Jekatex
Marke
- Kurzwaren von AEG
- Kurzwaren von AJC
- Kurzwaren von ANISTON CASUAL
- Kurzwaren von Anthoni Crown
- Kurzwaren von Barbara Becker
- Kurzwaren von Base Level
- Kurzwaren von Base Level Curvy
- Kurzwaren von Batex
- Kurzwaren von BIEDERLACK
- Kurzwaren von Boss
- Kurzwaren von BOSS Orange
- Kurzwaren von Bugatti
- Kurzwaren von Bula
- Kurzwaren von Calo-Deluxe
- Kurzwaren von Calvin Klein
- Kurzwaren von Calvin Klein Jeans Plus
- Kurzwaren von Camp David
- Kurzwaren von Capelli New York
- Kurzwaren von Carpetfine
- Kurzwaren von Cayler & Sons
- Kurzwaren von Chillouts
- Kurzwaren von CINQUE
- Kurzwaren von Cipo & Baxx
- Kurzwaren von comma
- Kurzwaren von comma casual identity
- Kurzwaren von CONVERSE
- Kurzwaren von DEKOWE
- Kurzwaren von Dropsize
- Kurzwaren von Elegante
- Kurzwaren von ELLE Decoration
- Kurzwaren von ESPRIT
- Kurzwaren von Falke
- Kurzwaren von FAN
- Kurzwaren von Flair Rugs
- Kurzwaren von Freequent
- Kurzwaren von FYNCH-HATTON
- Kurzwaren von Gabor
- Kurzwaren von Gang
- Kurzwaren von GARESA
- Kurzwaren von Geox
- Kurzwaren von GIL BRET
- Kurzwaren von Good Morning
- Kurzwaren von Green Looop
- Kurzwaren von HANSE HOME
- Kurzwaren von HOME AFFAIRE
- Kurzwaren von HUGO
- Kurzwaren von HUGO BLUE
- Kurzwaren von ICEPEAK
- Kurzwaren von Jekatex
- Kurzwaren von KangaROOS
- Kurzwaren von Kari Traa
- Kurzwaren von Karl Kani
- Kurzwaren von LAURA SCOTT
- Kurzwaren von LAVANA
- Kurzwaren von Leger Home By Lena Gercke
- Kurzwaren von Levis
- Kurzwaren von Lieblingsstück
- Kurzwaren von Living Walls
- Kurzwaren von LUXOR LIVING
- Kurzwaren von LUXOR STYLE
- Kurzwaren von Manisa
- Kurzwaren von MISTERTEE
- Kurzwaren von Morgenland
- Kurzwaren von MUSTANG SHOES
- Kurzwaren von Musterring
- Kurzwaren von MY HOME
- Kurzwaren von Obsession
- Kurzwaren von Oci Die Teppichmarke
- Kurzwaren von Otto Home
- Kurzwaren von PACO HOME
- Kurzwaren von QUEENCE
- Kurzwaren von Ragwear
- Kurzwaren von Rettungsring By Showroom 019
- Kurzwaren von Rieker
- Kurzwaren von Rosemunde
- Kurzwaren von Rusty Neal
- Kurzwaren von s.Oliver
- Kurzwaren von s.Oliver Black Label
- Kurzwaren von Sansibar
- Kurzwaren von Saphir
- Kurzwaren von SCHELLENBERG
- Kurzwaren von SCHIESSER
- Kurzwaren von Schöner Wohnen-Kollektion
- Kurzwaren von Seidel Moden
- Kurzwaren von STEHMANN
- Kurzwaren von Street One
- Kurzwaren von Tefal
- Kurzwaren von THEKO
- Kurzwaren von TIMBERLAND
- Kurzwaren von TOM TAILOR
- Kurzwaren von Tom Tailor Home
- Kurzwaren von Tommy Hilfiger
- Kurzwaren von Tommy Hilfiger Curve
- Kurzwaren von Tommy Jeans
- Kurzwaren von Urban Classics
- Kurzwaren von Villeroy & Boch
- Kurzwaren von Vipack
- Kurzwaren von Whistler
- Kurzwaren von Woven Arts
- Kurzwaren von Zhrill
- Kurzwaren von Zwillingsherz
Farbe
-
- Übernehmen
-
Preis
% Sale
% Sale
BaurJekatexReduziertAlle Filter löschen
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-Groesse-2670111584.jpg)
299,00 €158,63 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", warm, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: warm, Füllgewicht: 1640 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 155 cm, Länge: 220 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: warm, Füllgewicht: 1640 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 155 cm, Länge: 220 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-2485580123.jpg)
249,00 €138,30 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", leicht, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: leicht, Füllgewicht: 680 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 200 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: leicht, Füllgewicht: 680 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 200 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-2485580124.jpg)
279,00 €157,85 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", normal, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: normal, Füllgewicht: 1400 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 200 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: normal, Füllgewicht: 1400 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 200 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-2666223952.jpg)
199,00 €116,00 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", normal, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: normal, Füllgewicht: 945 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 135 cm, Länge: 200 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: normal, Füllgewicht: 945 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 135 cm, Länge: 200 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-2654471711.jpg)
179,00 €105,13 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", leicht, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: leicht, Füllgewicht: 460 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 135 cm, Länge: 200 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: leicht, Füllgewicht: 460 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 135 cm, Länge: 200 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-2485580131.jpg)
239,00 €144,55 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", normal, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: normal, Füllgewicht: 1190 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 155 cm, Länge: 220 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: normal, Füllgewicht: 1190 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 155 cm, Länge: 220 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-2485580128.jpg)
199,00 €123,28 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", leicht, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: leicht, Füllgewicht: 580 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 155 cm, Länge: 220 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: leicht, Füllgewicht: 580 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 155 cm, Länge: 220 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-Groesse-2485580125.jpg)
329,00 €207,53 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", warm, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: warm, Füllgewicht: 1920 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 200 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: warm, Füllgewicht: 1920 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 200 cm, Länge: 200 cm
Zum Shop
,-Kamelhaar,-Naturhaarbettdecke-von-Jekatex-weiss-Groesse-2485580129.jpg)
249,00 €174,00 €
Jekatex Naturhaarbettdecke "PAMELA, Bettdecke, 135x200 cm, Sommer, Winter", warm, Füllung 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Kamelhaar, Naturhaarbettdecke
Jekatexgefunden bei Baur
Beschreibung:
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: warm, Füllgewicht: 1280 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 135 cm, Länge: 200 cm
Unglaublich schönes und langlebiges Material. Es ist weich und anschmiegsam, aber dennoch kräftig und strapazierfähig. Die Haare sind sehr glatt und halten Feuchtigkeit gut ab. Diese Eigenschaften machen Kamelhaar ideal für die Herstellung von Decken. Die Besonderheit des Kamelhaars: Kamelhaar ist mit Kaschmirwolle vergleichbar. Es verleiht ein ebenso geschmeidiges Gefühl auf der Haut. Die Färbung der Kamelhaarwolle ist bräunlich-gelb. Kamelhaare werden gerne zur Herstellung von Bettdecken genutzt, da Kamele aufgrund der Eigenschaften ihres Fells sowohl kalte Nächte als auch heiße Tage überstehen müssen. Kamelhaar ist langlebig und robust. Insbesondere Kamelhaarflaum hält im Sommer kühl und im Winter warm; ideal als Füllung für Bettdecken. Es reguliert die Feuchtigkeit und ist atmungsaktiv. Es bietet einen natürlichen Wärmeschutz. Aufgrund der Atmungsaktivität des Kamelhaars reguliert es die Körpertemperatur. Es fühlt sich seidig und weich an. Warum Sie unter einer Kamelhaardecke schlafen sollten: Kamelhaardecken haben eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und -Ableitung. Daher sind sie besonders für Personen geeignet, die viel schwitzen. Kamelhaar ist zudem ähnlich weich wie Kaschmir. Aufgrund dieser optimalen Eigenschaften kann Kamelhaar für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterdecken benutzt werden. Die Jekatex Kamelhaardecke: Die Jekatex Kamelhaardecke besteht aus superentgranntem weichem Kamelhaarflaum und ist mit einem feinen Mako Edelsatin sowie einem Bramscher Tuch aus Baumwolle veredelt. Mit einem Füllgewicht von 600 g bzw. 1000 g ist sie in den Größen 135x200 cm sowie 155x220 cm erhältlich. Unsere Decke ist waschbar bis 40°C. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht, anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl. Fazit: Eine Kamelhaardecke ist eine gute Wahl für Menschen, die sich für Produkte interessieren und gleichzeitig auf einen hohen Schlafkomfort Wert legen. Die Bettdecken bieten eine optimale Wärmeregulierung und sind langlebig, sodass sie eine Investition für viele Jahre sind. Probieren Sie die Jekatex Kamelhaardecke aus und erleben Sie den Unterschied!, Details: Art Decke: Steppbett, Wärmeklasse: warm, Füllgewicht: 1280 g, Bezug: Material Bezug: Baumwolle, Farbe: weiß, Bezugsqualität: normal, Art Steppung: Körperzonensteppung, Farbe Einfassband: weiß, Füllung: Material Füllung: Naturfaser, Wolle, Material: Materialzusammensetzung: Bezug: 100% Baumwolle. Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Lieferumfang: Anzahl Teile: 1 St., Bestellhinweise: Hinweis Rückgabe: Bei Nichtgefallen beinhaltet die Rückgabe das Gesamtangebot inkl Gratisartikel., Pflegehinweis: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: Allergikerinformation: nicht Hausstauballergiker geeignet, Allgemein: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung: 90% Kamelhaar, 10% Wolle, Maßangaben: Breite: 135 cm, Länge: 200 cm
Zum Shop
Entdecke weitere Baur - Mode von Jekatex im Sale