Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Postkarten von GLOBO Fair Trade in speziellen Farben

(12)
GLOBO Fair TradeSonstigeAlle Filter löschen
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt
5,50 € GLOBO Fair Trade
Beschreibung:
Diese Karte wurde in Comasagua, El Salvador von Hand gefertigt. In unserer Partnerwerkstatt arbeiten ca. 20 Frauen, die mit der Herstellung der Karten ihre Familien unterstützen. Sie sammeln alle verwendeten Pflanzenteile selbst, trocknen sie in alten Telefonbüchern und gestalten die filigranen Blütenbilder. In den kleinen Kunstwerken bringen sie ihre Hoffnung und ihren Optimismus zum Ausdruck. Anfang des Jahres 2001 erschütterten mehrere schwere Erdbeben das Land El Salvador. Auch das Dorf Comasagua in den Bergen südlich der Hauptstadt wurde fast vollständig zerstört. Gleichzeitig verloren viele Kaffeebauern durch die Krise im Kaffeehandel ihre Existenzgrundlage. Ana Rosa de Graf, eigentlich Architektin, lernte in der Zeit des Wiederaufbaus einige Bewohner Comasaguas kennen und setzte sich mit den Frauen des Dorfes zusammen, um mit ihnen gemeinsam bessere Zukunftsperspektiven zu erarbeiten. Im Mai 2002 gründeten sie, zunächst mit nur vier Frauen, die Organisation Arte Comasagua. Die Kunsthandwerkerinnen arbeiten flexibel von zu Hause aus oder in der gemeinsamen Werkstatt. Regelmäßig organisieren sie Ausflüge in der Gruppe, manchmal sogar ans Meer, um frische Blumen zu sammeln. Jeden Donnerstag findet einTreffen statt, auf dem Einnahmen und Arbeitsmaterialien verteilt, Probleme und neue Ideen besprochen werden. Das Projekt ist inzwischen auf über 20 Mitarbeiterinnen angewachsen. Mit ihrem Einkommen aus einer Arbeit, die ihnen Freude macht, tragen sie wesentlich zum Lebensunterhalt ihrer Familien bei. Gemeinsam sorgen die Frauen außerdem dafür, daß ihre Kinder die Schule besuchen. Die Blüten für die Karten werden zwischen alten Büchern getrocknet und weder nachgefärbt noch anderweitig behandelt. Details: Maße: ca. 13 x 18 cm Lieferung inkl. Umschlag und Informationsblatt

Postkarten von MARKE in FARBE auf fashn.de entdecken.


Zuhause ist es doch am schönsten - zumindest, wenn wir es uns schön machen.
Und mit Postkarten von GLOBO Fair Trade kommst Du Deinem perfekten Zuhause sicherlich ein bisschen näher. Denn: Home is where my style is. Und mit der Home-Fashion von fashn kannst Du Deiner Wohnung oder Deinem Haus den exakten Schliff geben.

Auf dieser Seite findest Du eine Auswahl von Postkarten in speziellen Farben von der Marke GLOBO Fair Trade.

Ist hier doch nicht das Richtige dabei? Dann schau beispielsweise nach weiterer Home-Fashion oder nach weiteren Produkten von GLOBO Fair Trade.

Leb Deinen Style nicht nur in Deiner Kleidung, sondern auch in Deinem Zuhause.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren