Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Mode von Freilicht bei Avocadostore

AvocadostoreFreilichtAlle Filter löschen
19,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
19,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
19,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
19,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
19,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
17,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
19,90 € Freilicht
Beschreibung:
Für unser ehrenamtliches Engagement benötigen wir Unterstützung. Der Verkauf eines jeden Shirts trägt dazu bei, das Atelierhaus und den Freilichtgarten zu unterstützen. Unser Gemeinschaftsgartenprojekt „Freilicht“ befindet sich unweit des Borsigplatzes in Dortmund und ist angeschlossen an dem Atelierhaus „Alter Kiosk“. Vor 3 Jahren konnten wir das etwa 40 Jahre lang brachliegende Grundstück der Stadt Dortmund pachten, woraufhin eine arbeitsintensive Freischneidung und Entrümpelung erfolgen musste. Interessierte aus der Nachbarschaft konnten schnell gewonnen werden, sodass die Gestaltung von 650 qm Fläche begann und sich so das Gemeinschaftsprojekt Freilicht etablierte. Zudem ist das Freilicht Teil des „GartenNetzNord“, ein Verbund von Gemeinschaftsgärten der Dortmunder Norden und hat 2021 den 2. Platz beim Mitmachwettbewerb Dortmund erreicht. Das Freilicht Projekt bietet nicht nur Raum für eine Vielfalt an Gartenprojekten, sondern auch künstlerische und pädagogische Projekte werden angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen unter anderem Kinder- und Musikprogramm geboten wird. Im Fokus stehen vor allem Gemeinschaft, Solidarität, Interkulturalität, Geschlechtergerechtigkeit, Natur, Nachhaltigkeit/Upcycling und Kultur. Folgende Gemeinschaftsgärten sind bereits Teil unseres wachsenden Netzwerks: • Grünes Wohnzimmer, Blücherpark, Lessingstraße/Ecke Blücherstraße • „Essbarer“ Waldgarten 7000 Schmetterlinge, Kesselstraße/Ecke Landwehrstraße • alsengrün, Alsenstraße/Ecke Heroldstraße • Studio 41, Flurstraße 41
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren