Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Kindermode von ABC DESIGN bei babymarkt

babymarktABC DESIGN150-250 €Alle Filter löschen
229,90 €229,00 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:ABC Design Isofix Base Root geeignet für die Babyschale Tulip i-Size und den Kindersitz Lily i-SizeIsofix Installation: Schnelle & einfache Anbringung in Deinem Wagen, praktische Farbanzeige für einen sicheren & korrekten Einbau360° drehbar: Seitliche Position für bequemes Hineinlegen & Herausnehmen Deines KindesVorwärts- oder rückwärtsgerichtetes Fahren für den Kindersitz Lily i-Size als ReboarderSollte die Base einmal nicht benötigt werden, kann sie einfach zusammengeklappt und platzsparend verstaut werdenKompatibel mit:Babyschale Tulip i-SizeKindersitz Lily i-SizeMaße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmGewicht: 8,45 kg Im Lieferumfang enthalten:Isofix Base RootGebrauchsanleitung Warn- & Sicherheitshinweise: Der Artikel ist ein Isofix-System das ausschließlich in Fahrzeugen mit Isofix-Verankerungen benutzt werden darf. Ob ihr Fahrzeug für die Benutzung des Artikels zugelassen ist, können sie auf unserer Homepage www.abc-design.de überprüfen. Prüfen sie vor jeder Benutzung, dass alle Indikatoren des Artikels grün sind. Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalles oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC Design GmbH Dr. Rudolf-Eberle Str. 29, 79774 Albbruck, Deutschland info@abc-design.de
199,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Sichere i-Size Babyschale ab GeburtGeeignet ab 45 bis 85 cm und maximal 13 kgMit weichem zweiteiligem Sitzverkleinerer für die ersten MonateSchaukelfunktion durch gewölbten Boden: Durch Bügel feststellbarBietet optimalen Schutz durch innovativen SeitenaufprallschutzGepolstertes 3-Punkt-GurtsystemIntegriertes Verdeck mit UV-Schutz 50+Einfacher und sicherer Einbau mit optionaler Isofix-Base (nicht im Lieferumfang enthalten)Auch mit 3-Punkt Fahrzeuggurt fixierbarMit allen ABC Design Kinderwagen und Buggys kombinierbar: Adapter dafür sind optional erhältlichMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmProduktgewicht: 4,1 kgMaterial & Pflege:Material: Kunststoff / 100 % PolyesterPflege: Gestell: mit feuchtem Tuch abwischen / Textilien: Handwäsche bei 30°CIm Lieferumfang enthalten:BabyschaleHerausnehmbarer SitzverkleinererAchtung: Base und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthaltenWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Benutzen Sie den Kindersitz nur auf in Fahrtrichtung gerichteten Autositzen.Umklappbare Autositze müssen fest eingerastet sein.Wird der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht, muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht auf Autositzen mit Airbagsicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren (Fragen Sie Ihren Autohändler).Die Rückenlehne des Beifahrersitzes muss in ganz aufrechte Position gestellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze muss in die unterste Position geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht in der Autotür oder in umklappbaren Sitzen verhakt werden; es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R129 geprüft und zugelassen. Er eignet sich für Babys und Kinder ab der Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg Körpergewicht).Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden.Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein, auch wenn sich kein Kind darin befindet.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremse oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Kinder haben einen großen Bewegungsdrang und sollten deshalb im Babysitz immer angeschnallt bleiben, auch außerhalb des Autos.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtüre, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z.B. Gepäck) oder ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die...
199,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Sichere i-Size Babyschale ab GeburtGeeignet ab 45 bis 85 cm und maximal 13 kgMit weichem zweiteiligem Sitzverkleinerer für die ersten MonateSchaukelfunktion durch gewölbten Boden: Durch Bügel feststellbarBietet optimalen Schutz durch innovativen SeitenaufprallschutzGepolstertes 3-Punkt-GurtsystemIntegriertes Verdeck mit UV-Schutz 50+Einfacher und sicherer Einbau mit optionaler Isofix-Base (nicht im Lieferumfang enthalten)Auch mit 3-Punkt Fahrzeuggurt fixierbarMit allen ABC Design Kinderwagen und Buggys kombinierbar: Adapter dafür sind optional erhältlichMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmProduktgewicht: 4,1 kgMaterial & Pflege:Material: Kunststoff / 100 % PolyesterPflege: Gestell: mit feuchtem Tuch abwischen / Textilien: Handwäsche bei 30°CIm Lieferumfang enthalten:BabyschaleHerausnehmbarer SitzverkleinererAchtung: Base und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthaltenWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Benutzen Sie den Kindersitz nur auf in Fahrtrichtung gerichteten Autositzen.Umklappbare Autositze müssen fest eingerastet sein.Wird der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht, muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht auf Autositzen mit Airbagsicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren (Fragen Sie Ihren Autohändler).Die Rückenlehne des Beifahrersitzes muss in ganz aufrechte Position gestellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze muss in die unterste Position geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht in der Autotür oder in umklappbaren Sitzen verhakt werden; es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R129 geprüft und zugelassen. Er eignet sich für Babys und Kinder ab der Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg Körpergewicht).Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden.Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein, auch wenn sich kein Kind darin befindet.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremse oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Kinder haben einen großen Bewegungsdrang und sollten deshalb im Babysitz immer angeschnallt bleiben, auch außerhalb des Autos.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtüre, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z.B. Gepäck) oder ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die...
199,90 €159,76 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Mit seiner verstellbaren Kopfstütze lässt er sich ganz einfach an das jeweilige Alter anpassenDas integrierte Sitzkissen sorgt unterwegs für einen guten Halt deines KindesEinfacher BefestigungsmechanismusInstallation: Entgegen der FahrtrichtungEinbaumöglichkeiten im Auto: Fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt oder Isofix Base3-Punkt-Gurtsystem Mit wenigen Handgriffen schnell zum Travelsystem umgebautBezüge mit der Hand oder mit der Maschine auf Kaltwäsche(Feinwaschmittel) waschbar Der ABC Design Baby Autositz Tulip begleitet dein Kind von Geburt an: Der herausnehmbare Neugeborenen-Einsatz sorgt gerade in den ersten Lebensmonaten für sicheren und optimalen Halt Die Babyschale, die mitwächst: Passe die höhenverstellbare Kopfstütze einfach an die Körpergröße deines Babys an. Die Polsterung kannst duindividuell der Kopfbreite deines Kindes anpassenLeichtes Tragen & unkomplizierter Einbau: Der Autositz Tulip ist ein wahres Leichtgewicht mit nur 3,95 kg. Er lässt sich variabel per Gurt oder mit der optionalen ABC Design Isofix Base Tulip montierenHöchste Sicherheit für dein Kind: Durchdachte Sicherheits- & Komfort-Features nach i-Size Norm (ECE R 129) bringen dein Baby sicher, komfortabel und stressfrei an jedes Ziel und machen den Autositz zum Vorreiter in seiner KlasseDas perfekte Travelsystem: Der ABC Design Autositz Tulip lässt sich mit einem cleveren Steck-System ganz einfach auf ABC Design Kinderwägen anbringen (ab der Kollektion 2017)Kompatibilität mit folgenden ABC DESIGN Kombikinderwagen:LimboSalsa 4Salsa 4 AirCondor 4Condor 4 AirTurbo 4Turbo 4 TTurbo 6Tereno 4Tereno 4 AirViper 4ZoomZoom Air Die passenden Adapter sind separat als Zubehör erhältlich.Achtung: Ab Produktionsjahr 2017.Die ersten beiden Stellen der PO-No. auf dem Produktetikett stehen für das Produktionsjahr des Kinderwagens. Das Etikett selbst befindet sich an der Rahmen-Innenseite.Maße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmGewicht: 3,95 kg Im Lieferumfang enthalten:Babyschale TulipSonnenverdeckNeugeborenen-EinsatzGebrauchsanleitung Warn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte die bei einem Unfall frei werden können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten. Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind. Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden. Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind müssen gespannt werden. Die Gurte mit denen das Kind gehalten wird müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind. Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt. Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz wenn er nicht gebraucht wird nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen. Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle. Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück. Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an. Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen. Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, so dass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen. Der Kindersitz ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R129 geprüft und zugelassen. Er eignet sich für Babys und Kinder ab der Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg Körpergewicht). Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten. Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt DE 20 Tulip ABC.2025.1 sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden. Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein,...
249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Kleiner und leichter Reisebuggy: Idealer Begleiter für Reisen mit dem Flugzeug, der Bahn oder mit dem AutoAltersempfehlung: Ab ca. 6 Monate (für Kinder die bereits sitzen können) bis ca. 4 Jahre und/oder max. 22 kgMit einer optionalen Babyschale auch ab Geburt nutzbar (Adapter dafür auch erforderlich und optional erhältlich)Lässt sich mühelos mit nur einer Hand lenken, zusammenklappen und wieder auffaltenExtra kompaktes Faltmaß bis auf Handgepäcksgröße: Kann auch als Handgepäck mit ins Flugzeug* genommen werden (* Die zugelassene Maximalgröße des Handgepäcks kann jedoch je nach Fluggesellschaft variieren. Bitte prüfe daher vor Deiner Reise die aktuellen Handgepäckmaße und Richtlinien Deiner Airline, um sicherzustellen, dass der Buggy den Anforderungen entspricht)Gepolsterte Schultergurte, Rückenlehne und FußstützeRückenlehne: 3-fach bis in Liegeposition verstellbarFußstütze: 2-fach verstellbarMagnetisches HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem: GrößenverstellbarExtra großes Sonnenverdeck mit Schutzfaktor UPF 50+ plus zusätzliches Faltdach: Bietet dadurch großzügig SchattenIntegrierte Universal Fix Halterung mit verschiedenen Befestigungspunkten mit nur einem Klick: Zum Beispiel um die Wickeltasche*, den Becherhalter* oder das Licht* zu befestigen (* optional erhältlich)Standalone Funktion: Bleibt auch zusammengeklappt selbstständig stehenInklusive praktischer Tragetasche für den BuggyFeststellbremse per FußbedienungAbnehmbarer und aufklappbarer SchutzbügelStoffbezug aus wasserabweisendem MaterialMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 81 x 51 x 107 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 56 x 51 x 31,5 cmHöhe Schiebegriff: 106 cm (nicht verstellbar)Sitzfläche (Länge x Breite): 21 x 34 cmRückenlehne (Höhe x Breite): 45 x 34 cmRadgröße vorne/hinten: 14,5 cm / 14,5 cmProduktgewicht: 7,3 kgBelastbarkeit Gesamt: 22 kgBelastbarkeit Korb: 5 kg Material & Pflege: Gestell: AluminiumTextilbezug: 100 % PolyesterPflege: Gestell mit feuchtem Tuch abwischen. Textilien per Hand bei 30°C waschbar (Bezug abnehmbar)Im Lieferumfang enthalten:Ping 3 Travel Rahmen inkl. RäderSitzeinheit (inkl. Bezugsstoff)HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem mit MagnetverschlussEinkaufskorbSpiel- und SchutzbügelSonnenverdeck (UPF50+)TransporttascheTragegurtBedienungsanleitungAchtung: Babyschale ist nicht im Lieferumfang enthalten Warn- & Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann Wichtige Hinweise Dieses Produkt ist für Kinder ab einem Alter von 0-48 Monaten und mit einem Gewicht bis maximal 22kg bestimmt. Dieses Produkt ist für die Benutzung eines Kindes konstruiert. Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein. Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht von 5 kg beladen werden. Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des Kinderwangens angebracht sind, beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem Beckengurt. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Zubehörteile Ihres Herstellers. Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett gelegt werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ersatzteile Ihres Herstellers. Führen Sie keine Veränderungen durch, die die Sicherheit in Frage stellen. Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und anderen Hitzequellen fern Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC...
249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Kleiner und leichter Reisebuggy: Idealer Begleiter für Reisen mit dem Flugzeug, der Bahn oder mit dem AutoAltersempfehlung: Ab ca. 6 Monate (für Kinder die bereits sitzen können) bis ca. 4 Jahre und/oder max. 22 kgMit einer optionalen Babyschale auch ab Geburt nutzbar (Adapter dafür auch erforderlich und optional erhältlich)Lässt sich mühelos mit nur einer Hand lenken, zusammenklappen und wieder auffaltenExtra kompaktes Faltmaß bis auf Handgepäcksgröße: Kann auch als Handgepäck mit ins Flugzeug* genommen werden (* Die zugelassene Maximalgröße des Handgepäcks kann jedoch je nach Fluggesellschaft variieren. Bitte prüfe daher vor Deiner Reise die aktuellen Handgepäckmaße und Richtlinien Deiner Airline, um sicherzustellen, dass der Buggy den Anforderungen entspricht)Gepolsterte Schultergurte, Rückenlehne und FußstützeRückenlehne: 3-fach bis in Liegeposition verstellbarFußstütze: 2-fach verstellbarMagnetisches HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem: GrößenverstellbarExtra großes Sonnenverdeck mit Schutzfaktor UPF 50+ plus zusätzliches Faltdach: Bietet dadurch großzügig SchattenIntegrierte Universal Fix Halterung mit verschiedenen Befestigungspunkten mit nur einem Klick: Zum Beispiel um die Wickeltasche*, den Becherhalter* oder das Licht* zu befestigen (* optional erhältlich)Standalone Funktion: Bleibt auch zusammengeklappt selbstständig stehenInklusive praktischer Tragetasche für den BuggyFeststellbremse per FußbedienungAbnehmbarer und aufklappbarer SchutzbügelStoffbezug aus wasserabweisendem MaterialMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 81 x 51 x 107 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 56 x 51 x 31,5 cmHöhe Schiebegriff: 106 cm (nicht verstellbar)Sitzfläche (Länge x Breite): 21 x 34 cmRückenlehne (Höhe x Breite): 45 x 34 cmRadgröße vorne/hinten: 14,5 cm / 14,5 cmProduktgewicht: 7,3 kgBelastbarkeit Gesamt: 22 kgBelastbarkeit Korb: 5 kg Material & Pflege: Gestell: AluminiumTextilbezug: 100 % PolyesterPflege: Gestell mit feuchtem Tuch abwischen. Textilien per Hand bei 30°C waschbar (Bezug abnehmbar)Im Lieferumfang enthalten:Ping 3 Travel Rahmen inkl. RäderSitzeinheit (inkl. Bezugsstoff)HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem mit MagnetverschlussEinkaufskorbSpiel- und SchutzbügelSonnenverdeck (UPF50+)TransporttascheTragegurtBedienungsanleitungAchtung: Babyschale ist nicht im Lieferumfang enthalten Warn- & Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann Wichtige Hinweise Dieses Produkt ist für Kinder ab einem Alter von 0-48 Monaten und mit einem Gewicht bis maximal 22kg bestimmt. Dieses Produkt ist für die Benutzung eines Kindes konstruiert. Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein. Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht von 5 kg beladen werden. Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des Kinderwangens angebracht sind, beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem Beckengurt. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Zubehörteile Ihres Herstellers. Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett gelegt werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ersatzteile Ihres Herstellers. Führen Sie keine Veränderungen durch, die die Sicherheit in Frage stellen. Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und anderen Hitzequellen fern Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC...
199,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Sichere i-Size Babyschale ab GeburtGeeignet ab 45 bis 85 cm und maximal 13 kgMit weichem zweiteiligem Sitzverkleinerer für die ersten MonateSchaukelfunktion durch gewölbten Boden: Durch Bügel feststellbarBietet optimalen Schutz durch innovativen SeitenaufprallschutzGepolstertes 3-Punkt-GurtsystemIntegriertes Verdeck mit UV-Schutz 50+Einfacher und sicherer Einbau mit optionaler Isofix-Base (nicht im Lieferumfang enthalten)Auch mit 3-Punkt Fahrzeuggurt fixierbarMit allen ABC Design Kinderwagen und Buggys kombinierbar: Adapter dafür sind optional erhältlichMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmProduktgewicht: 4,1 kgMaterial & Pflege:Material: Kunststoff / 100 % PolyesterPflege: Gestell: mit feuchtem Tuch abwischen / Textilien: Handwäsche bei 30°CIm Lieferumfang enthalten:BabyschaleHerausnehmbarer SitzverkleinererAchtung: Base und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthaltenWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Benutzen Sie den Kindersitz nur auf in Fahrtrichtung gerichteten Autositzen.Umklappbare Autositze müssen fest eingerastet sein.Wird der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht, muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht auf Autositzen mit Airbagsicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren (Fragen Sie Ihren Autohändler).Die Rückenlehne des Beifahrersitzes muss in ganz aufrechte Position gestellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze muss in die unterste Position geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht in der Autotür oder in umklappbaren Sitzen verhakt werden; es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R129 geprüft und zugelassen. Er eignet sich für Babys und Kinder ab der Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg Körpergewicht).Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden.Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein, auch wenn sich kein Kind darin befindet.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremse oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Kinder haben einen großen Bewegungsdrang und sollten deshalb im Babysitz immer angeschnallt bleiben, auch außerhalb des Autos.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtüre, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z.B. Gepäck) oder ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die...
249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Kleiner und leichter Reisebuggy: Idealer Begleiter für Reisen mit dem Flugzeug, der Bahn oder mit dem AutoAltersempfehlung: Ab ca. 6 Monate (für Kinder die bereits sitzen können) bis ca. 4 Jahre und/oder max. 22 kgMit einer optionalen Babyschale auch ab Geburt nutzbar (Adapter dafür auch erforderlich und optional erhältlich)Lässt sich mühelos mit nur einer Hand lenken, zusammenklappen und wieder auffaltenExtra kompaktes Faltmaß bis auf Handgepäcksgröße: Kann auch als Handgepäck mit ins Flugzeug* genommen werden (* Die zugelassene Maximalgröße des Handgepäcks kann jedoch je nach Fluggesellschaft variieren. Bitte prüfe daher vor Deiner Reise die aktuellen Handgepäckmaße und Richtlinien Deiner Airline, um sicherzustellen, dass der Buggy den Anforderungen entspricht)Gepolsterte Schultergurte, Rückenlehne und FußstützeRückenlehne: 3-fach bis in Liegeposition verstellbarFußstütze: 2-fach verstellbarMagnetisches HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem: GrößenverstellbarExtra großes Sonnenverdeck mit Schutzfaktor UPF 50+ plus zusätzliches Faltdach: Bietet dadurch großzügig SchattenIntegrierte Universal Fix Halterung mit verschiedenen Befestigungspunkten mit nur einem Klick: Zum Beispiel um die Wickeltasche*, den Becherhalter* oder das Licht* zu befestigen (* optional erhältlich)Standalone Funktion: Bleibt auch zusammengeklappt selbstständig stehenInklusive praktischer Tragetasche für den BuggyFeststellbremse per FußbedienungAbnehmbarer und aufklappbarer SchutzbügelStoffbezug aus wasserabweisendem MaterialMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 81 x 51 x 107 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 56 x 51 x 31,5 cmHöhe Schiebegriff: 106 cm (nicht verstellbar)Sitzfläche (Länge x Breite): 21 x 34 cmRückenlehne (Höhe x Breite): 45 x 34 cmRadgröße vorne/hinten: 14,5 cm / 14,5 cmProduktgewicht: 7,3 kgBelastbarkeit Gesamt: 22 kgBelastbarkeit Korb: 5 kg Material & Pflege: Gestell: AluminiumTextilbezug: 100 % PolyesterPflege: Gestell mit feuchtem Tuch abwischen. Textilien per Hand bei 30°C waschbar (Bezug abnehmbar)Im Lieferumfang enthalten:Ping 3 Travel Rahmen inkl. RäderSitzeinheit (inkl. Bezugsstoff)HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem mit MagnetverschlussEinkaufskorbSpiel- und SchutzbügelSonnenverdeck (UPF50+)TransporttascheTragegurtBedienungsanleitungAchtung: Babyschale ist nicht im Lieferumfang enthalten Warn- & Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann Wichtige Hinweise Dieses Produkt ist für Kinder ab einem Alter von 0-48 Monaten und mit einem Gewicht bis maximal 22kg bestimmt. Dieses Produkt ist für die Benutzung eines Kindes konstruiert. Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein. Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht von 5 kg beladen werden. Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des Kinderwangens angebracht sind, beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem Beckengurt. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Zubehörteile Ihres Herstellers. Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett gelegt werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ersatzteile Ihres Herstellers. Führen Sie keine Veränderungen durch, die die Sicherheit in Frage stellen. Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und anderen Hitzequellen fern Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC...
299,90 €249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Für Neugeborene und Kleinkinder: Hochwertiger Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder von 45-105 cm (ab Geburt bis ca. 4 Jahre)Höchste Sicherheit: Durchdachte Sicherheits- & Komfort-Features nach i-Size Norm (R129) bringen Dein Kind sicher und komfortabel ans ZielMitwachsender Kindersitz: Mit 10 einstellbaren Positionen passt sich die Kopfstütze optimal an die Größe Deines Kindes anDen Kindersitz befestigst Du einfach über die um 360-Grad drehbare Isofix Base Root in Deinem Auto und kannst den Lily i-Size so auch als Reboarder nutzenDer mitgelieferte Sitzverkleinerer und der 5-Punkt-Gurt mit bequemen Schulterpolstern bieten stets optimalen Komfort und maximale SicherheitAn den praktischen Farbindikatoren kannst Du auf den ersten Blick erkennen, ob alles richtig sitztKompatibel mit:Isofix Base RootMaße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 59 x 41 x 57 cmGewicht: 7,05 kg Im Lieferumfang enthalten:Kindersitz Lily i-sizeGebrauchsanleitungWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeugs von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtür, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z. B. Gepäck) oder Ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h) können Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein, die nicht unbedingt offensichtlich sind. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden. Bitte entsorgen Sie ihn fachgerecht.Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf des Kindersitzes zu prüfen, ob er sich ordnungsgemäß montieren lässt.Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalls oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind.Stellen Sie den Kindersitz mit dem Kind darin niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch, einer Arbeitsfläche, einem Bett oder einem Einkaufswagen ab. Der Sitz mit dem Baby darin könnte herunterfallen.Die Bedienungsanleitung sollte im dafür vorgesehenen Staufach des Kindersitzes aufbewahrt werden.Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne Stoffbezug verwendet werden.Da die Stoffbezüge ein wesentlicher Bestandteil des Rückhaltesystems sind, dürfen diese nur mit...
199,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Sichere i-Size Babyschale ab GeburtGeeignet ab 45 bis 85 cm und maximal 13 kgMit weichem zweiteiligem Sitzverkleinerer für die ersten MonateSchaukelfunktion durch gewölbten Boden: Durch Bügel feststellbarBietet optimalen Schutz durch innovativen SeitenaufprallschutzGepolstertes 3-Punkt-GurtsystemIntegriertes Verdeck mit UV-Schutz 50+Einfacher und sicherer Einbau mit optionaler Isofix-Base (nicht im Lieferumfang enthalten)Auch mit 3-Punkt Fahrzeuggurt fixierbarMit allen ABC Design Kinderwagen und Buggys kombinierbar: Adapter dafür sind optional erhältlichMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmProduktgewicht: 4,1 kgIm Lieferumfang enthalten:BabyschaleHerausnehmbarer SitzverkleinererAchtung: Base und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthaltenWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Benutzen Sie den Kindersitz nur auf in Fahrtrichtung gerichteten Autositzen.Umklappbare Autositze müssen fest eingerastet sein.Wird der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht, muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht auf Autositzen mit Airbagsicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren (Fragen Sie Ihren Autohändler).Die Rückenlehne des Beifahrersitzes muss in ganz aufrechte Position gestellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze muss in die unterste Position geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht in der Autotür oder in umklappbaren Sitzen verhakt werden; es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R129 geprüft und zugelassen. Er eignet sich für Babys und Kinder ab der Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg Körpergewicht).Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden.Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein, auch wenn sich kein Kind darin befindet.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremse oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Kinder haben einen großen Bewegungsdrang und sollten deshalb im Babysitz immer angeschnallt bleiben, auch außerhalb des Autos.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtüre, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z.B. Gepäck) oder ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h)...
349,90 €229,00 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Robuster Kinderbuggy mit LuftreifenAb Geburt bis ca. 4 Jahre (bis max. 22 kg)Leichter und extrem wendiger Alltagsbuggy mit Luftreifen für Stadt & LandMüheloses Einhand-Falten mit praktischer Standalone-FunktionAb Geburt nutzbar dank optionalem Travel-System mit Deiner BabyschaleGepolsterte Sitzeinheit mit höhenverstellbarer Fußstütze & flacher LiegepositionDie großen luftgefüllten Vorder- und Hinterräder sorgen für eine sanfte Fahrt unabhängig der Bodenbeschaffenheit oder des TerrainsFeststellbremse direkt am rechten HinterradMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 79 x 55,5 x 103 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 75 x 55,5 x 32 cmHöhe Schiebegriff: 72 - 106 cmSitzfläche (Länge x Breite): 35 x 23 cmRückenlehne (Breite x Höhe): 35 x 49,5 cmRadgröße vorne/hinten: 19,5 cm/26,5 cmProduktgewicht: 11,1 kgBelastbarkeit Gesamt: 27 kgBelastbarkeit Korb: 5 kgBelastbarkeit Sitz: 22 kgMaterial & Pflege:Material Bezug: 100 % PolyesterGestell: mit feuchtem Tuch abwischen,Textilien: Handwäsche bei 30°C Kompatibilität:ABC Design Tulip Babyschale
299,90 €249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Für Neugeborene und Kleinkinder: Hochwertiger Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder von 45-105 cm (ab Geburt bis ca. 4 Jahre)Höchste Sicherheit: Durchdachte Sicherheits- & Komfort-Features nach i-Size Norm (R129) bringen Dein Kind sicher und komfortabel ans ZielMitwachsender Kindersitz: Mit 10 einstellbaren Positionen passt sich die Kopfstütze optimal an die Größe Deines Kindes anDen Kindersitz befestigst Du einfach über die um 360-Grad drehbare Isofix Base Root in Deinem Auto und kannst den Lily i-Size so auch als Reboarder nutzenDer mitgelieferte Sitzverkleinerer und der 5-Punkt-Gurt mit bequemen Schulterpolstern bieten stets optimalen Komfort und maximale SicherheitAn den praktischen Farbindikatoren kannst Du auf den ersten Blick erkennen, ob alles richtig sitztKompatibel mit:Isofix Base RootMaße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 59 x 41 x 57 cmGewicht: 7,05 kg Im Lieferumfang enthalten:Kindersitz Lily i-sizeGebrauchsanleitungWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeugs von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtür, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z. B. Gepäck) oder Ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h) können Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein, die nicht unbedingt offensichtlich sind. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden. Bitte entsorgen Sie ihn fachgerecht.Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf des Kindersitzes zu prüfen, ob er sich ordnungsgemäß montieren lässt.Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalls oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind.Stellen Sie den Kindersitz mit dem Kind darin niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch, einer Arbeitsfläche, einem Bett oder einem Einkaufswagen ab. Der Sitz mit dem Baby darin könnte herunterfallen.Die Bedienungsanleitung sollte im dafür vorgesehenen Staufach des Kindersitzes aufbewahrt werden.Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne Stoffbezug verwendet werden.Da die Stoffbezüge ein wesentlicher Bestandteil des Rückhaltesystems sind, dürfen diese nur mit...
199,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Sichere i-Size Babyschale ab GeburtGeeignet ab 45 bis 85 cm und maximal 13 kgMit weichem zweiteiligem Sitzverkleinerer für die ersten MonateSchaukelfunktion durch gewölbten Boden: Durch Bügel feststellbarBietet optimalen Schutz durch innovativen SeitenaufprallschutzGepolstertes 3-Punkt-GurtsystemIntegriertes Verdeck mit UV-Schutz 50+Einfacher und sicherer Einbau mit optionaler Isofix-Base (nicht im Lieferumfang enthalten)Auch mit 3-Punkt Fahrzeuggurt fixierbarMit allen ABC Design Kinderwagen und Buggys kombinierbar: Adapter dafür sind optional erhältlichMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmProduktgewicht: 4,1 kgMaterial & Pflege:Material: Kunststoff / 100 % PolyesterPflege: Gestell: mit feuchtem Tuch abwischen / Textilien: Handwäsche bei 30°CIm Lieferumfang enthalten:BabyschaleHerausnehmbarer SitzverkleinererAchtung: Base und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthalten
299,90 €249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Für Neugeborene und Kleinkinder: Hochwertiger Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder von 45-105 cm (ab Geburt bis ca. 4 Jahre)Höchste Sicherheit: Durchdachte Sicherheits- & Komfort-Features nach i-Size Norm (R129) bringen Dein Kind sicher und komfortabel ans ZielMitwachsender Kindersitz: Mit 10 einstellbaren Positionen passt sich die Kopfstütze optimal an die Größe Deines Kindes anDen Kindersitz befestigst Du einfach über die um 360-Grad drehbare Isofix Base Root in Deinem Auto und kannst den Lily i-Size so auch als Reboarder nutzenDer mitgelieferte Sitzverkleinerer und der 5-Punkt-Gurt mit bequemen Schulterpolstern bieten stets optimalen Komfort und maximale SicherheitAn den praktischen Farbindikatoren kannst Du auf den ersten Blick erkennen, ob alles richtig sitztKompatibel mit:Isofix Base RootMaße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 59 x 41 x 57 cmGewicht: 7,05 kg Im Lieferumfang enthalten:Kindersitz Lily i-sizeGebrauchsanleitungWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeugs von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtür, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z. B. Gepäck) oder Ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h) können Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein, die nicht unbedingt offensichtlich sind. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden. Bitte entsorgen Sie ihn fachgerecht.Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf des Kindersitzes zu prüfen, ob er sich ordnungsgemäß montieren lässt.Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalls oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind.Stellen Sie den Kindersitz mit dem Kind darin niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch, einer Arbeitsfläche, einem Bett oder einem Einkaufswagen ab. Der Sitz mit dem Baby darin könnte herunterfallen.Die Bedienungsanleitung sollte im dafür vorgesehenen Staufach des Kindersitzes aufbewahrt werden.Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne Stoffbezug verwendet werden.Da die Stoffbezüge ein wesentlicher Bestandteil des Rückhaltesystems sind, dürfen diese nur mit...
249,90 €209,00 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Kompakter Kinderbuggy für Ausflüge und ReisenEgal ob mit Flugzeug, Auto, Camper, Bus oder Bahn – Der leichte Buggy Ping 2 Trekking ist mit seinem kleinen Faltmaß ideal für reisefreudige & aktive ElternGroße Räder und integrierte Federung für optimalen Fahrkomfort und Stabilität auf verschiedenen Untergründen Rückenlehne & Fußstütze lassen sich im Handumdrehen verstellen. So kann Dein Kind bequem in der flachen Liegeposition schlafen oder aufrecht in der Sitzposition die Welt entdecken Faltmaß auf Handgepäckgröße, Transportsicherung, die Standalone-Funktion, Tragegriff & Tragegurt machen den Buggy zum idealen Reisebegleiterverstellbare Rückenlehne und Fußstütze ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Deines KindesDas extra große Sonnenverdeck mit UPF 50+ Schutzfaktor schützt Dein Kind zuverlässig vor Sonneneinstrahlunganpassbares 5-Punkt-GurtsystemOptional Adapter erhältlich um die Babyschale Tulip auf den Buggy zu steckenMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite): 82 x 50 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 57 x 50 x 27,5 cmHöhe Schiebegriff: 105,5 cmSitzfläche (Länge x Breite): 21 x 34 cmRückenlehne (Breite x Höhe): 34 x 44 cmRadgröße vorne/hinten: 17 cm/ 19,5 cmProduktgewicht: 8 kgBelastbarkeit Gesamt: 27 kgBelastbarkeit Korb: 5 kgIm Lieferumfang enthalten:GestellRäderSportwagenaufsatzVerdeckSchutzbügelKompatibilität:ABC Design Hazel und Tulip Warn- & Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind.Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann.Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind.Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.Dieses Produkt ist für Kinder ab der Geburt und mit einem Gewicht bis maximal 15kg bestimmt.Dieses Produkt ist für die Benutzung eines Kindes konstruiert.Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein.Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht von 5 kg beladen werden.Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des Kinderwangens angebracht sind, beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem Beckengurt.Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Zubehörteile Ihres Herstellers.Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett gelegt werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ersatzteile Ihres Herstellers.Führen Sie keine Veränderungen durch, die die Sicherheit in Frage stellen. Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und anderen Hitzequellen fern.Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC Design GmbH Dr. Rudolf-Eberle Str. 29, 79774 Albbruck, Deutschland info@abc-design.de
249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Kleiner und leichter Reisebuggy: Idealer Begleiter für Reisen mit dem Flugzeug, der Bahn oder mit dem AutoAltersempfehlung: Ab ca. 6 Monate (für Kinder die bereits sitzen können) bis ca. 4 Jahre und/oder max. 22 kgMit einer optionalen Babyschale auch ab Geburt nutzbar (Adapter dafür auch erforderlich und optional erhältlich)Lässt sich mühelos mit nur einer Hand lenken, zusammenklappen und wieder auffaltenExtra kompaktes Faltmaß bis auf Handgepäcksgröße: Kann auch als Handgepäck mit ins Flugzeug* genommen werden (* Die zugelassene Maximalgröße des Handgepäcks kann jedoch je nach Fluggesellschaft variieren. Bitte prüfe daher vor Deiner Reise die aktuellen Handgepäckmaße und Richtlinien Deiner Airline, um sicherzustellen, dass der Buggy den Anforderungen entspricht)Gepolsterte Schultergurte, Rückenlehne und FußstützeRückenlehne: 3-fach bis in Liegeposition verstellbarFußstütze: 2-fach verstellbarMagnetisches HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem: GrößenverstellbarExtra großes Sonnenverdeck mit Schutzfaktor UPF 50+ plus zusätzliches Faltdach: Bietet dadurch großzügig SchattenIntegrierte Universal Fix Halterung mit verschiedenen Befestigungspunkten mit nur einem Klick: Zum Beispiel um die Wickeltasche*, den Becherhalter* oder das Licht* zu befestigen (* optional erhältlich)Standalone Funktion: Bleibt auch zusammengeklappt selbstständig stehenInklusive praktischer Tragetasche für den BuggyFeststellbremse per FußbedienungAbnehmbarer und aufklappbarer SchutzbügelStoffbezug aus wasserabweisendem MaterialMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 81 x 51 x 107 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 56 x 51 x 31,5 cmHöhe Schiebegriff: 106 cm (nicht verstellbar)Sitzfläche (Länge x Breite): 21 x 34 cmRückenlehne (Höhe x Breite): 45 x 34 cmRadgröße vorne/hinten: 14,5 cm / 14,5 cmProduktgewicht: 7,3 kgBelastbarkeit Gesamt: 22 kgBelastbarkeit Korb: 5 kg Material & Pflege: Gestell: AluminiumTextilbezug: 100 % PolyesterPflege: Gestell mit feuchtem Tuch abwischen. Textilien per Hand bei 30°C waschbar (Bezug abnehmbar)Im Lieferumfang enthalten:Ping 3 Travel Rahmen inkl. RäderSitzeinheit (inkl. Bezugsstoff)HappyBelt® 5-Punkt-Gurtsystem mit MagnetverschlussEinkaufskorbSpiel- und SchutzbügelSonnenverdeck (UPF50+)TransporttascheTragegurtBedienungsanleitungAchtung: Babyschale ist nicht im Lieferumfang enthalten Warn- & Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann Wichtige Hinweise Dieses Produkt ist für Kinder ab einem Alter von 0-48 Monaten und mit einem Gewicht bis maximal 22kg bestimmt. Dieses Produkt ist für die Benutzung eines Kindes konstruiert. Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein. Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht von 5 kg beladen werden. Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des Kinderwangens angebracht sind, beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem Beckengurt. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Zubehörteile Ihres Herstellers. Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett gelegt werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ersatzteile Ihres Herstellers. Führen Sie keine Veränderungen durch, die die Sicherheit in Frage stellen. Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und anderen Hitzequellen fern Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC...
299,90 €249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Für Neugeborene und Kleinkinder: Hochwertiger Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder von 45-105 cm (ab Geburt bis ca. 4 Jahre)Höchste Sicherheit: Durchdachte Sicherheits- & Komfort-Features nach i-Size Norm (R129) bringen Dein Kind sicher und komfortabel ans ZielMitwachsender Kindersitz: Mit 10 einstellbaren Positionen passt sich die Kopfstütze optimal an die Größe Deines Kindes anDen Kindersitz befestigst Du einfach über die um 360-Grad drehbare Isofix Base Root in Deinem Auto und kannst den Lily i-Size so auch als Reboarder nutzenDer mitgelieferte Sitzverkleinerer und der 5-Punkt-Gurt mit bequemen Schulterpolstern bieten stets optimalen Komfort und maximale SicherheitAn den praktischen Farbindikatoren kannst Du auf den ersten Blick erkennen, ob alles richtig sitztKompatibel mit:Isofix Base RootMaße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 59 x 41 x 57 cmGewicht: 7,05 kg Im Lieferumfang enthalten:Lily i-size pearlGebrauchsanleitung Warn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeugs von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtür, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z. B. Gepäck) oder Ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h) können Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein, die nicht unbedingt offensichtlich sind. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden. Bitte entsorgen Sie ihn fachgerecht.Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf des Kindersitzes zu prüfen, ob er sich ordnungsgemäß montieren lässt.Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalls oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind.Stellen Sie den Kindersitz mit dem Kind darin niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch, einer Arbeitsfläche, einem Bett oder einem Einkaufswagen ab. Der Sitz mit dem Baby darin könnte herunterfallen.Die Bedienungsanleitung sollte im dafür vorgesehenen Staufach des Kindersitzes aufbewahrt werden.Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne Stoffbezug verwendet werden.Da die Stoffbezüge ein wesentlicher Bestandteil des Rückhaltesystems sind, dürfen diese nur mit den...
249,90 €180,00 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Leichter Reisebuggy für jedes GeländeAb Geburt bis ca. 4 Jahre (bis max. 22 kg)Einhand-Bedienung & Falt-Mechanismus Lässt sich leicht mit einer Hand lenken, zusammenklappen und wieder entfalten Das Faltmaß entspricht der Handgepäcksgröße: Perfekt zum ReisenBietet optimalen Fahrkomfort dank der großen Räder und der integrierten Federung Verstellbare Rückenlehne und Fußstütze (bis zu einer kompletten Liegeposition)Anpassbares 5-Punkt-GurtsystemExtra großes Sonnenverdeck mit UPF 50+ Schutzfaktor Optional Adapter erhältlich um die Babyschale Tulip auf den Buggy zu steckenMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 81,5 x 50,5 x 110 cmMaße zusammengeklappt (Länge x Breite x Höhe): 57 x 50,5 x 33,5 cmHöhe Schiebegriff: 105,5 cmSitzfläche (Länge x Breite): 34 x 21 cmRückenlehne (Breite x Höhe): 34 x 44 cmRadgröße vorne/hinten: 17 cm/ 19,5 cmProduktgewicht: 8 kgBelastbarkeit Gesamt: 22 kgBelastbarkeit Korb: 5 kgMaterial & Pflege:Material Bezug: 100 % PolyesterGestell: mit feuchtem Tuch abwischen,Textilien: Handwäsche bei 30°C Im Lieferumfang enthalten:GestellRäderSportwagenaufsatzVerdeckSchutzbügelTransporttasche Warn- & Sicherheitshinweise: Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet sind.Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, sobald das Kind selbstständig sitzen kann.Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind.Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.Dieses Produkt ist für Kinder ab der Geburt und mit einem Gewicht bis maximal 15kg bestimmt.Dieses Produkt ist für die Benutzung eines Kindes konstruiert.Beim Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes muss die Feststellbremse betätigt sein.Das Einkaufsnetz kann bis zu einem Gewicht von 5 kg beladen werden.Sämtliche Lasten, die am Schieber, an der Rückseite, Rückenlehne oder den Seiten des Kinderwangens angebracht sind, beeinträchtigen die Standsicherheit des Wagens. Verwenden Sie den Schrittgurt immer in Verbindung mit dem Beckengurt.Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Zubehörteile Ihres Herstellers.Sollten Sie das Fahrgestell in Verbindung mit einem Autokindersitz nutzen, ersetzt dieser weder eine Wiege, noch ein Kinderbett. Sollte Ihr Kind Schlaf benötigen, sollte es dafür in einen geeigneten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein geeignetes Bett gelegt werden. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Ersatzteile Ihres Herstellers.Führen Sie keine Veränderungen durch, die die Sicherheit in Frage stellen. Halten Sie dieses Produkt vor Feuer und anderen Hitzequellen fern.Beim Befahren von Stufen oder Treppen oder falls Ihr Kinderwagen gehoben oder getragen wird, sollten Sie Ihr Kind grundsätzlich aus dem Wagen nehmen. Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet. Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): ABC Design GmbH Dr. Rudolf-Eberle Str. 29, 79774 Albbruck, Deutschland info@abc-design.de
299,90 €249,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Für Neugeborene und Kleinkinder: Hochwertiger Autositz mit langer Nutzungsdauer für Kinder von 45-105 cm (ab Geburt bis ca. 4 Jahre)Höchste Sicherheit: Durchdachte Sicherheits- & Komfort-Features nach i-Size Norm (R129) bringen Dein Kind sicher und komfortabel ans ZielMitwachsender Kindersitz: Mit 10 einstellbaren Positionen passt sich die Kopfstütze optimal an die Größe Deines Kindes anDen Kindersitz befestigst Du einfach über die um 360-Grad drehbare Isofix Base Root in Deinem Auto und kannst den Lily i-Size so auch als Reboarder nutzenDer mitgelieferte Sitzverkleinerer und der 5-Punkt-Gurt mit bequemen Schulterpolstern bieten stets optimalen Komfort und maximale SicherheitAn den praktischen Farbindikatoren kannst Du auf den ersten Blick erkennen, ob alles richtig sitztKompatibel mit:Isofix Base RootMaße & Gewicht:Maße (Länge x Breite x Höhe): 59 x 41 x 57 cmGewicht: 7,05 kg Im Lieferumfang enthalten:Kindersitz Lily i-sizeGebrauchsanleitungWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeugs von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremsung oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtür, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z. B. Gepäck) oder Ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die Sicherheit des Sitzes könnte dadurch beeinträchtigt werden.Nach einem Unfall (auch bei geringer Aufprallgeschwindigkeit mit über 10 km/h) können Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein, die nicht unbedingt offensichtlich sind. In diesem Fall muss der Auto-Kindersitz ausgetauscht werden. Bitte entsorgen Sie ihn fachgerecht.Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf des Kindersitzes zu prüfen, ob er sich ordnungsgemäß montieren lässt.Vergewissern Sie sich, dass alle Gepäckstücke und Gegenstände, die im Falle eines Unfalls oder bei starkem Bremsen die Insassen verletzen könnten, ausreichend gesichert sind.Stellen Sie den Kindersitz mit dem Kind darin niemals auf einer erhöhten Fläche wie einem Tisch, einer Arbeitsfläche, einem Bett oder einem Einkaufswagen ab. Der Sitz mit dem Baby darin könnte herunterfallen.Die Bedienungsanleitung sollte im dafür vorgesehenen Staufach des Kindersitzes aufbewahrt werden.Das Kinderrückhaltesystem darf nicht ohne Stoffbezug verwendet werden.Da die Stoffbezüge ein wesentlicher Bestandteil des Rückhaltesystems sind, dürfen diese nur mit...
199,90 € ABC Design
Beschreibung:
Produktdetails:Sichere i-Size Babyschale ab GeburtGeeignet ab 45 bis 85 cm und maximal 13 kgMit weichem zweiteiligem Sitzverkleinerer für die ersten MonateSchaukelfunktion durch gewölbten Boden: Durch Bügel feststellbarBietet optimalen Schutz durch innovativen SeitenaufprallschutzGepolstertes 3-Punkt-GurtsystemIntegriertes Verdeck mit UV-Schutz 50+Einfacher und sicherer Einbau mit optionaler Isofix-Base (nicht im Lieferumfang enthalten)Auch mit 3-Punkt Fahrzeuggurt fixierbarMit allen ABC Design Kinderwagen und Buggys kombinierbar: Adapter dafür sind optional erhältlichMaße & Gewicht:Maße aufgebaut (Länge x Breite x Höhe): 64 x 44 x 59 cmProduktgewicht: 4,1 kgMaterial & Pflege:Material: Kunststoff / 100 % PolyesterPflege: Gestell: mit feuchtem Tuch abwischen / Textilien: Handwäsche bei 30°CIm Lieferumfang enthalten:BabyschaleHerausnehmbarer SitzverkleinererAchtung: Base und Adapter sind nicht im Lieferumfang enthaltenWarn- & Sicherheitshinweise:Achtung: Benutzen Sie den Kindersitz nur auf in Fahrtrichtung gerichteten Autositzen.Umklappbare Autositze müssen fest eingerastet sein.Wird der Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht, muss der Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht auf Autositzen mit Airbagsicherung benutzt werden. Ggf. Airbag deaktivieren (Fragen Sie Ihren Autohändler).Die Rückenlehne des Beifahrersitzes muss in ganz aufrechte Position gestellt werden. Eine verstellbare Kopfstütze muss in die unterste Position geschoben werden.Der Kindersitz darf nicht in der Autotür oder in umklappbaren Sitzen verhakt werden; es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Kindersitz liegen.Halten Sie Ihr Baby im Auto nie auf dem Schoß. Gegen die immensen Kräfte, die bei einem Unfall frei werden, können Sie Ihr Baby nicht mehr festhalten.Legen Sie niemals den Autogurt um sich und das Kind.Am Kindersitz und an den Gurten dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.Vergewissern Sie sich, dass der Autosicherheitsgurt nicht beschädigt und voll funktionstüchtig ist.Alle Gurte, die zum Befestigen der Rückhalteeinrichtung bestimmt sind, müssen gespannt werden. Die Gurte, mit denen das Kind gehalten wird, müssen straff angelegt sein. Achten Sie darauf, dass diese Gurte nicht verdreht sind.Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange im Kindersitz. Obwohl der Kindersitz optimalen Komfort bietet, muss Ihr Kind regelmäßig auf dem Bauch liegen. So wird seine gesunde Entwicklung unterstützt.Um Ihr Kind keiner unnötigen Wärmebelastung auszusetzen, sollte der Babysitz, wenn er nicht gebraucht wird, nicht der prallen Sonne ausgesetzt werden. Teile des Kindersitzes könnten heiß werden und Ihr Kind verbrennen.Benutzen Sie den Kindersitz auch auf kurzen Strecken. Gerade hier geschehen die meisten Unfälle.Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Kindersitz bzw. im Auto zurück.Geben Sie ein gutes Beispiel und schnallen Sie sich immer an.Halten Sie Ihr Kind dazu an, niemals mit dem Gurtschloss zu spielen.Machen Sie bei längeren Fahrten kurze Pausen, sodass Ihr Kind die Möglichkeit hat, sich außerhalb des Fahrzeuges von den Anstrengungen der Reise zu erholen.Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und halten Sie sich genau an die vorgegebenen Montageanweisungen.Der Kindersitz ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R129 geprüft und zugelassen. Er eignet sich für Babys und Kinder ab der Geburt bis ca. 15 Monate (0-13 kg Körpergewicht).Der Kindersitz kann nur bei korrekter Anwendung seine Sicherheit gewährleisten.Der Kindersitz kann mit einem Dreipunkt-Automatikgurt sowohl auf dem Beifahrersitz als auch auf den Rücksitzen befestigt werden, sofern dieser der Regelung ECE R16 oder einem gleichwertigen Standard entspricht. Wir empfehlen Ihnen, den Sitz auf der Rückbank zu platzieren.Der Babysitz darf nicht allein mit dem Beckengurt befestigt werden.Im Auto muss der Kindersitz immer mit den Autogurten gesichert sein, auch wenn sich kein Kind darin befindet.Ein locker angebrachter Sitz kann bei einer Notbremse oder bei einem Unfall die Autoinsassen verletzen.Kinder haben einen großen Bewegungsdrang und sollten deshalb im Babysitz immer angeschnallt bleiben, auch außerhalb des Autos.Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht durch Einklemmen in der Fahrzeugtüre, drehbare Autositze, auf den Kindersitz abgestellte Gegenstände (z.B. Gepäck) oder ähnliches beschädigt wird.Nehmen Sie keinerlei Änderungen an Ihrem Kindersitz vor. Die...
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren