Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von MadameFlorence in Grün

MadameFlorenceGrünReduziertAlle Filter löschen
772,00 €694,80 € MadameFlorence
Beschreibung:
Seltene Winterhaube im Stil einer Kalesche, ca. 1805. Herkunft: England oder Amerika. Aus hellbrauner Seide. Vermutlich mit Pferdehaar gesäumt. Leichtere Kinnbänder. Es ist mit dünnen Stäbchen durchzogen, so dass es auf - und zugeklappt werden kann. Für das Alter: sehr gut erhalten. Dezente Alters - und Gebrauchsspuren. Die Dekoration gehört nicht zum Lieferumfang. 1805 Regency Bonnet, Empire Antike Mütze, Haube, Kalesche, Antiker Hut
903,00 €812,70 € MadameFlorence
Beschreibung:
Extravagante schwarze Seiden Abendschuhe, ca. 1927. Aufkleber eines Geschäfts aus England: Regent Street, London. Die Schuhe werden jedoch in Frankreich hergestellt. Samtschleife. An den Seiten mit Strass und schwarzen Steinen verziert. Farblich abgesetzter Absatz in einem anderen Schwarzton. Sehr gut erhalten. Privatsammlung einer Shropshire Lady. Sehr dezente Gebrauchsspuren. Die Dekoration gehört nicht zum Lieferumfang. Länge Innensohle (innen gemessen): ~22 cm Breite (außen gemessen): ~7 cm Absatz: ~ 7 cm 1927 Grand Luxe Abendschuhe, Frankreich, Antike Schuhe, Pumps, Flapper Schuhe
1.150,00 €1.035,00 € MadameFlorence
Beschreibung:
Schwarzes Seiden Chiffon Kurzarm Shift Kleid, ca. 1925. Herkunft: Frankreich. Antikes Kleid mit weißem Glasperlendesign und Fransen; gepaart mit einem passenden schwarzen Seidensatin Schlupf. Unbeschriftete. Der Gesamtzustand ist sehr gut strukturell mit der rückenausschnitt krawatte getragen und leicht ausfransend und einige kleinere Perlenverluste am vorderen Mieder an Taille und Fransensträngen. An den Seitennähten befinden sich einige kleine Löcher in der Nähe der abgesetzten Taille und die linke Seitennaht hat einige knallige Maschen. Der Slip hat große Verfärbungen, überwiegend im oberen Mieder und die linksseitigen Druckknöpfe haben Einen Griff und sind oben locker zwei Druckknöpfe. Die Dekoration ist nicht im Lieferumfang enthalten. Büste: ~ 88 cm Taille: ~ 94 cm Länge: ~ 115 cm 1925 Besticktes Flapperkleid, Frankreich, Antikes Kleid, Jazz Ära, Charleston Kleid
1.061,00 €954,90 € MadameFlorence
Beschreibung:
Gelbes Tanz - oder Cocktail-Kleid aus der Charleston Ära, ca. 1926. Polychrome Perlenstickereien im Blumenmotiv zieren den Brustbereich und den Rock. Die Blätter sind aus weißen Perlen gestickt. Netzförmig angeordnete Quadrate im Bauch - und Saumbereich des Rockes. Seitlicher Verschluss. Ärmellos. Runder Halsausschnitt. Sehr gut bis exzellent erhalten. Ein winziger Riss im Bereich des Verschlusses. Die Dekoration ist nicht inbegriffen. Ein ärmelloses gelbes Cocktailseidenkleid aus den 1920er Jahren mit perlenbesetzten Blumensträußen, einem Gittermuster über dem Oberteil und einem gezackten Saum. Sehr guter bis ausgezeichneter Zustand. Die Dekoration gehört nicht zum Lieferumfang. Taille: ~ 85 cm Brustweite: ~82 cm Gesamtlänge ca.110 cm 1926 Cocktailkleid, Tanzkleid, Antikes Kleid, Flapper-Kleid, Charleston-Kleid, Jazz Ära
990,00 €891,00 € MadameFlorence
Beschreibung:
Dreiteiliges Walkkleid aus der Titanic Ära, ca. 1912. Provenienz: Valentine Museum, America. Das Ensemble besteht aus einer Jacke, Rock und Einsatzbluse. Jacke und Rock sind aus schwarzem Samt gefertigt. Die Jacke ist mit Fell besetzt: am Kragen, an den Manschetten und rund um ein Medaillon, dass die Vorderseite der Jacke schmückt. Es gibt Soutache-Applikationen um das Medaillon und vier hängende Quasten. Der Rock ist eng anliegend, was typisch für einen Rock aus dieser Zeit ist. Der Bluseneinsatz ist aus Spitze gefertigt und mit sechs schwarzen Knöpfen verziert. in sehr gutem Zustand. Dezente Gebrauchsspuren. Die schwarze Perlenkette ist nicht inklusive. Jacke Rückenlänge: ~ 96 cm Brustumfang: ~80 cm Rock Länge: ~ 95 cm Taille: ~ 77 cm Samt-Walking-Kleid, Amerika, Ca. 1912, Antikes Kleid, Edwardian Kleid
1.150,00 €1.035,00 € MadameFlorence
Beschreibung:
Tasche aus der Biedermeier Zeit, ca. Um 1820-1830, Herkunft: England. Eine ähnliche Tasche gibt es im Victoria & Albert Museum, London. Elfenbeinfarbene Moiré-Seide. Mit farbigem Seidenmousseline in Form eines Blumenstraußes auf der einen Seite und in Form eines Kranzes auf der anderen Seite. Appliziert sind verschiedene Blüten. Seidenkordel als Verschluss. Zwei Seidenquasten. Gefüttert mit Seidentaft. Ein museales Stück. Sehr selten. Maße: ~15 x 18 cm Bestickte Biedermeier Tasche, England, Ca. Um 1820-1830
665,00 €598,50 € MadameFlorence
Beschreibung:
Rokoko Portemonnaie aus heller Seide, ca. um 1780, Herkunft: England. Wunderschön bestickt auf Vorder - und Rückseite mit einem Blumenmotiv und einem Rankenmotiv. Im Inneren befinden sich Fächer für Briefe. Es wird mit einer Bindekordel und einem Knopf geschlossen. in sehr gutem Zustand. Dezente Abnutzung der Seide. Selten. Maße: ~10,5 x 8,5 cm Rokoko Portemonnaie, Ca. 1780, Antike Tasche, Tasche
1.350,00 €1.215,00 € MadameFlorence
Beschreibung:
Der Stomer war ein wesentlicher Bestandteil der Frauenkleider, von etwa 1570 bis 1780. in seiner einfachsten Form war es eine lange V - oder U-förmige Tafel, die die Vorderseite des Mieder einer Frau verzierte. Der Stogester kann entweder Teil des Mieders sein oder ein separates Kleidungsstück, das am Mieder befestigt wird. Der Stomer hatte zwei Hauptzwecke: Dekoration und Strukturierung. Sowohl die Dekoration als auch die Struktur haben sich mit den Moden im Laufe der langen Geschichte dieses Kleidungsstücks geändert. Dieser Mäuschenband stammt aus der Zeit des Spätbarock (ca. 1700-1730) und war vermutlich an einem Hofgewand befestigt. Herkunft: England. Zwei Knopflöcher weisen darauf hin, dass der untere Teil des Stöpsels eingeknöpft wurde und nicht sichtbar war. Metallfäden sind im Vorfeld kunstvoll geformt und dann mit den gelben Fäden auf eine elfenbeinfarbene Seide aufgenäht worden. in sehr gutem Zustand für sein Alter. Dezente Alters - und Gebrauchsspuren. Ein paar lose Fäden. Maße: Länge: ~ 32 cm Breite oben: ~26 cm Breite unten: ~17 cm Spätbarock Stomacher, England, Ca. Um 1710, Antiker Muffin, Rokokokleid, Barockkleid, Antikkleid, Talar
545,00 €490,50 € MadameFlorence
Beschreibung:
Charmante Hutnadel aus der Edwardian Ära, ca. um 1905. 900er Silber-vergoldet, transluzent emailliert, grünes Untergrunddekor. Heinrich Levinger, Pforzheim zugeschrieben. Eine hervorragende, extrem hochwertige Arbeit. Einzigartig. Eine winzige Fehlstelle am Rand. Durchmesser: ~ 3,5 cm Gesamtlänge ca.21cm Edwardian Hutnadel, Ca. 1905, Zugeschrieben Heinrich Levinger, Pforzheim, Antike Hutnadel
560,00 €504,00 € MadameFlorence
Beschreibung:
Extrem seltenes Jabot aus der Empire-Zeit, ca. um 1810. Jabot ist eine Bezeichnung für verschiedene, an der Brust oder am Hals getragene Kleidungsstücke. Dieser wurde von Männern getragen. Der eine Teil wurde unter dem hohen Stehkragen mit einer Kordel befestigt, der andere wurde unter die Weste gesteckt. Das Jabot ist leicht gerafft und in der Mitte bestickt. in sehr gutem Zustand. Eine kleine offene Naht. Die Bindekordel ist auf einer Seite verknotet und auf der anderen nicht mehr vorhanden. Länge: ~ 45 cm Empire Man's Jabot, Frankreich, Ca. Um 1810
919,00 €827,10 € MadameFlorence
Beschreibung:
Zweiteiliges Walking-Ensemble oder Straßenkostüm, ca. 1910. Herkunft: Frankreich. Das antike Kleid besteht aus einer länglichen Jacke und einem langen Rock. Beide sind wunderschön mit einem floralen Motiv bestickt. Die Jacke wird vorne mit drei großen Perlmuttknöpfen geschlossen. Der Rock schließt seitlich mit Druckknöpfen. Lange Ärmel, breite Bündchen. Das Ensemble befindet sich in einem guten bis sehr guten Erhaltungszustand. Das Futter der Jacke löst sich am unteren Saum. Es müsste nur neu angenäht werden. Dezente Gebrauchsspuren. Die Druckknöpfe wurden versetzt. Diese ist immer noch sichtbar. Eventuell eingesetzter Stoff auf der Rückseite des Rockes (unter der Jacke, nicht oder kaum sichtbar). Sie könnte aber genauso gut ein dekoratives Element sein. Schirm, Bluse und Brosche sind nicht enthalten. Brustweite: ~85 cm Taille: ~ 70 cm Länge Jacke: ~ 72 cm Länge Rock: ~103 cm 1910 Walking Ensemble, Frankreich, Antikes Kleid, Edwardian Robe Ancienne
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren