Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von Metz

Metz25-50 €Alle Filter löschen
39,99 € METZ
Beschreibung:
Klassisches Design: Das langjährige deutsche Design von Metz bringt diesen tragbaren electric Shaver in ein Reiseetui. Travller Rotationsrasierer wiegt nur 96,2 Gramm und hat die Maße 53x28,5x63mm. Dieser Mini Elektrorasiere ist klein genug, um in jede Ecke eines Rucksacks/einer Aktentasche/eines Koffers/einer Tasche zu passen. Passt sich der Haut an: Das Doppelring-Netz des Rotationsrasierer kümmert sich um jeden Teil der Gesichtshaut und sorgt mit 0,1 mm für eine supergründliche und sanfte Rasur. Der magnetischer Rasierkopf lässt sich mit einer Reinigungsbürste leichter reinigen. Nass- und Trockenrasur: Das Nass- und Trockenrasurdesign ermöglicht Ihnen ein angenehmes Rasiererlebnis zu Hause oder unterwegs. Spülen Sie den restlichen Bart zwischen den Klingen nach jedem Gebrauch ganz einfach ab, und der IPX7-wasserdichte Rasierer bleibt jederzeit sauber. Effiziente Rasur: Der Hochgeschwindigkeitsmotor dreht kraftvoll mit 9000rpm und verfügt über 9 x 2 selbstschärfende Klingen. Mit dem Traveller tragbarer elektrische Rasierer können Sie Ihren Bart einfach und bequem am frühen Morgen oder zwischendurch im hektischen Alltag schnell trimmen. Typ-C Schnellladung: Das Rasierapparat lässt sich problemlos über verschiedene Geräte wie Computer, Powerbank oder USB-Anschlüsse im Auto aufladen. Es kann während des Ladevorgangs verwendet werden und benötigt nur eine Stunde Ladezeit, um es 60 Tage lang zu verwenden (eine Minute Rasieren pro Tag).
29,99 € Metz
Beschreibung:
Metz - Up On Gravity Hill - Media - LP - Erscheint auf farbigen, limitiertem Vinyl (Gelb) METZ, eine Band, die einst dafür bekannt war, mit Songs voller freudiger Wut das Trommelfell zu zerschmettern, hat in den letzten Jahren damit begonnen, Wege zu erforschen, wie man Schroffheit in Atmosphäre umwandeln kann. Auf ihrem neuesten Werk „Up On Gravity Hill reizt die Band weiterhin die rohe Kraft der Rockmusik bis zu ihren feinsten und kompliziertesten Enden aus. Sie liefern eine tiefe, detaillierte und unnachgiebig persönliche Sammlung von Songs, die nicht nur zu METZs bisher stärkstem, sondern auch schönstem Album verschmolzen sind. Um diese Entwicklung zu unterstreichen, hat die Band zwei neue, gegensätzliche Singles veröffentlicht: das stampfende, motorische 99 und das aufregende und zutiefst melodische Entwined (Street Light Buzz), das einen verträumten, Swervedriver-esken Gitarrenglanz bietet, wie ihn das kanadische Trio noch nie zuvor verwendet hat. Mit der Zeit verstehen wir, wie sich die Freude an der Verbindung in der Leere des Verlusts widerspiegelt, wie die Beständigkeit der Liebe nur mit der Vergänglichkeit des Lebens übereinstimmt, und die einfache Idee, dass wir kein Licht erschaffen könnten, wenn wir das nicht riskierten dunkel – das wäre nie nötig. So ist es auch mit METZ, einer Band, die einst dafür bekannt war, mit Liedern voller freudiger Wut das Trommelfell zum Platzen zu bringen, und die im Laufe ihrer letzten Platten damit begonnen hat, Wege zu erkunden, um Härte in Atmosphäre zu verwandeln, wobei die Entwicklung ihres Sounds nicht nur ein Spiegelbild der Reifung ist der Band selbst, sondern auch einer veränderten Welt, die Nuancen und Mitgefühl erfordert, um sie zu verstehen und zu überleben. Es war eine Reise, die bereits auf dem Atlas Vending 2020 im Gange war, aber eine, die auf Up On Gravity Hill neue Höhen erreicht, wo das kanadische Trio eine ebenso zarte wie dunkle kaleidoskopische Klangwelt erschafft, erneut unterstützt von Tontechniker Seth Manchester (Mdou Moctar, Lingua Ignota, Schlachten, Der Körper). Tiefgründig, detailliert und unnachgiebig persönlich ist es nicht nur METZs bislang kraftvollstes, sondern auch schönstes Album. Im Herzen immer noch drei Punks aus Ontario, Gitarrist und Sänger Alex Edkins, Schlagzeuger Hayden Menzies und Bassist Chris Slorach, verlieren keine Zeit, als der Opener „No Reservation/Love Comes Crashing wie eine Welle hereinbricht und klanglich und thematisch den Rahmen für das Album bildet kommen. Ein dynamischer Song über das Gefühl, im Stillstand zu schweben, Schichten von Dissonanzen verschmelzen zu einem unruhigen, berauschenden Outro, das von eskalierenden Crescendos schimmernder Geräusche geprägt ist, die nach den Sternen greifen – und ist eine Geige, die hell unter diesen eleganten Anschwüngen der Gitarre, diesen aufladenden Drum-Fills, zittert, diese komplizierten Basslinien? Es ist in der Tat mit freundlicher Genehmigung des Komponisten Owen Pallett; Seine Anwesenheit ist ein unmittelbarer Hinweis darauf, dass METZ filmischer denkt als je zuvor. Die Veränderung ist zum Teil auf Edkins‘ Arbeit als Komponist für Film und Fernsehen und sein Pop-lastiges Soloprojekt „Weird Nightmare zurückzuführen, bei dem er, wie er sagt, lernte, intuitiver zu schreiben und sich von seinen Emotionen leiten zu lassen. Aber täuschen Sie sich nicht: Up On Gravity Hill ist eine Gesamtleistung der Band, das Werk von drei Musikern, die seit über einem Jahrzehnt mit dem nötigen Vertrauen zusammen spielen. Für diejenigen, die an die Kraft der Rockband glauben, die höchste Resonanz menschlicher Verbindung zu verkörpern, gibt es auf „Up On Gravity Hill viel, was die Stimmung hebt, ein Rätsel, das es wert ist, wiederholt anzuhören, um es zu lösen oder sich einfach immer wieder darin zu verlieren. Anstatt die Musik auf eine einzige Ebene zu reduzieren, erkundet die Band „den Raum über den Becken, was zu einigen der weiträumigsten, sympathischsten und zugänglichsten Songs führt – könnte man sie Pop nennen? - ihrer Karriere. Auch wenn das widersprüchlich erscheint, nun ja, METZ war schon immer so etwas wie ein Widerspruch. „Wir waren nie Heavy genug für Metal- oder Hardcore-Puristen, aber wir sind viel zu Heavy für Indie-Rock. Wir haben einfach keine Spur – und das ist in Ordnung. Wir existieren außerhalb der Grenzen der Abgrenzung. Ich denke, diese Platte. ist sogar noch eher so, sagt Edkins.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren