden Berechnungen durch schrittweises Manipulieren von Speicherzuständen auf einem unendlichen Band ausgeführt. Es existieren anschauliche Modelle der Turingmaschine, um ihre Funktion zu verdeutlichen. Für unser Informatik T-Shirt haben wir einen anderen künstlerischen Ansatz gewählt und das unendlich lange Band durch eine Filmrolle mit den Zuständen "0" und "1" dargestellt. Diese Information kann durch eine Videoschneidmaschine gelesen sowie beschrieben und schließlich durch einen Projektor ausgegeben werden. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 46 | 66 | 19,5 S | 49 | 69 | 20,5 M | 52 | 72 | 21,5 L | 55 | 74 | 22,5 XL | 58 | 76 | 22,5 XXL | 61 | 78 | 23,5 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 46 | 66 | 19,5 S | 49 | 69 | 20,5 M | 52 | 72 | 21,5 L | 55 | 74 | 22,5 XL | 58 | 76 | 22,5 XXL | 61 | 78 | 23,5 (Alle Angaben in cm)
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren