Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von OLFACTIVE STUDIO

OLFACTIVE STUDIO50-100 €Alle Filter löschen
70,09 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Extrait de Parfum 15 ml
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Es verbreitet eine milchige Aura, die an den Konturen den Zauber einer Fata Morgana entstehen lässt. Es ist das Licht des Hochsommers an einer italienischen Küste. Es versetzt die Körper in Erstaunen, ergriffen von dem milchig-weißen Eisberg, durch die Dichte des Schaumes und seiner betörenden Körperlosigkeit. Ein von Gott Néon erhellter Himmel streut ein ursprüngliches, undurchsichtiges kosmetisches Licht. Seine blendende Strahlung überzieht die Landschaft mit einem dünnen Film, hüllt sie in eine eigenartige Harmonie, hebt die Entfernung auf und verändert die Wahrnehmung. Viel weiter, viel näher. Es ist heiß, es ist kalt. Sie liebt es heiß, sie liebt es kalt. Hier kommt die Aufruhr. Das Meer ist nicht zu trennen von der beschwörenden Stärke des weißen Lichts. Ausgebreitet wie ein Löschpapier saugt es seine Glut, seine Hitze auf. Es ist das Feuer unter dem Eis. Die Hitze, die uns schaudern lässt und unsere Sensibilität für die Qualität der Dinge und des Seins erhöht, im Kontrast zur Kälte der weißen Leinwand unserer Kopfkinos. Die Retina gebadet in Photonen macht die Scharfstellung von alleine: der Blick wird geschärft für mehr Klarheit und lässt sich von einem weißen Schleier täuschen. Alles was der Blicke berührt scheint bei dem Kontakt überreizt von einer seltenen Schärfe. Es ist ein Licht, das inszeniert. Mit ihm ist Reales überbelichtet, versehen mit einer medialen Schönheit: sein Strahlen ist erhöht, wie wenn am hellen Tag die Blitzlichter bei einer Fotosession ohne Unterhalt rattern. Sie gelten Ihnen: Es ist Mittag und Sie stehen im Fokus. Ein bereitwilliger Gefangener von Massimo Vitalis Momentaufnahmen, die ewig das Mysterium dieser faszinierender Wellen über die Zeitläufe aufzudecken suchen. Lumière Blanche ist ein sanfter und betörender Duft, ein beruhigender Kokon, zwischen milchiger Sanftheit und herben Gewürzen. Er deutet die erdrückende Hitze einer im Zenit stehenden Sonne an, die alle Farben auslöscht und alleine ein bleichmachendes Weiß hinterlässt, das durch seine würzige Frische überrascht. Für den Duft-Gestalter, den Parfümeur, ist Lumière Blanche ein Duft, der den Kontrast von kalten und heißen Noten wunderbar darstellt. Ein Wirbelwind aus Licht und Frische, gefolgt von einer cremigen Sanftheit und einer bestätigenden, warmen und sinnlichen Endnote. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
55,20 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Frisch und fesselnd zugleich, huldigt Rose Shot der Königin der Blumen mit einer einzigartigen Essenz aus türkischer Rose. Die Kopfnote offenbart den kraftvollen Duft von rosa Pfeffer, Bergamotte und Elemiharz, abgerundet durch die milchigen Noten von weißen Blüten. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Grün und wild, Panorama ist das Parfum des urbanen Dschungels. Ein Spiel ganz neuer Allianzen dank eines überraschenden Wasabi-Akkord, pikant und würzig. Dann taucht die Myrrhe, unter anderen warmen harzigen und bezaubernden Noten auf, ein unglaublicher Kontrast fügt sich mit Raffinesse ein. Eine weite, großzügige und unerwartete Komposition, Panorama öffnet die duftende Fantasiewelt. A scenic view sagt man von einer sehenswerten Landschaft, ausgestattet mit einem unverbaubaren Blick wie dort. Panorama kann man scenic fragrance nennen. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Hinter dem schweren Vorhang der Vorstellung glühen Sinne. Serge Gainsbourg hat gut in seinem schwarzen Zimmer geschlafen, aber es ist eher ein anderes Genie, Leonardo da Vinci, dem die Vaterschaft zusteht. Im schwarzen Zimmer ist Licht die Königin, Dunkelheit dagegen ihre offensichtliche Erbin. Das Licht gewinnt in diesem geschlossenen Raum, um Schatten und Konturen zu werfen. Das schwarze Zimmer ist zauberhaft. Seine optische Formel verwandelt mit erstaunlicher Präzision das Wahre in sein umgekehrtes und verdrehtes Bild. Es spielt mit dem Blick und zeigt die Welt auf den Kopf gestellt. Dem Blick wird schwindelig. Im schwarzen Zimmer sind Schatten ein Versprechen. Um den Appetit auf dieses obskure fotografische Wunschobjekt zu befriedigen, ist es nötig, sich die Zeit zu nehmen, dies in der Dunkelheit zu tun. In der Dunkelheit, eingekreist in diesem Raum, findet etwas Intimes und Geheimes statt. Ein amouröses Ritual bereitet sich vor. Man braucht Geduld und Aufmerksamkeit, damit das Wunder eintritt und sich die Dunkelheit erhellt. Das schwarze Zimmer, Chambre Noire, erweckt innere Einkehr, hält Geschwindigkeit und Hast auf Distanz. Es ist ein Tempel, in dem der Blick es liebt, sich zu sammeln. Ein Tempel, weil er ebenso schützt wie aufdeckt, gefangen nimmt so sehr, wie etwas übergibt. Ein sinnlicher und rätselhafter Duft "Chambre Noire" ist ein Parfüm, das sich in der Dunkelheit von Schatten enthüllt, angeregt vom Spotlight der vibrierenden Kopfnote. Ein Parfüm, das zu zweit, in der Intimität eines entfernt gelegenen Hotelzimmers, geteilt werden sollte. Es offenbart seinen Charakter nach und nach, zwischen sinnlichem Leder, auf dem Hintergrund warmer, opulenter Noten. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
55,20 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Orientalisch und außergewöhnlich offenbart Iris Shot die bemerkenswerten Eigenschaften der Wurzel dieser in der Parfümerie so legendären Blume. Ein Hauch von Kardamom und Aldehyden bringt die Iris zum Strahlen. Mandel und Karottensamen vermitteln eine fröhliche Süße, bis Zedernholz und Vetiver den holzigen Ausklang einläuten. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Betörend und intensiv - Woody Mood besitzt starke Noten, die die Unermesslichkeit der riesigen Mammutbäume wiedergeben. Die Komposition nutzt diesen Eindruck der Höhe, Tiefe und Dichte gekonnt und schafft eine natürliche Stimmung, die ein traumhaftes Licht zu offenbaren scheint. Man nähert sich diesem Duft auf die gleiche Weise, wie sich diese geheimnisvolle Heldin dem Wald nähert. Ein aufklarendes, ein hypnotisches Licht, das die Neugierde weckt: Helle Noten von Bergamotte und Ingwer bahnen den Weg, dann lässt sich ein Akkord von Mammutbaum, schwarzem Tee, Weihrauch und Jatamansi (Indischer Narde) nieder, gefolgt von dem abschließenden Zauber der Noten von Styrax, Leder und Patchouli. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Schönheit, das ewig Oberflächliche, ermöglicht uns einen Zugang zum tieferen und verborgenen Sinn der Natur. Sein Spiegelbild sehend macht man die Erfahrung innerer Harmonie. Es ist jene, die eine ästhetische Empfindung hervorruft, durch deren Anblick uns ermöglicht wird, alle inneren Konflikte zu lösen. Es ist nicht verboten fasziniert, überwältigt, wie verzaubert von seinem eigenen Bild zu sein. Ein ästhetisches Urteil ist ein überlegendes Urteil. Was erweckt diese Faszination in uns? Ist es die Schönheit oder das, was sie versteckt? Nichts gibt es hier zu verstecken, es ist das Selbst, um das es hier geht. Ich vertraue ohne Vorbehalt. Darin liegt das Versprechen von geteiltem Glück. Ich schaue mich selbst an und bemerke in diesem Selbst die Schönheit der Welt. Ich umarme die sanfte Gewalt des Sinns, der über die Tür des Gefühls eintritt. Erblicke dein eigenes Bild, um klaren Geistes und Herzens zu sein. Autoportrait unterstreicht, wie ein intimes und visuelles Tagebuch, zu jeder gegebenen Zeit die Realität oder die Fiktion des eigenen Gesichtes. Wiederhole diesen Vorgang so oft wie nötig. Das Autoportrait ist jenseits jeden Zweifels ideal für die Reflexion! In die Tiefen des Selbst tauchend, durchquert man die Oberfläche. Heiße die Wasser-Metapher willkommen, sie passt in den Rahmen. Die erste treue Oberfläche, weit vor dem Spiegel, ist wie der Ahne dieser Technik, das eigene Abbild unsterblich zu machen. Der schöne Narziss bezeugte dies für die Ewigkeit: Als er sein Gesicht in der Quelle erblickte, verliebte er sich. Intimes und abgründiges Parfüm "Autoportrait" ist ein Parfum, das man für sich selbst, als Resonanz der eigenen Harmonie trägt. Ein Begleiter, ein Spiegelbild deiner Selbst, vertraut und warm, in welchem man seinen eigenen Geist und innere Gelassenheit wiederfindet. Die Seele der hölzernen Noten freigelegt. Eine beruhigende Dosis Natur und betörender Harze. Atemberaubend in seinen vielen Facetten, die sich mit Bedacht enthüllen. "Autoportrait" offenbart sich ganz in seinem Kielwasser… absolut süchtig-machend! Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Dancing Light ist ein kontrastreiches und pulsierendes Parfum, das Abbild der Aurora borealis, von der es inspiriert wurde. Die eisige Minze und die sibirischen Kiefernnadeln bringen Kälte, während ein Strauß weißer Blumen (Jasmin, Neroli, Syringa) im Herzen tanzt und von Sandelholz erwärmt wird. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Olfactive Studio präsentiert "Still Life in Rio". Ein neues Setting, eine neue Zielvorgabe und ein neues Gefühl für einen Duft, der keinesfalls im Schatten von "Still Life" steht, sondern in ganz eigenem Glanz erstrahlt. Ein neuer Ansatz, um die doppelte Bedeutung des Begriffs "still life" - "Stillleben" bzw. "ruhiges Leben" - darzustellen. Einerseits bezieht sich "still life" auf eine beliebte Technik in der Fotografie, bei der das Licht entscheidend ist und die somit die Intensität des fröhlichen und quirligen, gleichnamigen Dufts hervorhebt. Andererseits bedeutet der Begriff "ruhiges" oder "friedliches Leben". Olfactive Studio konzentriert sich auf diese zweite Bedeutung sowie auf Rio. Rio de Janeiro: diese wunderbare Stadt, fesselnd und verzaubernd. Dieses Rio liegt unter einem Himmel, erleuchtet von der Morgenröte, der zu kontemplativer Gelassenheit anhält. Zum ersten Mal wählt Olfactive Studio als Thema einen Ort, doch bleibt der Ansatz ein konsequent fotografischer. Eine einzigartige Perspektive auf jene Bucht, die sich dem Auge eröffnet: Der brasilianische Fotograf Flávio Veloso, Urheber des Bildes, fing die Schönheit Rios in einem einzigartigen Moment ein, als der Himmel von einem goldenen Strahlenkranz erleuchtet wurde. Im Morgengrauen ging er auf den symbolträchtigen Berg Corcovado, wo die majestätische Christusstatue steht. Das Bild wurde von der Aussichtsplattform ganz oben aufgenommen. Ein Moment voller Kraft und Erhabenheit. "Still Life in Rio" ist eine lebendige Szene, in der sich das Schauspiel des Erwachens zeigt. Alle Elemente befinden sich in Balance, über dem Wasser, am Vorsprung. Eine geradezu hypnotische Landschaft mit unzähligen kleinen Inseln, klar erkennbar der Zuckerhut, das herrliche Wasser der Guanabara-Bucht; ein unvergleichliches Licht, sanfte Vegetation und die Türme der Stadt; Schatten fielen durch die Brüstung des steinernen Balkons, als diese Aufnahme entstand. Die Morgendämmerung - der Beginn eines neuen Werks. Ein visuelles Ballett, das eine poetische Emotion verströmt. Rio erwacht. Es ist diese Dynamik der Erneuerung, die "Still Life in Rio" einzufangen vermag. Ein lebendiges und sich ausbreitendes Parfum, das einen Tag voller Licht und Bewegung verspricht. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
55,20 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Elegant und holzig. Das Veilchen stellt in Violet Shot all seine Facetten zur Schau. Der frische Duft geschnittenen Grases trifft auf die prickelnden Noten von Mandarine und Rose. Veilchenblätter enthüllen ihre wahre Persönlichkeit, begleitet von den ledrigen Noten von Safraleine. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Die Vergangenheit verleiht dem Augenblick eine Dichte, eine Schärfe, die sie vielleicht nie hätte, wenn sie nicht gekommen wäre. Eine Romanfigur oder ein Filmheld, ein Flashback verfügt über beharrenden und narrativen Charme, retrospektiv und introspektiv zugleich. Diese Zerschneidung oder Collage der Zeit erzeugt einen Überraschungseffekt und Bestürzung, der der Realität selbst ein Bein stellt. Als Katalysator von Empfindungen bewirkt er geradezu Blendung und gleicht in diesem Sinne dem Blitzlicht, der Quelle konzentrierten Lichts, so wertvoll für die Fotografie. Wie auch immer, es ist nicht die Absicht, das Dunkel zu verlassen, sondern eher die in das Zentrum der Konstruktion gebrachte Erinnerung, im Strahl des Suchscheinwerfers hervorzuheben. Zunächst überrascht der Blitz, wenn er aufleuchtet, aber während die Landschaft rekonstruiert wird dringen Visionen der Vergangenheit ein und berühren. Tanz des Kronos. Für einen Sekundenbruchteil werden die Perspektiven unscharf, dann verzehnfacht sich die Stärke der Zeit, ihre Logik ist auseinandergerissen. Die Erinnerung tritt in das helle Tageslicht, um sich in den Moment, der kommt, hineinzustürzen. Ist es die Geometrie dieses schönen Gesichtes? Sind es die analogen Unebenheiten seiner Aura, verpixelt und verdreht von Laurent Segretier. Die romantische und attraktive Persönlichkeit die im Bild erscheint versöhnt alle Paradoxien, wieder und wieder an die poröse Wand der Zukunft gelehnt, Gleichmut in der Bewegung erreichend, während sie uns aus geschlossenen Augen anblickt. Zen, er erinnert sich bereits an das Morgen. Der Flashback ist ein überaus ausdrucksstarker und begehrenswerter Stoff. Gerne hätten wir dieses Gesicht als das unsere, unverändert, ohne digitale Weichzeichnung. Dieses Gesicht von gelassener Nachdenklichkeit, frei vom Stigma digitaler Kosmetik, belebt von der Fröhlichkeit der vom Künstler ausgewählten Pixel. Es fixiert einen freischwebenden Moment, dieser Bereich des Gedächtnisses tief in die Netzhaut eingebrannt, erweckt entfernte Erinnerung wieder vielleicht ein déjá vu: das eines Gesichtes - eines Körpers, eines Gefühls, das wieder präsent wird. Vielleicht eine vorübergehende Abwesenheit - vor der Rückkehr in die Zukunft. Eine stetige Erinnerung, in Aktion: auch das ist der Zauber und die Daseinsberechtigung des Parfums Flash Back. Ein säuerlicher, vibrierender Duft, Flash Back ist eine Geruchserinnerung: die Wahl von säuerlichem Rhabarber und etwas grün gemischte Hesperiden, verbinden sich mit dem betörenden Duft der Kindheit, des Rhabarberkuchens. Ein Fond von Vetiver und Zeder verleiht ihm eine holzige Sinnlichkeit. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
New York, New York…. Diese Stadt der Fiktion, geprägt von Filmgeschichten und berühmten Gassenhauern, und von vielen starken, wie eigensinnigen Bildern, hat Olfactive Studio zu einem Zwischenstopp bewogen. Ein ideales Ziel, Erinnerungen aufzunehmen, die durch das Parfum erweckt werden. Vorbei am Hudson, im Herzen Manhattans, das Eintauchen in New York verspricht Visionen und einzigartige Gefühle. New York zählt zu den meist fotografierten, fotogenen Städten der Welt. Eine Bühne unter freiem Himmel, für allerlei Geschichten! Die duftende Geschichte, die das Parfumhaus vorstellt, bringt die vielfältige Persönlichkeit dieser magnetisierenden Stadt zum Vorschein. FLASH BACK IN NEW YORK ist, nach STILL LIFE IN RIO der zweite Duft, der als Ausgangspunkt eine Stadt und ihre Architektur ausgewählt hat und eine Pose, die lange genug andauert, um eine Kreation zu schaffen. Ein Ansatz, der auch Zeugnis von Zuneigung ist. Um New York über ein Parfum in Erinnerung zu rufen, muss man es von tiefem Herzen lieben, viele präzise Erinnerungen haben. Der Parfümeur Jérôme Epinette, der zum ersten Mal mit Olfactive Studio arbeitet, lebt und arbeitet dort. Die Fotografin Vivienne Gucwa, deren Portrait auf dem Etui abgebildet ist, enthüllt ständig mit ihrem Objektiv das gewisse Etwas und das typische Flair von New York. Etwas zwischen Brownstones und den Gebäuden, die Seele, die allein New York gehört. In der Folge einer eingeschneiten Avenue, im warmen, nächtlichen Licht, in dem sich in der Ferne das erleuchtete Chrysler Hochhaus erhebt, holt sich FLASH BACK IN NEW YORK seine Inspiration. Seine Komposition ist eine Hommage an diese Stadt, die nichts aufhalten kann, selbst der stärkste Blizzard nicht! Sie ist wie Feuer unter Eis, die eine Komposition verlangt, passend zu ihrer Maßlosigkeit und all Ihren ungeahnten Möglichkeiten. New York verbindet die Gefühle und verzehnfacht sie im Stil des Spiels und als Herausforderung. FLASH BACK IN NEW YORK ist ihm ähnlich, durchdrungen von kraftvollen Noten, die ihm eine einzigartige Präsenz verleihen, an die man sich erinnert. Ein kontrastreiches Parfum, das sich starken Gegensätzen aussetzt und sich nicht mit halben Sachen und falschem Schein zufriedengibt. Atemberaubend! Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Aus dem innersten Sein hinaus in die Weite der Welt, vom Mikrokosmos in den Makrokosmos - von diesen Kontrasten und vom Hin- und Herpendeln zwischen Gegensätzen lebt die Duftkomposition Close Up. Intensiv und gegensätzlich vereinigen sich Ambra und spritzig-frische Noten. Anis und grüner Kaffee verbinden sich harmonisch mit diesem kraftvollen und körperreichen Ensemble. Je näher man den Duft an sich heranlässt, desto deutlicher und intensiver wird jeder Bestandteil dieser außerordentlichen Komposition. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Das Papier, aus dem sie gemacht sind, ist eisig wie die Cocktails, die um sie herum genossen werden. Sie träumen davon, sich auf der Tanzfläche zu zerreißen, wie Jugendliche, die sich im Taumel der ersten Sommernächte dahin treiben lassen. Es ist das Leben, das diese Bilder zum Erstarren bringt, um es verlängern zu können. Die Natur unsterblich zu machen unterscheidet sich sehr von dem, was die Franzosen, ohne sichtbaren Grund, "nature norte", wörtlich "tote Natur", nennen. Durch das Spiel der Bilder in den Abgrund gesetzt, reflektieren die Kugeln ihre Lebensfreude, als ob jede ihrer Facetten eine Fotosynthese durchführt. Sie atmen über alle Poren ihrer in Streifen und Konfetti verwandelten Seiten und feiern das Kommen einer dionysischen Welt des Tanzes und des Vergnügens. Hier erscheinen sie in einer angehaltenen Zeit, ein für die Ewigkeit festgehaltener Moment. Das englische Still Live, besser als seine französische Übersetzung, wird dem Leben, das fortfährt nachzuhallen, gerechter. Cocktail-Kleidung freigestellt. Prickelnder und festlicher Duft, "Still Life" ist ein Fest auf das Leben! Ein überraschendes und leuchtendes Parfum, das dazu einlädt mit Stil, im Strudel von exotischen Cocktails, zu feiern. Die Brillanz japanischer Yuzu, einer japanischen Zitrusfrucht mit starker Persönlichkeit, begleitet von einem Cocktail, sprühend von seltenem Pfeffer, Rum und heißen Hölzern. Ein starker Kontrast zwischen immer gegenwärtiger Frische und warmen, beruhigenden Noten. Ein Parfum, hesperidisch, holzig, kontrastreich, poppig und lebendig! Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
100,00 € Olfactive Studio
Beschreibung:
Der Schatten ist ein Indikator. Dieser geheimnisvolle, mysteriöse Teil den jeder in sich trägt, der sich über alle unsere Gesten, die intimsten oder die gut sichtbaren diskret ausschüttet ist eine vergrabene Wahrheit. Schatten und Düfte sind unsere immateriellen Spuren. Der Schatten ist unfassbar und total vertraut, er geht uns voran, er folgt, er umgibt uns, schützt uns, in dem er uns frei sein lässt. Der Schatten kennt all unsere Gefühle und verlängert sie. Ohne ihn keine leuchtende Bewegung. Der Olfaktorische Schatten ist ein glanzvolles Rätsel. Seine Dunkelheit ist lebhaft und funkelnd. Sie entwickelt sich im Kontrast. Seine Noten verstärken ihre lebhaften und kontrastierenden Teile, verbinden ihre Stärken und seine Spur besitzt schon eine starke Erinnerung. Den brasilianischen Fotografen Gustavo Pellizzon, begeistert die Schönheit des Schattens; sein Image ist Anerkennung seiner Grazie. Dieser heitere, entspannte Mann hat scheinbar mit der Sonne getanzt. Er trägt auf seinen Schultern die Feuerkraft der Sterne und zieht sich auf die Indigo-Welle zurück, die die Sanftheit des Abends bietet. Sein Abenteuer hat extreme Düfte. Seine Kraft ist heiter. Er empfängt den Schatten, er bleibt in diesem wattierten, einladenden Raum, ein Ort des Vertrauens und der Gemeinsamkeit. Eine Oase, ein geheimer Ort, wo alles möglich ist. Himmelfliegende Träume oder Tauchen in die Tiefsee, wo alles in Bewegung und unveränderlich ist, transzendental und gelassen zugleich. Ein sinnliches und rauchiges Parfum, Ombre Indigo ist das Kielwasser des Schattens. Ombre Indigo ist ein geheimnisvoller Duft, der Hölzer und Harze mischt, in dem sich eine strahlende, üppige Tuberose versteckt. Die Tuberose paart sich mit Safran, verzehrt sich im Wirbel von Papyrus, Harzen, Weihrauch und Benzoe. Ein tiefer Wirbel, strahlend und funkelnd. Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren