Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Becher von El Puente

(11)
El PuenteAlle Filter löschen
9,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 7,5 cm geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
18,90 € El Puente
Beschreibung:
• Klares, minimalistisches Design • Einzigartige Farbgebung • Der Hingucker auf jedem Tisch • In aufwändiger Handarbeit gefertigt • Aus recycelter Ware hergestellt Mit ihrem klaren, minimalistischem Design und der schlichten aber eleganten Farbgebung passt diese wunderschöne handgefertigte Tasse auf jeden Tisch. Ideal für Kaffee, Tee oder jedes andere Heißgetränk. Die hochwertige Keramiklinie „Thimi“ von unserem Handelspartner Sana Hastakala aus Nepal überzeugt durch ihr außergewöhnliches Design in punkto Form und Farbe. Aber das Besondere ist nicht nur die Farbe der Linie an sich, sondern ihre Entstehung: Denn aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich die Kunsthandwerken*innen übrigens bis heute noch befinden – ausgelöst durch die Corona-Pandemie – mussten sie überschüssige Ware recyceln. In diesem Prozess ist die einzigartige Farbgebung der Thimi-Linie entstanden. Alle Produkte sind mit viel Liebe zum Detail handgefertigt, selbstverständlich unter fairen Bedingungen.
17,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 8,5 cm Sana Hastakala aus Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
18,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 10 cm Sana Hastakala aus Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
17,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 8,5 cm Sana Hastakala aus Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
17,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 8,5 cm Sana Hastakala aus Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
18,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 10 cm Sana Hastakala aus Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
17,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 7,5 cm geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
17,90 € El Puente
Beschreibung:
Keramik, H 7,5 cm geeignet für Mikrowelle und Spülmaschine Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Nepal Sana Hastakala ist eine Fairhandels-Organisation, die Handwerker in Nepal unterstützt. Die Organisation vermarktet viele verschiedene Produkte: von Klangschalen über handgeschöpftes Papier bis hin zu Textilprodukten. Wichtig ist, dass die Produkte auch in Heimarbeit hergestellt werden können. So können sich die Frauen um die Kinder kümmern und eigenes Einkommen erwirtschaften. Die nepalesische Fairhandels-Organisation Sana Hastakala wurde 1989 mit Unterstützung der UNICEF gegründet. Heute gehören der Organisation etwa 60 Produzentengruppen an. Ein Großteil der über 1.200 Kunsthandwerker sind Frauen. Durch ihre Arbeit möchte die Organisation das traditionelle nepalesische Kunsthandwerk erhalten und eine Einkommensmöglichkeit für sozial benachteiligte Schichten schaffen. Die Handwerker profitieren von einem höheren Einkommen sowie von Fortbildungsangeboten und sozialen Leistungen, die Sana Hastakala ihnen ermöglicht.
12,90 € El Puente
Beschreibung:
aus gehämmertem Kupfer Größe ca. Ø 9 cm Gehämmerte Kupferkunst Hergestellt werden die Becher und Flaschen aus Kupfer und Edelstahl in der Werkstatt „Indian Art Village“ von Mr. Virendra Taluka in Jaipur, Indien. Bereits sein Vater hat Kupferflaschen hergestellt, bevor Virendra die Werkstatt übernommen hat. 2012 hat er daraus ein eigenes Unternehmen gegründet und eine eigene Marke entwickelt. So arbeiten heute fast 40 Personen bei Indian Art Village – Geschafft durch die Hingabe von Mr. Virendra Taluka zu Kupfer. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult.
18,90 € El Puente
Beschreibung:
• Klares, minimalistisches Design • Einzigartige Farbgebung • Der Hingucker auf jedem Tisch • In aufwändiger Handarbeit gefertigt • Aus recycelter Ware hergestellt Mit ihrem klaren, minimalistischem Design und der schlichten aber eleganten Farbgebung passt diese wunderschöne handgefertigte Tasse auf jeden Tisch. Ideal für Kaffee, Tee oder jedes andere Heißgetränk. Die hochwertige Keramiklinie „Thimi“ von unserem Handelspartner Sana Hastakala aus Nepal überzeugt durch ihr außergewöhnliches Design in punkto Form und Farbe. Aber das Besondere ist nicht nur die Farbe der Linie an sich, sondern ihre Entstehung: Denn aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich die Kunsthandwerken*innen übrigens bis heute noch befinden – ausgelöst durch die Corona-Pandemie – mussten sie überschüssige Ware recyceln. In diesem Prozess ist die einzigartige Farbgebung der Thimi-Linie entstanden. Alle Produkte sind mit viel Liebe zum Detail handgefertigt, selbstverständlich unter fairen Bedingungen.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren