Woven Arts
Marke
- Home-Fashion von 3c Candy
- Home-Fashion von 424
- Home-Fashion von ALEXANDER MCQUEEN
- Home-Fashion von ALEXANDER WANG
- Home-Fashion von ANDAS
- Home-Fashion von Bally
- Home-Fashion von Balmain
- Home-Fashion von Bode
- Home-Fashion von Boyarovskaya
- Home-Fashion von BRUNELLO CUCINELLI
- Home-Fashion von BURBERRY
- Home-Fashion von CANALI
- Home-Fashion von Carpetfine
- Home-Fashion von CASADEI
- Home-Fashion von COLLECTION AB
- Home-Fashion von CRAIG GREEN
- Home-Fashion von DIESEL
- Home-Fashion von Dolce & Gabbana
- Home-Fashion von DSquared2
- Home-Fashion von Egoitaliano
- Home-Fashion von ESPRIT
- Home-Fashion von FEAR OF GOD
- Home-Fashion von Fendi Kids
- Home-Fashion von Ferragamo
- Home-Fashion von Flexlux
- Home-Fashion von GIAMBATTISTA VALLI
- Home-Fashion von GmbH
- Home-Fashion von Gucci Pre-Owned
- Home-Fashion von Hermès Pre-Owned
- Home-Fashion von Heron Preston
- Home-Fashion von HOME AFFAIRE
- Home-Fashion von INOSIGN
- Home-Fashion von Jacob Cohën
- Home-Fashion von JIL SANDER+
- Home-Fashion von Jockenhöfer Gruppe
- Home-Fashion von Kenzo
- Home-Fashion von Kiton
- Home-Fashion von LANVIN
- Home-Fashion von Leger Home By Lena Gercke
- Home-Fashion von LORENA ANTONIAZZI
- Home-Fashion von LUXOR LIVING
- Home-Fashion von LUXOR STYLE
- Home-Fashion von MACKAGE
- Home-Fashion von Marcelo Burlon County of Milan
- Home-Fashion von MARNI
- Home-Fashion von Morgenland
- Home-Fashion von MOSCHINO
- Home-Fashion von Musterring
- Home-Fashion von MY HOME
- Home-Fashion von NANUSHKA
- Home-Fashion von OAMC
- Home-Fashion von Oci Die Teppichmarke
- Home-Fashion von PACO HOME
- Home-Fashion von Palm Angels
- Home-Fashion von Parts Of Four
- Home-Fashion von PESERICO
- Home-Fashion von Philipp Plein
- Home-Fashion von PIERRE-LOUIS MASCIA
- Home-Fashion von Poster Girl
- Home-Fashion von PRADA LINEA ROSSA
- Home-Fashion von Primaflor-Ideen In Textil
- Home-Fashion von Sansibar
- Home-Fashion von Schöner Wohnen-Kollektion
- Home-Fashion von STONE ISLAND
- Home-Fashion von THE ROW
- Home-Fashion von THEKO
- Home-Fashion von Tom Ford
- Home-Fashion von UNDERCOVER
- Home-Fashion von VERSACE
- Home-Fashion von WECON HOME
- Home-Fashion von werk2
- Home-Fashion von WHITE MOUNTAINEERING
- Home-Fashion von WOOLRICH
- Home-Fashion von Woven Arts
- Home-Fashion von YOHJI YAMAMOTO
Beige
Farbe
> 500 €
Preis
% Sale
% Sale
Woven ArtsBeige> 500 €ReduziertAlle Filter löschen

2.399,00 €689,99 €
Woven Arts Orientteppich "Tabriz Mahi, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 140 cm, Länge: 200 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 140 cm, Länge: 200 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

1.649,00 €539,99 €
Woven Arts Orientteppich "Tabriz Mahi, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 120 cm, Länge: 180 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 120 cm, Länge: 180 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

2.099,00 €699,99 €
Woven Arts Orientteppich "Tabriz Mahi, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 350 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 350 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

2.349,00 €799,99 €
Woven Arts Orientteppich "Tabriz Mahi, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 400 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Tabriz Mahi. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,16 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Trittschalldämmend: ja, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Tabriz Mahi, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 400 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

2.919,00 €999,99 €
Woven Arts Orientteppich "Orientteppich Bakhtiar", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Bakthiar. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Bakhtiar, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 170 cm, Länge: 240 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Bakthiar. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Bakhtiar, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 170 cm, Länge: 240 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

1.449,00 €639,99 €
Woven Arts Orientteppich "Bidjar Herati, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Bidjar - Herati. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Bidjar - Herati, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 170 cm, Länge: 240 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Bidjar - Herati. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Bidjar - Herati, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 170 cm, Länge: 240 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

689,99 €506,45 €
Woven Arts Orientteppich "Mir, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 350 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 350 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

1.459,99 €1.219,99 €
Woven Arts Orientteppich "Mir, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 300 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 300 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

3.659,99 €3.249,99 €
Woven Arts Orientteppich "Nain, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 250 cm, Länge: 350 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 250 cm, Länge: 350 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

1.009,99 €899,99 €
Woven Arts Orientteppich "Nain, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 300 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 300 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

849,99 €759,99 €
Woven Arts Orientteppich "Nain, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 250 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 250 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

589,99 €529,99 €
Woven Arts Orientteppich "Mir, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 300 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 300 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

689,99 €619,99 €
Woven Arts Orientteppich "Mir, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 140 cm, Länge: 200 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 140 cm, Länge: 200 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

999,99 €899,99 €
Woven Arts Orientteppich "Mir, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 170 cm, Länge: 240 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 170 cm, Länge: 240 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

4.999,99 €4.499,99 €
Woven Arts Orientteppich "Nain, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 300 cm, Länge: 400 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Nain. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,5 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Nain, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 300 cm, Länge: 400 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop

779,99 €709,99 €
Woven Arts Orientteppich "Mir, auch als Läufer", rechteckig, 15 mm Höhe, handgeknüpft, Wohnzimmer, reine Wolle
Woven Artsgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 400 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Unter handgeknüpften Teppichen sind alle Orientteppiche zu verstehen. Orientteppiche stehen für Qualität und Originalität. Jeder einzelne handgeknüpfte Teppich trägt seine eigene Geschichte und ist ein absolutes Unikat. Sie wurden schon vor mehreren Jahrhunderten von Nomaden aus Schafs- oder Ziegenwolle gewebt. Die Nomaden nutzten die Teppiche als Sitzgelegenheiten, Wandbehänge oder in kalten Zeiten auch als Decken. Die aus dem Orient kommenden Teppiche haben je nach Herkunftsland verschiedene Muster und Farben. Jedes Land hat seinen eigenen Stil eingebracht. Die bekanntesten Orientteppiche sind die Perser-Teppiche aus dem heutigen Iran. Die Teppiche werden nach der Stadt benannt, in der sie geknüpft wurden. Die bekanntesten Perserteppiche sind folgende: Nain, Belutsch, Gabbeh, Bakhtiar, Bidjar, Bidjar - Herati, Loori, Ghoum, Mir, Täbriz und Teheran. Die indischen Orientteppiche gehören auch zu den bekanntesten handgeknüpften Teppichen. Knüpfarten aller Art wurden durch die Nachbarländer eingebracht. Aktuell werden dort die meisten Teppiche immer noch von Hand geknüpft und sind vergleichsmäßig günstiger als in anderen Herkunftsländern. Die Produktion von Teppichen ist viel um die Welt gekommen und hat sich bei der Durchreise im 16. Jahrhundert bei der indischen Bevölkerung beliebt gemacht. Nicht nur schöne Teppiche sind in Indien geblieben, sondern auch die Knüpfkunst aus aller Welt, wie der hier angebotene Orientteppich Mir. Viele Teppicharten die in Indien geknüpft werden, sind Optisch stark an persischen Teppichen gelehnt. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist, dass Handgeknüpfte Teppiche immer besondere Unikate sind. Dies bedeutet, dass geringe Abweichungen in Design, Farbe und Größe möglich sind., Maßangaben: Höhe: 15 mm, Konfektion: Fixmaß, Gewicht: 4,1 kg/m2, Farbe & Material: Farbe: creme, Material: Wolle, Rückenmaterial: Wolle, Optik/Stil: Design: orientalisch, gemustert, Ausstattung & Funktionen: Fußbodenheizungsgeeignet: ja, Oberflächenbeschaffenheit: weich & kuschelig, Wendeteppich: nein, Outdoorgeeignet: nein, Rutschhemmend beschichtet: nein, Rutschhemmende Unterlage empfohlen: ja, Pflegehinweis: Schmutzabweisend: ja, Pflegehinweise: regelmäßig absaugen, ausklopfen, professionelle Reinigung empfohlen, Qualitätshinweise: Hinweis Material: Wolle ist weich und hautfreundlich. Zudem ist sie wärmeisolierend und daher besonders geeignet für eine fußwarme Wohnatmosphäre. Wolle reguliert zudem sehr gut Feuchtigkeit und beeinflusst damit aktiv das Raumklima. Neue Wollteppiche neigen bei einem flauschigen Flor öfter zur Flusenbildung, welche mit der Nutzungsdauer abnimmt, aber nicht vollständig abzustellen sein wird., Bitte saugen Sie Wollteppiche immer ohne den Einsatz von Bürsten, so erhalten Sie die natürlich-schöne Optik. Da Schurwolle elastisch ist, können sich Druckstellen im Flor wieder aufrichten., Wissenswertes: Hinweis Herstellung: In Handarbeit Knoten für Knoten geknüpfte Teppiche sind Einzelstücke. Geringe Abweichungen in Farbe, Dessin und Größe sind möglich und zugleich ein Zeichen der Echtheit., Produktdetails: Form: rechteckig, Herstellungsart: manuell geknüpft, Art des Orientteppichs: Mir, Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Wolle, Maßangaben: Breite: 80 cm, Länge: 400 cm, Produktdetails: Anzahl Teile: 1 St.
Zum Shop
Entdecke weitere Mode & Accessoires von Woven Arts in Beige für > 500 € im Sale
Home-Fashion, Wohntextilien oder Wohnaccessoires von Woven Arts in Beige.
Zuhause ist es doch am schönsten - zumindest, wenn wir es uns schön machen. Hier ein bisschen Deko, da schöne Gardinen und Teppiche, ein paar adrette Accessoires für Bad oder Küche - mit nur ein paar Kniffen wird aus einer runtergerockten Bude ein richtige Wohlfühl-Oase.
Auf dieser Seite haben wir Home-Fashion der Marke Woven Arts in Beige für Dich zusammengestellt. Trifft die Farbe doch nicht Deinen Geschmack? Dann siehe Dir weitere Home-Fashion in vielen anderen Farben oder von anderen Marken an. Oder willst Du doch etwas spezifischer suchen? Dann stöbere doch mal durch die Kategorien Kerzen oder Dekoration - auch hier kannst Du natürlich alles nach Deiner Lieblingsfarbe und Deine favorisierten Marke filtern – über den Preisfilter kannst Du zusätzlich noch Dein Budget eingeben und dann sollte Deiner neuesten Errungenschaft in Spe nichts mehr im Weg stehen. fashn präsentiert Dir eine große Auswahl an Home-Fashion Artikeln und Wohnaccessoires aus hunderten Online-Shops.
Verschönere Dein Zuhause, denn Style schlägt sich nicht nur in Deiner Kleidung wieder – Style bestimmt Dein Leben und somit auch Deine Wohnung oder Dein Haus.