Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von Thiers-Issard Sabatier bei Gents

GentsThiers-Issard Sabatier25-50 €Alle Filter löschen
45,00 € Thiers-Issard Sabatier
Beschreibung:
Die Diamantpaste von Thiers-Issard ist eine gute Wahl, wenn Ihr Rasiermesser langsamer ist und eine gröbere Körnung benötigt oder wenn Sie einfach nur eine gute Schleifpaste für die Pflege Ihres Rasiermessers suchen. Im Laufe der Jahre wurden immer härtere und haltbarere Stähle für Rasierapparate entwickelt, und mit dieser Entwicklung kam auch der Bedarf an einem Schleifmittel, das damit mithalten kann. Der Diamant ist die härteste Substanz, die dem Menschen bekannt ist, viel härter als jeder bisher entwickelte Stahl. Das macht Diamanten zu einer hervorragenden Wahl für Schleifpasten. Alle "Bio-Diamant"-Pasten von Thiers-Issard sind auf Wasserbasis hergestellt, was für Rasierapparate ideal ist, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten und sich leicht von der Klinge abspülen lassen, um Hautreizungen/Infektionen zu vermeiden. Thiers-Issard-Diamantpasten werden entweder auf weichem Balsaholz oder vorzugsweise auf Leder empfohlen, wobei die Oberfläche ausreichend rau/körnig sein sollte, um die wasserbasierte Paste aufzunehmen. Grobe Körnung; 6 Mikrometer (gelb): Die gröbste der Thiers-Issard-Diamantpasten ist eine aggressive Maßnahme zur Wiederherstellung eines stumpfen Rasiermessers. Sie ersetzt jedoch nicht das Schärfen im Falle von Alterung, Rost oder Kerben in der Klinge, sondern wird empfohlen, nachdem das Schärfen die Hauptarbeit geleistet hat. Regelmäßige Körnung; 3 Mikron (grün): Zwischenform zur Wiederherstellung des Rasiermessers nach dem Schärfen und gelbe Paste mit 6 Mikron. Feine Körnung; 1 Mikron (rot): Für Rasiermesser, die regelmäßig benutzt werden. Extra feine Körnung; 0,25 Mikron (silber): Für den regelmäßigen Gebrauch und für ein superfeines Finish des Rasiermessers. Anwendung: Schütteln Sie die Flasche leicht, um den Inhalt zu mischen, nehmen Sie den Deckel ab und drücken Sie auf die Membran am Boden der Flasche, um die Tropfen herauszuschütteln. Für die erste Anwendung sind 10-12 Tropfen ausreichend. Diese Tropfen sollten in regelmäßigen Abständen auf der gesamten Bürste verteilt und vorsichtig mit den Fingerspitzen oder der Hand eingearbeitet werden (je gründlicher Sie in dieser Phase sind, desto besser ist das Ergebnis). Mit zunehmender Anwendung wird sich das Schleifmittel aufbauen, was die Wirksamkeit der Pflege verbessert. Sie sollten das Schleifmittel nicht entfernen oder den Schleifer nach dem Gebrauch reinigen (daher sollten Sie verschiedene Schleifer für verschiedene Körnungen verwenden). Wiederherstellung eines alten/beschädigten Rasiermessers: Richtiges Schärfen -> Bio-Diam 6 Mikron -> Bio-Diam 3 Mikron -> Bio-Diam 1 Mikron -> Bio-Diam 0,25 Mikron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Neues Messer, werkseitig geschärft, aber nicht rasiert: Bio-Diam 6 micron -> Bio-Diam 3 micron -> Bio-Diam 1 micron -> Bio-Diam 0.25 micron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Regelmäßig benutzter Rasierer: alle 2-3 Wochen: Bio-Diam 1 Mikron -> Bio-Diam 0,25 Mikron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Einzeln erhältlich.
45,00 € Thiers-Issard Sabatier
Beschreibung:
Die Diamantpaste von Thiers-Issard ist eine gute Wahl, wenn Ihr Rasiermesser langsamer ist und eine gröbere Körnung benötigt oder wenn Sie einfach nur eine gute Schleifpaste für die Pflege Ihres Rasiermessers suchen. Im Laufe der Jahre wurden immer härtere und haltbarere Stähle für Rasierapparate entwickelt, und mit dieser Entwicklung kam auch der Bedarf an einem Schleifmittel, das damit mithalten kann. Der Diamant ist die härteste Substanz, die dem Menschen bekannt ist, viel härter als jeder bisher entwickelte Stahl. Das macht Diamanten zu einer hervorragenden Wahl für Schleifpasten. Alle "Bio-Diamant"-Pasten von Thiers-Issard sind auf Wasserbasis hergestellt, was für Rasierapparate ideal ist, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten und sich leicht von der Klinge abspülen lassen, um Hautreizungen/Infektionen zu vermeiden. Thiers-Issard-Diamantpasten werden entweder auf weichem Balsaholz oder vorzugsweise auf Leder empfohlen, wobei die Oberfläche ausreichend rau/körnig sein sollte, um die wasserbasierte Paste aufzunehmen. Grobe Körnung; 6 Mikrometer (gelb): Die gröbste der Thiers-Issard-Diamantpasten ist eine aggressive Maßnahme zur Wiederherstellung eines stumpfen Rasiermessers. Sie ersetzt jedoch nicht das Schärfen im Falle von Alterung, Rost oder Kerben in der Klinge, sondern wird empfohlen, nachdem das Schärfen die Hauptarbeit geleistet hat. Regelmäßige Körnung; 3 Mikron (grün): Zwischenform zur Wiederherstellung des Rasiermessers nach dem Schärfen und gelbe Paste mit 6 Mikron. Feine Körnung; 1 Mikron (rot): Für Rasiermesser, die regelmäßig benutzt werden. Extra feine Körnung; 0,25 Mikron (silber): Für den regelmäßigen Gebrauch und für ein superfeines Finish des Rasiermessers. Anwendung: Schütteln Sie die Flasche leicht, um den Inhalt zu mischen, nehmen Sie den Deckel ab und drücken Sie auf die Membran am Boden der Flasche, um die Tropfen herauszuschütteln. Für die erste Anwendung sind 10-12 Tropfen ausreichend. Diese Tropfen sollten in regelmäßigen Abständen auf der gesamten Bürste verteilt und vorsichtig mit den Fingerspitzen oder der Hand eingearbeitet werden (je gründlicher Sie in dieser Phase sind, desto besser ist das Ergebnis). Mit zunehmender Anwendung wird sich das Schleifmittel aufbauen, was die Wirksamkeit der Pflege verbessert. Sie sollten das Schleifmittel nicht entfernen oder den Schleifer nach dem Gebrauch reinigen (daher sollten Sie verschiedene Schleifer für verschiedene Körnungen verwenden). Wiederherstellung eines alten/beschädigten Rasiermessers: Richtiges Schärfen -> Bio-Diam 6 Mikron -> Bio-Diam 3 Mikron -> Bio-Diam 1 Mikron -> Bio-Diam 0,25 Mikron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Neues Messer, werkseitig geschärft, aber nicht rasiert: Bio-Diam 6 micron -> Bio-Diam 3 micron -> Bio-Diam 1 micron -> Bio-Diam 0.25 micron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Regelmäßig benutzter Rasierer: alle 2-3 Wochen: Bio-Diam 1 Mikron -> Bio-Diam 0,25 Mikron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Einzeln erhältlich.
45,00 € Thiers-Issard Sabatier
Beschreibung:
Die Diamantpaste von Thiers-Issard ist eine gute Wahl, wenn Ihr Rasiermesser langsamer ist und eine gröbere Körnung benötigt oder wenn Sie einfach nur eine gute Schleifpaste für die Pflege Ihres Rasiermessers suchen. Im Laufe der Jahre wurden immer härtere und haltbarere Stähle für Rasierapparate entwickelt, und mit dieser Entwicklung kam auch der Bedarf an einem Schleifmittel, das damit mithalten kann. Der Diamant ist die härteste Substanz, die dem Menschen bekannt ist, viel härter als jeder bisher entwickelte Stahl. Das macht Diamanten zu einer hervorragenden Wahl für Schleifpasten. Alle "Bio-Diamant"-Pasten von Thiers-Issard sind auf Wasserbasis hergestellt, was für Rasierapparate ideal ist, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten und sich leicht von der Klinge abspülen lassen, um Hautreizungen/Infektionen zu vermeiden. Thiers-Issard-Diamantpasten werden entweder auf weichem Balsaholz oder vorzugsweise auf Leder empfohlen, wobei die Oberfläche ausreichend rau/körnig sein sollte, um die wasserbasierte Paste aufzunehmen. Grobe Körnung; 6 Mikrometer (gelb): Die gröbste der Thiers-Issard-Diamantpasten ist eine aggressive Maßnahme zur Wiederherstellung eines stumpfen Rasiermessers. Sie ersetzt jedoch nicht das Schärfen im Falle von Alterung, Rost oder Kerben in der Klinge, sondern wird empfohlen, nachdem das Schärfen die Hauptarbeit geleistet hat. Regelmäßige Körnung; 3 Mikron (grün): Zwischenform zur Wiederherstellung des Rasiermessers nach dem Schärfen und gelbe Paste mit 6 Mikron. Feine Körnung; 1 Mikron (rot): Für Rasiermesser, die regelmäßig benutzt werden. Extra feine Körnung; 0,25 Mikron (silber): Für den regelmäßigen Gebrauch und für ein superfeines Finish des Rasiermessers. Anwendung: Schütteln Sie die Flasche leicht, um den Inhalt zu mischen, nehmen Sie den Deckel ab und drücken Sie auf die Membran am Boden der Flasche, um die Tropfen herauszuschütteln. Für die erste Anwendung sind 10-12 Tropfen ausreichend. Diese Tropfen sollten in regelmäßigen Abständen auf der gesamten Bürste verteilt und vorsichtig mit den Fingerspitzen oder der Hand eingearbeitet werden (je gründlicher Sie in dieser Phase sind, desto besser ist das Ergebnis). Mit zunehmender Anwendung wird sich das Schleifmittel aufbauen, was die Wirksamkeit der Pflege verbessert. Sie sollten das Schleifmittel nicht entfernen oder den Schleifer nach dem Gebrauch reinigen (daher sollten Sie verschiedene Schleifer für verschiedene Körnungen verwenden). Wiederherstellung eines alten/beschädigten Rasiermessers: Richtiges Schärfen -> Bio-Diam 6 Mikron -> Bio-Diam 3 Mikron -> Bio-Diam 1 Mikron -> Bio-Diam 0,25 Mikron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Neues Messer, werkseitig geschärft, aber nicht rasiert: Bio-Diam 6 micron -> Bio-Diam 3 micron -> Bio-Diam 1 micron -> Bio-Diam 0.25 micron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Regelmäßig benutzter Rasierer: alle 2-3 Wochen: Bio-Diam 1 Mikron -> Bio-Diam 0,25 Mikron -> Strigelpaste ohne Schleifmittel -> nur Strigel. Einzeln erhältlich.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren