Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Halsketten für Frauen von El Puente bei Avocadostore

AvocadostoreEl PuenteAlle Filter löschen
35,90 € El Puente
Beschreibung:
aus Olivenholz und recyceltem Messing, braun/gold, ca. L 64 cm + Verlängerung, Anhänger Ø 3,8 cm Olivenholz: So natürlich so einzigartig Wer glaubt, dass Schmuck aus Gold, Silber oder Perlen sein müsse, der wird jetzt eines besseren belehrt. Die Produzent*innen unseres Handelspartners Bawa Hope aus Kenia fertigen wunderschönen, modernen Schmuck aus natürlichen Materialien wie Olivenholz und kombinieren dies mit recyceltem Messing. Die Schmuckstücke sind so schön, dass wir unseren Gold- und Silberschmuck kein bisschen vermissen. Hergestellt von Bawa Hope LTD Das Unternehmen Bawa Hope arbeitet mit Produzent*innen aus den Slums in Nairobi zusammen. In Handarbeit stellen sie Recyclingschmuck her. Seit 2019 zählt Bawa Hope zu unseren Handelspartnern. Ökonomische Fairness Produzent*innen erhalten über Bawa Hope einen Marktzugang und Informationen zu Markttrends werden ihnen zur Verfügung gestellt. Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit und das Unternehmen legt Wert auf eine hohe Produktqualität. Soziales Engagement Bawa Hope bietet für die Produzent*innen Schulungen wie Gesundheits- und Sicherheitstrainings an. Aber auch Fortbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Design und Produktentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Themen an. Mit seinem Engagement sorgt das Unternehmen für verbesserte Lebensgrundlagen durch Zugang zu Gesundheitsversorgung, Unterkunft, Nahrung und Kleidung. Auch die Kinder der Produzent*innen haben besseren Zugang zu Bildung. Ökologische Herstellung Die Produkte von Bawa Hope bestehen aus recycelten Materialen wie Horn und Messing sowie Olivenholz. Das Unternehmen verfolgt damit einen grundlegend nachhaltigen Ansatz in der Herstellung. Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards, die durch regelmäßige Kontrollen gesichert sind. Gemeinsam mit den Produzenten sorgen wir für eine kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards. aus Olivenholz und recyceltem Messing, braun/gold,, ca. Länge 64 cm + Verlängerung, Anhänger Ø 3,8 cm
47,90 € El Puente
Beschreibung:
aus Projekt für Geflüchtete Bawa Hope LTD Das Unternehmen Bawa Hope arbeitet mit Produzent*innen aus den Slums in Nairobi zusammen. In Handarbeit stellen sie Recyclingschmuck her. Seit 2019 zählt Bawa Hope zu unseren Handelspartnern. Ökonomische Fairness Produzent*innen erhalten über Bawa Hope einen Marktzugang und Informationen zu Markttrends werden ihnen zur Verfügung gestellt. Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit und das Unternehmen legt Wert auf eine hohe Produktqualität. Bawa Hope ist Mitglied der WFTO und richtet seine Arbeit dait an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus. Soziales Engagement Bawa Hope bietet für die Produzent*innen Schulungen wie Gesundheits- und Sicherheitstrainings an. Aber auch Fortbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Design und Produktentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Themen an. Mit seinem Engagement sorgt das Unternehmen für verbesserte Lebensgrundlagen durch Zugang zu Gesundheitsversorgung, Unterkunft, Nahrung und Kleidung. Auch die Kinder der Produzent*innen haben besseren Zugang zu Bildung. Ökologische Herstellung Die Produkte von Bawa Hope bestehen aus recycelten Materialen wie Horn und Messing sowie Olivenholz. Das Unternehmen verfolgt damit einen grundlegend nachhaltigen Ansatz in der Herstellung. aus Projekt für Geflüchtete, aus Keramik und recyceltem Messing, gold/rot/gelb, ca. Länge 60 cm + Verlängerung, Anhänger L 5 cm
39,90 € El Puente
Beschreibung:
aus 925er Silber Intercrafts Die Organisation CIAP (Central Interregional de Artesanos del Perú) ist eine überregionale Vereinigung peruanischer Kunsthandwerker. Durch den Zusammenschluss von Kunsthandwerkern können ihre Produkte direkt vertrieben und die Abhängigkeit von Zwischenhändlern, die die Preise manipulieren, beendet werden. 1992 schlossen sich mehrere Kunsthandwerksorganisationen zu CIAP zusammen, um gemeinsam neue Absatzwege und bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu schaffen. Exportiert werden die Produkte von der eigens dafür gegründete Organisation Intercrafts Peru Sac, die sich aus rund 10 Mitarbeitern zusammensetzt. An CIAP sind heute knapp 20 Basisorganisationen beteiligt. Diese stammen meist aus Puno, Ayacucho, Arequipa, Piura und Lima. Insgesamt arbeiten über 300 Familien mit CIAP zusammen und der Frauenanteil beträgt 70 %. Die Produzenten erhalten heute erheblich höhere Preise als vor ihrem Zusammenschluss. Auch durch die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, in denen die Handwerker befähigt werden ihren eigenen Betrieb zu führen, stieg die Lebensqualität der Mitglieder CIAPs. Designer und Kunststudenten unterstützen die Handwerker, indem sie ihnen Entwürfe präsentieren, die der aktuellen Nachfrage auf dem Markt angepasst sind. Gleichzeitig wird der Erhalt von Tradition gefördert. CIAP organisiert gemeinsame kommunale Veranstaltungen und Festivitäten, um das gesellschaftliche Zusammenleben auch unter kulturellen Aspekten zu fördern. Als soziale Unterstützung kommt den Mitgliedern ein Fonds für Kleinkredite, eine Krankenversicherung für Mitglieder und ihre Familien zu Gute.
31,85 € El Puente
Beschreibung:
- Hochwertiges 925er Silber - Leichtes Gewicht (1,83 g) - Variierbare Länge - Dezentes Kugeldesign - Handgefertigt Chic & fair! Diese feine Halskette aus 925er Silber wiegt 1,83 Gramm und hat eine Länge von 40 cm, die sich optional verlängern lässt. An der schlichten Gliederkette befinden sich drei stilvolle Kugeln, die dem Schmuckstück eine dezente Eleganz verleihen. Die Kette wird mit viel Liebe und Sorgfalt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners Asha in Indien handgefertigt – selbstverständlich unter fairen Bedingungen. Sie vereint schlichte Eleganz mit Handwerkskunst und passt perfekt zu jedem Outfit. Drei kleine Perlen zieren diese handgefertigte Kette aus Silber. Ob solo getragen oder kombiniert mit anderen Schmuckstücken, die filigrane Halskette ist ein hübsches, nachhaltiges Accessoire für jeden Tag. Dank der Verlängerung lässt sich die Kettenlänge verstellen.
19,90 € El Puente
Beschreibung:
Halskette mit Anhänger an Lederband, Keramik und Messing, versilbert Halskette von Craft Link aus Vietnam Craft Link ist eine vietnamesische Fairhandels-Organisation, deren primäre Aufgabe darin liegt, benachteiligte Gruppen von Kunsthandwerkern in Vietnam zu fördern und zu unterstützen und somit das kulturelle Erbe zu erhalten. Craft Link ist eine vietnamesische Fairhandels-Organisation mit Sitz in Hanoi, die 1997 von verschiedenen internationalen Hilfsorganisationen gegründet wurde. Heute arbeitet sie mit über 50 Produzentengruppen zusammen, von denen 70 % aus ethnischen Minderheiten stammen. 30 % sind Familienbetriebe oder Kleinunternehmen in traditionellen Kunsthandwerksdörfern. Jede Produzentengruppe erhält von Craft Link eine wirtschaftliche Grundausbildung. Außerdem achtet die Organisation auf die Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards in den Werkstätten und die Produzenten erhalten eine Vorauszahlung von 40 % bis 70 % für die Herstellung ihrer Produkte, wenn sie diese benötigen. Einmal jährlich organisiert Craft Link eine Verkaufsmesse in Hanoi, auf der die Produzenten ihre Ware selbst anbieten können. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die Produktentwicklung. Dafür hat Craft Link eine eigene Abteilung eingerichtet. Besonders in Sachen Design werden die Produzenten beraten, damit die Produkte auch den Anforderungen des anspruchsvollen Exportmarktes entsprechen.
35,90 € El Puente
Beschreibung:
aus Olivenholz und recyceltem Messing, braun/gold, ca. L 6 cm Olivenholz: So natürlich so einzigartig Wer glaubt, dass Schmuck aus Gold, Silber oder Perlen sein müsse, der wird jetzt eines besseren belehrt. Die Produzent*innen unseres Handelspartners Bawa Hope aus Kenia fertigen wunderschönen, modernen Schmuck aus natürlichen Materialien wie Olivenholz und kombinieren dies mit recyceltem Messing. Die Schmuckstücke sind so schön, dass wir unseren Gold- und Silberschmuck kein bisschen vermissen. Hergestellt von Bawa Hope LTD Das Unternehmen Bawa Hope arbeitet mit Produzent*innen aus den Slums in Nairobi zusammen. In Handarbeit stellen sie Recyclingschmuck her. Seit 2019 zählt Bawa Hope zu unseren Handelspartnern. Ökonomische Fairness Produzent*innen erhalten über Bawa Hope einen Marktzugang und Informationen zu Markttrends werden ihnen zur Verfügung gestellt. Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit und das Unternehmen legt Wert auf eine hohe Produktqualität. Soziales Engagement Bawa Hope bietet für die Produzent*innen Schulungen wie Gesundheits- und Sicherheitstrainings an. Aber auch Fortbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Design und Produktentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Themen an. Mit seinem Engagement sorgt das Unternehmen für verbesserte Lebensgrundlagen durch Zugang zu Gesundheitsversorgung, Unterkunft, Nahrung und Kleidung. Auch die Kinder der Produzent*innen haben besseren Zugang zu Bildung. Ökologische Herstellung Die Produkte von Bawa Hope bestehen aus recycelten Materialen wie Horn und Messing sowie Olivenholz. Das Unternehmen verfolgt damit einen grundlegend nachhaltigen Ansatz in der Herstellung. Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards, die durch regelmäßige Kontrollen gesichert sind. Gemeinsam mit den Produzenten sorgen wir für eine kontinuierliche Überprüfung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards.
19,90 € El Puente
Beschreibung:
Halskette mit Anhänger an Lederband, Keramik und Messing, versilbert Halskette von Craft Link aus Vietnam Craft Link ist eine vietnamesische Fairhandels-Organisation, deren primäre Aufgabe darin liegt, benachteiligte Gruppen von Kunsthandwerkern in Vietnam zu fördern und zu unterstützen und somit das kulturelle Erbe zu erhalten. Craft Link ist eine vietnamesische Fairhandels-Organisation mit Sitz in Hanoi, die 1997 von verschiedenen internationalen Hilfsorganisationen gegründet wurde. Heute arbeitet sie mit über 50 Produzentengruppen zusammen, von denen 70 % aus ethnischen Minderheiten stammen. 30 % sind Familienbetriebe oder Kleinunternehmen in traditionellen Kunsthandwerksdörfern. Jede Produzentengruppe erhält von Craft Link eine wirtschaftliche Grundausbildung. Außerdem achtet die Organisation auf die Einhaltung sozialer und ökologischer Mindeststandards in den Werkstätten und die Produzenten erhalten eine Vorauszahlung von 40 % bis 70 % für die Herstellung ihrer Produkte, wenn sie diese benötigen. Einmal jährlich organisiert Craft Link eine Verkaufsmesse in Hanoi, auf der die Produzenten ihre Ware selbst anbieten können. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die Produktentwicklung. Dafür hat Craft Link eine eigene Abteilung eingerichtet. Besonders in Sachen Design werden die Produzenten beraten, damit die Produkte auch den Anforderungen des anspruchsvollen Exportmarktes entsprechen.
57,90 € El Puente
Beschreibung:
925er Silber (2,53 g), L 45 cm + 5 cm Verlängerung Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult.
47,90 € El Puente
Beschreibung:
aus Projekt für Geflüchtete Bawa Hope LTD Das Unternehmen Bawa Hope arbeitet mit Produzent*innen aus den Slums in Nairobi zusammen. In Handarbeit stellen sie Recyclingschmuck her. Seit 2019 zählt Bawa Hope zu unseren Handelspartnern. Ökonomische Fairness Produzent*innen erhalten über Bawa Hope einen Marktzugang und Informationen zu Markttrends werden ihnen zur Verfügung gestellt. Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit und das Unternehmen legt Wert auf eine hohe Produktqualität. Bawa Hope ist Mitglied der WFTO und richtet seine Arbeit dait an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus. Soziales Engagement Bawa Hope bietet für die Produzent*innen Schulungen wie Gesundheits- und Sicherheitstrainings an. Aber auch Fortbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Design und Produktentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Themen an. Mit seinem Engagement sorgt das Unternehmen für verbesserte Lebensgrundlagen durch Zugang zu Gesundheitsversorgung, Unterkunft, Nahrung und Kleidung. Auch die Kinder der Produzent*innen haben besseren Zugang zu Bildung. Ökologische Herstellung Die Produkte von Bawa Hope bestehen aus recycelten Materialen wie Horn und Messing sowie Olivenholz. Das Unternehmen verfolgt damit einen grundlegend nachhaltigen Ansatz in der Herstellung. aus Projekt für Geflüchtete, aus Keramik und recyceltem Messing, gold/grau/türkis, ca. Länge 60 cm + Verlängerung, Anhänger L 5 cm
47,90 € El Puente
Beschreibung:
aus Projekt für Geflüchtete Bawa Hope LTD Das Unternehmen Bawa Hope arbeitet mit Produzent*innen aus den Slums in Nairobi zusammen. In Handarbeit stellen sie Recyclingschmuck her. Seit 2019 zählt Bawa Hope zu unseren Handelspartnern. Ökonomische Fairness Produzent*innen erhalten über Bawa Hope einen Marktzugang und Informationen zu Markttrends werden ihnen zur Verfügung gestellt. Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit und das Unternehmen legt Wert auf eine hohe Produktqualität. Bawa Hope ist Mitglied der WFTO und richtet seine Arbeit dait an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus. Soziales Engagement Bawa Hope bietet für die Produzent*innen Schulungen wie Gesundheits- und Sicherheitstrainings an. Aber auch Fortbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Design und Produktentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Themen an. Mit seinem Engagement sorgt das Unternehmen für verbesserte Lebensgrundlagen durch Zugang zu Gesundheitsversorgung, Unterkunft, Nahrung und Kleidung. Auch die Kinder der Produzent*innen haben besseren Zugang zu Bildung. Ökologische Herstellung Die Produkte von Bawa Hope bestehen aus recycelten Materialen wie Horn und Messing sowie Olivenholz. Das Unternehmen verfolgt damit einen grundlegend nachhaltigen Ansatz in der Herstellung. aus Projekt für Geflüchtete, aus Keramik und recyceltem Messing, gelb/rot/gold, ca. Länge 60 cm + Verlängerung, Anhänger L 5 cm
24,90 € El Puente
Beschreibung:
Farbenfrohe, längenverstellbare Halskette mit kunstvoll handgefertigten Keramikperlen in den Farben rot, grün und blau. Jede Perle ist ein liebevoll von Kunsthandwerker*innen bei Craft Link in Vietnam gefertigtes Unikat. Mit der Länge von 50 cm und der praktischen Längenverstellbarkeit des Baumwollbandes kannst du die Kette individuell für dich anpassen. Diese Halskette ist nicht nur ein Ausdruck von Stil, sondern unterstützt auch traditionelles Handwerk und faire Arbeitsbedingungen.
47,90 € El Puente
Beschreibung:
aus Projekt für Geflüchtete Bawa Hope LTD Das Unternehmen Bawa Hope arbeitet mit Produzent*innen aus den Slums in Nairobi zusammen. In Handarbeit stellen sie Recyclingschmuck her. Seit 2019 zählt Bawa Hope zu unseren Handelspartnern. Ökonomische Fairness Produzent*innen erhalten über Bawa Hope einen Marktzugang und Informationen zu Markttrends werden ihnen zur Verfügung gestellt. Die Schmuckstücke entstehen in Handarbeit und das Unternehmen legt Wert auf eine hohe Produktqualität. Bawa Hope ist Mitglied der WFTO und richtet seine Arbeit dait an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus. Soziales Engagement Bawa Hope bietet für die Produzent*innen Schulungen wie Gesundheits- und Sicherheitstrainings an. Aber auch Fortbildungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Design und Produktentwicklung sowie betriebswirtschaftliche Themen an. Mit seinem Engagement sorgt das Unternehmen für verbesserte Lebensgrundlagen durch Zugang zu Gesundheitsversorgung, Unterkunft, Nahrung und Kleidung. Auch die Kinder der Produzent*innen haben besseren Zugang zu Bildung. Ökologische Herstellung Die Produkte von Bawa Hope bestehen aus recycelten Materialen wie Horn und Messing sowie Olivenholz. Das Unternehmen verfolgt damit einen grundlegend nachhaltigen Ansatz in der Herstellung. aus Projekt für Geflüchtete, aus Keramik und recyceltem Messing, grau/türkis/gold, ca. Länge 60 cm + Verlängerung, Anhänger L 5 cm
Jetzt den fashn-Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren