Himal Hemp
Marke
- Schmuck von Aachcol
- Schmuck von Akzent
- Schmuck von AMERICANMAGIC
- Schmuck von AnemoneJewelry
- Schmuck von AnemoneUnique
- Schmuck von AnnaleasFinest
- Schmuck von AnnieGivaJewelry
- Schmuck von Annika Bella
- Schmuck von anusangicollections
- Schmuck von ARIAT
- Schmuck von ARMANI EXCHANGE
- Schmuck von ArtBijouStore
- Schmuck von aynurdereli
- Schmuck von BellaJewelsInc
- Schmuck von BijouxPauletteDerive
- Schmuck von Bling Jewelry
- Schmuck von blingqueen
- Schmuck von boygirlparty
- Schmuck von BREIL
- Schmuck von byRitaMester
- Schmuck von CASSINI Sterling Silver
- Schmuck von CASTAMERE
- Schmuck von Cavill
- Schmuck von CLEVER SCHMUCK
- Schmuck von CrimsonQueens
- Schmuck von CRWENG
- Schmuck von Diamond Treats
- Schmuck von Disimlarl
- Schmuck von Dninmim
- Schmuck von Drachensilber
- Schmuck von dzynbyd
- Schmuck von EarthArtsNW
- Schmuck von elashe
- Schmuck von ElefantinoBlu
- Schmuck von EllaArtisanJewellery
- Schmuck von Elli
- Schmuck von ENESEA
- Schmuck von ErisMetalArt
- Schmuck von ESSENTIEL ANTWERP
- Schmuck von esvioniq
- Schmuck von FESTINA
- Schmuck von FiligranUSA
- Schmuck von fineheart
- Schmuck von FootFitter
- Schmuck von Generic
- Schmuck von Generisch
- Schmuck von GHSIRUEU
- Schmuck von GKJHTED
- Schmuck von GloryBeVintageWares
- Schmuck von Gycdwjh
- Schmuck von HENRYKA
- Schmuck von Hey Happiness
- Schmuck von Himal Hemp
- Schmuck von HirschDesign
- Schmuck von Hyinlays
- Schmuck von ilkajewels
- Schmuck von iloniti
- Schmuck von IriscreationsBijoux
- Schmuck von Ivy Art
- Schmuck von JEAN RACHEL JEWELRY
- Schmuck von JeriAielloartstore
- Schmuck von JETTE
- Schmuck von Jeulia
- Schmuck von JewelForce
- Schmuck von JMdfcqer
- Schmuck von Jobo
- Schmuck von JPXXFM
- Schmuck von JTKSSCS
- Schmuck von Jumpeak
- Schmuck von Kiss of Leather
- Schmuck von KRKC & CO keep real keep champion
- Schmuck von KRXSOBNV
- Schmuck von LARNMERN
- Schmuck von Lily Charmed
- Schmuck von LilyDailyBoutique
- Schmuck von limerencia
- Schmuck von LOCERICH
- Schmuck von Lotus
- Schmuck von Mango
- Schmuck von Materia
- Schmuck von MATERIA by Matthias Wagner
- Schmuck von MEDWISE
- Schmuck von Mettesally
- Schmuck von MIRAAZZURRA
- Schmuck von missmaryboutique
- Schmuck von MontourDesigns
- Schmuck von mvwjewelry
- Schmuck von mwhitejewelry
- Schmuck von NICCOLETTI
- Schmuck von NikiPikiAccessories
- Schmuck von NTALJC
- Schmuck von OldeDogNewTricks
- Schmuck von Orion
- Schmuck von OrlySegal
- Schmuck von PANDORA
- Schmuck von PrettyPearlfect
- Schmuck von PROESS
- Schmuck von Qynthra
- Schmuck von RachelSokhalJewelry
- Schmuck von Rivelle
- Schmuck von RONILURN
- Schmuck von ROUGEMoNT
- Schmuck von SCWZZWSY
- Schmuck von Shinymoon
- Schmuck von Shop LC
- Schmuck von SILBERMOOS
- Schmuck von SILVERNROCK
- Schmuck von SMILEST
- Schmuck von SNHHNSW
- Schmuck von softedgez
- Schmuck von Spirit
- Schmuck von Strictly Gifts
- Schmuck von SURVAN WatchDesigner
- Schmuck von TayTayInspired
- Schmuck von theCopperPoppy
- Schmuck von Thomas Sabo
- Schmuck von TRISHULA
- Schmuck von Ugeat
- Schmuck von Ulla Popken
- Schmuck von Unbespielt
- Schmuck von VaraJewels
- Schmuck von Vertundy
- Schmuck von Vinani
- Schmuck von whatanovelidea
- Schmuck von WOkismD
- Schmuck von Wtharosa
- Schmuck von XJEIVJIC
- Schmuck von YFN
- Schmuck von Younton
- Schmuck von ZAbina
Farbe
-
-
-
- Übernehmen
-
50-100 €
Preis
Himal Hemp50-100 €Alle Filter löschen
-von-Himal-Hemp-Tuerkis-2170702505.jpg)
84,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Ohrhänger 925 Sterling Silber mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Länge von Unterseite des Anhängers bis zur Hakenbiegung: 35 mm Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Länge von Unterseite des Anhängers bis zur Hakenbiegung: 35 mm Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Zum Shop
-von-Himal-Hemp-Schwarz-2170702503.jpg)
84,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Ohrhänger 925 Sterling Silber mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Länge von Unterseite des Anhängers bis zur Hakenbiegung: 35 mm Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Länge von Unterseite des Anhängers bis zur Hakenbiegung: 35 mm Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Zum Shop
-von-Himal-Hemp-Gelb-2170701959.jpg)
84,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Ohrhänger 925 Sterling Silber mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Länge von Unterseite des Anhängers bis zur Hakenbiegung: 35 mm Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Länge von Unterseite des Anhängers bis zur Hakenbiegung: 35 mm Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Zum Shop

89,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Silber Halskette mit Anhänger S mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Zum Shop
-von-Himal-Hemp-Schwarz-2170701957.jpg)
79,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Ring Gr. 52-58 aus 925 Sterling Silber mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Klebetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Fassung 10 x 14 mm Ringgrößen Unsere VULVA GEMS Ringe sind bestens geeignet für Ringgrößen (Umfang) von 52 – 58 Millimetern. Das entspricht einem Innendurchmesser von 16,5 - 18,4 mm. Der offene Ring lässt sich aber auch etwas über diese Grenzen hinaus formen. Größenbestimmung: Miss mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser deines am besten passenden Ringes. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer sollte der Ring nicht zum Duschen, Baden etc. getragen werden. Sollte sich der Schmuckstein dennoch einmal lösen, so kann er selbst wieder eingeklebt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Klebetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Fassung 10 x 14 mm Ringgrößen Unsere VULVA GEMS Ringe sind bestens geeignet für Ringgrößen (Umfang) von 52 – 58 Millimetern. Das entspricht einem Innendurchmesser von 16,5 - 18,4 mm. Der offene Ring lässt sich aber auch etwas über diese Grenzen hinaus formen. Größenbestimmung: Miss mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser deines am besten passenden Ringes. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer sollte der Ring nicht zum Duschen, Baden etc. getragen werden. Sollte sich der Schmuckstein dennoch einmal lösen, so kann er selbst wieder eingeklebt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Zum Shop

89,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Silber Halskette mit Anhänger S mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Zum Shop
-von-Himal-Hemp-Gelb-2170702501.jpg)
79,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Ring Gr. 52-58 aus 925 Sterling Silber mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Klebetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Fassung 10 x 14 mm Ringgrößen Unsere VULVA GEMS Ringe sind bestens geeignet für Ringgrößen (Umfang) von 52 – 58 Millimetern. Das entspricht einem Innendurchmesser von 16,5 - 18,4 mm. Der offene Ring lässt sich aber auch etwas über diese Grenzen hinaus formen. Größenbestimmung: Miss mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser deines am besten passenden Ringes. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer sollte der Ring nicht zum Duschen, Baden etc. getragen werden. Sollte sich der Schmuckstein dennoch einmal lösen, so kann er selbst wieder eingeklebt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Klebetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Fassung 10 x 14 mm Ringgrößen Unsere VULVA GEMS Ringe sind bestens geeignet für Ringgrößen (Umfang) von 52 – 58 Millimetern. Das entspricht einem Innendurchmesser von 16,5 - 18,4 mm. Der offene Ring lässt sich aber auch etwas über diese Grenzen hinaus formen. Größenbestimmung: Miss mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser deines am besten passenden Ringes. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer sollte der Ring nicht zum Duschen, Baden etc. getragen werden. Sollte sich der Schmuckstein dennoch einmal lösen, so kann er selbst wieder eingeklebt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Zum Shop

89,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Silber Halskette mit Anhänger S mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Zum Shop
-von-Himal-Hemp-Gelb-2170702499.jpg)
89,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Silber Halskette mit Anhänger S mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Zum Shop
-von-Himal-Hemp-Tuerkis-2170701955.jpg)
79,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Ring Gr. 52-58 aus 925 Sterling Silber mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Klebetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Fassung 10 x 14 mm Ringgrößen Unsere VULVA GEMS Ringe sind bestens geeignet für Ringgrößen (Umfang) von 52 – 58 Millimetern. Das entspricht einem Innendurchmesser von 16,5 - 18,4 mm. Der offene Ring lässt sich aber auch etwas über diese Grenzen hinaus formen. Größenbestimmung: Miss mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser deines am besten passenden Ringes. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer sollte der Ring nicht zum Duschen, Baden etc. getragen werden. Sollte sich der Schmuckstein dennoch einmal lösen, so kann er selbst wieder eingeklebt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Klebetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Fassung 10 x 14 mm Ringgrößen Unsere VULVA GEMS Ringe sind bestens geeignet für Ringgrößen (Umfang) von 52 – 58 Millimetern. Das entspricht einem Innendurchmesser von 16,5 - 18,4 mm. Der offene Ring lässt sich aber auch etwas über diese Grenzen hinaus formen. Größenbestimmung: Miss mit einem Lineal oder Messschieber den Innendurchmesser deines am besten passenden Ringes. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Für eine lange Lebensdauer sollte der Ring nicht zum Duschen, Baden etc. getragen werden. Sollte sich der Schmuckstein dennoch einmal lösen, so kann er selbst wieder eingeklebt werden. PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt.
Zum Shop

89,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Silber Halskette mit Anhänger S mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Zum Shop

89,90 €
Himal Hemp VULVA GEMS Silber Halskette mit Anhänger S mit biologisch abbaubarem 3D-Druck (Schmuck)
Himal Hempgefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Einzigartig und mit Sinn: Die VULVA GEMS Silberschmuck-Serie von Himal Hemp und Vulvarium. Biologisch abbaubarer 3D-Druck einer echten Vulva-Abformung kombiniert mit 925 Sterling Silber. Finde weitere Teile der VULVA GEMS Serie: Anhänger mit verschiedenen Kettenarten und -längen, Ohrhänger und Ringe. Die VULVA GEMS entspringen derselben Grundidee wie die Vulven-Poster oder das Vulva-Malbuch: Die Enttabuisierung und Normalisierung des Umgang mit Geschlechterthemen, als Basis für das hehre Ziel weitestmöglicher Geschlechtergerechtigkeit. Die Vulva-Produkte regen zum Nachdenken an und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der Selbstwahrnehmung. Der entstehende äußere Dialog fördert wiederum das Verständnis für andere. Dieses wachsende Bewusstsein und Wissen um den eigenen Körper und die anderer soll zu einem Spannungsabbau innerhalb der Gesellschaft führen. Der Schmuck-Idee liegt ein Schaufenster von Himal Hemp in Graz zugrunde, in dem in nicht-sexualisiertem Kontext viele Statuen verschiedener echter Vulven gezeigt werden: ein echter Blickfang mitten in der Öffentlichkeit, der neben Schaufenstern über Privilegien oder (auch sexueller) Gewaltprävention tagtäglich viele fruchtbare Auseinandersetzung mit dem Thema Geschlecht(er) heraufbeschwört. Dabei ist zu beobachten, dass die Gespräche nicht außerordentlich kontrovers sind, sondern vielmehr konstruktiv: Die natürliche Vielfalt des menschlichen Körpers wird wahrgenommen, und mit "Scham" behaftete Themen und Tabus können angesprochen und diskutiert werden. Dazu gehören etwa auch unrealistische Schönheitsideale, die überdacht werden dürfen, da sie mitunter zu selbstschädigendem Verhalten führen. Dazu zählt etwa die bei einigen Menschen bereits gängige Praxis, sich die Vulvalippen ohne medizinische Notwendigkeit chirurgisch "perfektionieren" zu lassen. Das und viel mehr wollen wir mit dem Schwerpunkt auf Geschlechtergerechtigkeit erreichen. Spoiler: Auch die restlichen Geschlechter, von weiblich bis männlich und alle, die dazwischenliegen bzw. darüber hinausgehen, wollen und werden wir in ästhetischem und desexualisiertem Kontext darstellen. Stay tuned! Motiv: Abformung einer echten Vulva von Viktoria Krug (www.vulvarium.com / @vulvacasting) Fotos: Claudia Plattner (www.traeumherherz-fotografie.at / @traeumerherz-fotografie) Schmuck-Entwicklung: Andreas Kramer, Jana Westreicher, Mathias Fleisch (www.himalhemp.com / @himalhemp) Material Die Vulva-Schmucksteine werden mit hochauflösendem UV-3D-Druck hergestellt aus mineralölfreiem Flüssigharz. Dieses ist nach der Aushärtung für Mensch und Natur ungefährlich und sogar biologisch abbaubar. Für die technische Produktentwicklung inkl. geeignetem Druckverfahren und -material bedanken wir uns bei Mathias Fleisch, Doktorand am Polymerkompetenzzentrum Leoben. Die Sterling-Silberteile (Feingehalt 925) werden von Europäischen Lieferant:innen bezogen und mit Biegetechnik mit den Vulva-Schmucksteinen fest verbunden. Maße Anhänger 13 x 18 mm Kettenlängen Anhänger S: Diese Anhänger werden mit 925er Silberketten von Binder geliefert. Längen: 40, 45, 50 und 55 cm. Der entsprechende Kettentyp ist auf dem letzten Produktfoto der entsprechended Variante agbebildet. Kettenspezifikationen: 925 Sterling Silber; Venezianer 1,4 mm; Panzerkette 1,4 mm; Ankerkette 1,5 mm (Verfügbarkeit variiert) PLASTIKFREIE VERPACKUNG Die VULVA GEMS werden in kleine Schachteln aus recyceltem Karton gepackt, der Schaumstoff-Ersatz unter einer Filzschicht besteht aus geeignetem recyceltem Material. Die Versandverpackung besteht aus recycelbarem Karton. Dieses Produkt wurde von Himal Hemp in enger Kooperation mit Vulvarium entwickelt. Pflegehinweise Silber oxidiert an der Luft langsam. Die ungiftige dunkle Patina kann mit etwas Zahnpasta und -bürste gut abgerieben werden. Die Schmucksteine können bei normaler Handhabung nicht zerkratzen. Aufgerauhte weiße Stellen, z.B. durch das Reiben an einem spitzen Gegenstand oder einer rauen Oberfläche, können sehr einfach wegpoliert werden. Es reicht, mit dem Daumen kurz fest zu reiben. Der Schmuckstein kann mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Zum Shop
Entdecke weitere Mode & Accessoires von Himal Hemp für 50-100 € zu Spitze