Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

T-Shirts für Frauen von Unipolar in Grau

(14)
UnipolarGrauAlle Filter löschen
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Auch während einer langweiligen Vorlesung kann Geschichte geschrieben werden Die Primzahlspirale wurde 1963 zufällig durch Stanislaw Marcin Ulam während einer anscheinend langweiligen Vorlesung entdeckt. Er zeichnete Zahlenreihen in Spiralform auf ein Blatt Papier und markierte alle Primzahlen. Zu seiner Überraschung ergaben sich regelmäßige Muster und erkannte, dass sich Primzahlen entlang bestimmter Geraden häuften. Falls Euch mal wieder etwas langweilig während einer Vorlesung wird, dann schnappt Euch einfach ein karriertes Blattpapier und legt los. In die Mitte die 1 und dann kreisförmig alle weitere Zahlen in die Quadrate eintragen. Fertig, dann noch schnell den Nachbarn oder Nachbarin stören und nach einem Textmarker fragen. Etwas Rechengeschick gehört dazu, um alle Primzahlen richtig zu identifizieren und zu markieren. Doch zu viel Aufwand? Dann greife einfach auf unser T-Shirt mit der Primzahlenspirale zurück. Wir haben dabei unser Unipolar Logo dezent herausgearbeitet. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Auch während einer langweiligen Vorlesung kann Geschichte geschrieben werden Die Primzahlspirale wurde 1963 zufällig durch Stanislaw Marcin Ulam während einer anscheinend langweiligen Vorlesung entdeckt. Er zeichnete Zahlenreihen in Spiralform auf ein Blatt Papier und markierte alle Primzahlen. Zu seiner Überraschung ergaben sich regelmäßige Muster und erkannte, dass sich Primzahlen entlang bestimmter Geraden häuften. Falls Euch mal wieder etwas langweilig während einer Vorlesung wird, dann schnappt Euch einfach ein karriertes Blattpapier und legt los. In die Mitte die 1 und dann kreisförmig alle weitere Zahlen in die Quadrate eintragen. Fertig, dann noch schnell den Nachbarn oder Nachbarin stören und nach einem Textmarker fragen. Etwas Rechengeschick gehört dazu, um alle Primzahlen richtig zu identifizieren und zu markieren. Doch zu viel Aufwand? Dann greife einfach auf unser T-Shirt mit der Primzahlenspirale zurück. Wir haben dabei unser Unipolar Logo dezent herausgearbeitet. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
30,00 € Unipolar
Beschreibung:
Respekt an das 17. Jahrhundert Das Hauptwerk von Isaac Newton wurde 1687 veröffentlicht. Newton leitete in seinem Werk die Newtonschen Gesetze ab, formulierte das Gesetz der Schwerkraft und schaffte damit die Grundlagen der klassischen Mechanik. Zusammen mit Gottfried Wilhelm Leibniz begründete er mit der Differential- und Integralrechnung, die moderne Mathematik. Seine umfassenden Theorien sind gleichzusetzen mit den Lebenswerk von Albert Einstein. Erstaunlich, was im 17. Jahrhundert bereits alles möglich war, angesichts dessen, dass es noch keine Lehranstalten für Naturwissenschaften gab und die Hexenverfolung nichts ungewöhnliches war. Der Titel „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" zeigt die Zugehörigkeit zur damaligen Philosophie. Erst die nächsten Zeilen des Deckblattes zeigen dezent, um was es bei unserem zweiten Physiker Shirt wirklich geht. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Auch während einer langweiligen Vorlesung kann Geschichte geschrieben werden Die Primzahlspirale wurde 1963 zufällig durch Stanislaw Marcin Ulam während einer anscheinend langweiligen Vorlesung entdeckt. Er zeichnete Zahlenreihen in Spiralform auf ein Blatt Papier und markierte alle Primzahlen. Zu seiner Überraschung ergaben sich regelmäßige Muster und erkannte, dass sich Primzahlen entlang bestimmter Geraden häuften. Falls Euch mal wieder etwas langweilig während einer Vorlesung wird, dann schnappt Euch einfach ein karriertes Blattpapier und legt los. In die Mitte die 1 und dann kreisförmig alle weitere Zahlen in die Quadrate eintragen. Fertig, dann noch schnell den Nachbarn oder Nachbarin stören und nach einem Textmarker fragen. Etwas Rechengeschick gehört dazu, um alle Primzahlen richtig zu identifizieren und zu markieren. Doch zu viel Aufwand? Dann greife einfach auf unser T-Shirt mit der Primzahlenspirale zurück. Wir haben dabei unser Unipolar Logo dezent herausgearbeitet. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
30,00 € Unipolar
Beschreibung:
Respekt an das 17. Jahrhundert Das Hauptwerk von Isaac Newton wurde 1687 veröffentlicht. Newton leitete in seinem Werk die Newtonschen Gesetze ab, formulierte das Gesetz der Schwerkraft und schaffte damit die Grundlagen der klassischen Mechanik. Zusammen mit Gottfried Wilhelm Leibniz begründete er mit der Differential- und Integralrechnung, die moderne Mathematik. Seine umfassenden Theorien sind gleichzusetzen mit den Lebenswerk von Albert Einstein. Erstaunlich, was im 17. Jahrhundert bereits alles möglich war, angesichts dessen, dass es noch keine Lehranstalten für Naturwissenschaften gab und die Hexenverfolung nichts ungewöhnliches war. Der Titel „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" zeigt die Zugehörigkeit zur damaligen Philosophie. Erst die nächsten Zeilen des Deckblattes zeigen dezent, um was es bei unserem zweiten Physiker Shirt wirklich geht. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Das Chaos hat mehrere Lösungen Chaotisches, nichtlineares Verhalten entsteht, wenn Systeme empfindlich von den Anfangsbedingungen abhängen. Kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen führen mit der Zeit schnell zu sehr unterschiedlichem Verhalten. Eine Bifurkation kennzeichnet dabei den Übergang eines stabilen zu einem chaotischen System mit mehreren Lösungen. Der Begriff wurde vom Mathematiker Henry Poincare eingeführt. Auf diesem fairen T-Shirt siehst Du das Bifurkationsdiagramm der logistischen Funktion, welche Pierre-Francois Verhulst als Modell des demographischem Bevölkerungszuwachs diente. Auf der Rückseite des Shirts findest Du die Feigenbaumkonstante oder auch Chaoskonstante (Ja, auch das Chaos hat eine Konstante), welche vergleichbar wichtig wie Kreiszahl Pi für die Geometrie ist. Prüfung verhauen, was soll's, für jedes Chaos gibt es mehrere Lösungen - da unterscheidet sich das Leben nicht von der Mathematik. Das kannst du dir immer vor Augen halten, wenn du auf dein faires Mathematik T-Shirt schaust. Viel Spaß damit. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
30,00 € Unipolar
Beschreibung:
Respekt an das 17. Jahrhundert Das Hauptwerk von Isaac Newton wurde 1687 veröffentlicht. Newton leitete in seinem Werk die Newtonschen Gesetze ab, formulierte das Gesetz der Schwerkraft und schaffte damit die Grundlagen der klassischen Mechanik. Zusammen mit Gottfried Wilhelm Leibniz begründete er mit der Differential- und Integralrechnung, die moderne Mathematik. Seine umfassenden Theorien sind gleichzusetzen mit den Lebenswerk von Albert Einstein. Erstaunlich, was im 17. Jahrhundert bereits alles möglich war, angesichts dessen, dass es noch keine Lehranstalten für Naturwissenschaften gab und die Hexenverfolung nichts ungewöhnliches war. Der Titel „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" zeigt die Zugehörigkeit zur damaligen Philosophie. Erst die nächsten Zeilen des Deckblattes zeigen dezent, um was es bei unserem zweiten Physiker Shirt wirklich geht. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
30,00 € Unipolar
Beschreibung:
Respekt an das 17. Jahrhundert Das Hauptwerk von Isaac Newton wurde 1687 veröffentlicht. Newton leitete in seinem Werk die Newtonschen Gesetze ab, formulierte das Gesetz der Schwerkraft und schaffte damit die Grundlagen der klassischen Mechanik. Zusammen mit Gottfried Wilhelm Leibniz begründete er mit der Differential- und Integralrechnung, die moderne Mathematik. Seine umfassenden Theorien sind gleichzusetzen mit den Lebenswerk von Albert Einstein. Erstaunlich, was im 17. Jahrhundert bereits alles möglich war, angesichts dessen, dass es noch keine Lehranstalten für Naturwissenschaften gab und die Hexenverfolung nichts ungewöhnliches war. Der Titel „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" zeigt die Zugehörigkeit zur damaligen Philosophie. Erst die nächsten Zeilen des Deckblattes zeigen dezent, um was es bei unserem zweiten Physiker Shirt wirklich geht. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
19,95 € Unipolar
Beschreibung:
Auch während einer langweiligen Vorlesung kann Geschichte geschrieben werden Die Primzahlspirale wurde 1963 zufällig durch Stanislaw Marcin Ulam während einer anscheinend langweiligen Vorlesung entdeckt. Er zeichnete Zahlenreihen in Spiralform auf ein Blatt Papier und markierte alle Primzahlen. Zu seiner Überraschung ergaben sich regelmäßige Muster und erkannte, dass sich Primzahlen entlang bestimmter Geraden häuften. Falls Euch mal wieder etwas langweilig während einer Vorlesung wird, dann schnappt Euch einfach ein karriertes Blattpapier und legt los. In die Mitte die 1 und dann kreisförmig alle weitere Zahlen in die Quadrate eintragen. Fertig, dann noch schnell den Nachbarn oder Nachbarin stören und nach einem Textmarker fragen. Etwas Rechengeschick gehört dazu, um alle Primzahlen richtig zu identifizieren und zu markieren. Doch zu viel Aufwand? Dann greife einfach auf unser T-Shirt mit der Primzahlenspirale zurück. Wir haben dabei unser Unipolar Logo dezent herausgearbeitet. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)
30,00 € Unipolar
Beschreibung:
Respekt an das 17. Jahrhundert Das Hauptwerk von Isaac Newton wurde 1687 veröffentlicht. Newton leitete in seinem Werk die Newtonschen Gesetze ab, formulierte das Gesetz der Schwerkraft und schaffte damit die Grundlagen der klassischen Mechanik. Zusammen mit Gottfried Wilhelm Leibniz begründete er mit der Differential- und Integralrechnung, die moderne Mathematik. Seine umfassenden Theorien sind gleichzusetzen mit den Lebenswerk von Albert Einstein. Erstaunlich, was im 17. Jahrhundert bereits alles möglich war, angesichts dessen, dass es noch keine Lehranstalten für Naturwissenschaften gab und die Hexenverfolung nichts ungewöhnliches war. Der Titel „Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" zeigt die Zugehörigkeit zur damaligen Philosophie. Erst die nächsten Zeilen des Deckblattes zeigen dezent, um was es bei unserem zweiten Physiker Shirt wirklich geht. Größe | Breite | Länge | Armlänge XS | 42 | 62 | 16 S | 44,5 | 64 | 16 M | 47,5 | 66 | 17 L | 50,5 | 68 | 17 XL | 53,5 | 69 | 18 XXL | 56,5 | 69 | 18 (Alle Angaben in cm)

Willkommen in unserer Abteilung für T-Shirts aus dem Bereich Damenmode von Unipolar in Grau.


Wir kennen das doch alle: Jede hat so ein Lieblingsteil, dass sie abgöttisch liebt und so lange trägt, bis es vom Körper fällt. Das ist dann entweder von der Lieblingsmarke oder in der Lieblingsfarbe und fühlt sich einfach nur nach Dir an.

Und um Dir potenzielle neue Lieblingsstücke präsentieren zu können, haben wir auf dieser Seite Kollektionen aus dem Bereich "T-Shirts" von Unipolar in Grau für Dich zusammengestellt.
Vergleiche die Fashion-Produkte und die Preise und finde so den besten Anbieter für Dich - als Partner vieler großer und beliebter Online-Shops können wir Dir zudem eine breite Auswahl aus der Abteilung für T-Shirts von Unipolar oder T-Shirts in Grau präsentieren.

Außer für T-Shirts interessierst Du Dich vielleicht auch für weitere Damenmode von Unipolar. Oder Du siehst Dich in dem gesamten Mode-Sortiment aller T-Shirts auf fashn.de um. Ob für Hipster-Girls, toughe Businessfrauen, Punk-Chics oder Femmes Fatales in Abendgarderobe findest Du auf fashn immer das richtige Kleidungsstück, was Dir noch in Deinem Kleiderschrank fehlt. Es ist garantiert für jede Saison und jeden Anlass etwas dabei.
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren