El Puente
Marke
- Accessoires von Afar
- Accessoires von ALICIA VICTORIA
- Accessoires von Aline Celi
- Accessoires von Alma & Lovis
- Accessoires von Alpenleder
- Accessoires von APU KUNTUR
- Accessoires von austriandesign.at
- Accessoires von AYANI
- Accessoires von Beadbags
- Accessoires von BELLYBIRD Jewellery
- Accessoires von BeWooden
- Accessoires von ChristinaPauls Slow jewellery
- Accessoires von CON_STANT
- Accessoires von CONSCI
- Accessoires von DEAR DARLING BERLIN
- Accessoires von Deepmello
- Accessoires von diboni
- Accessoires von DUKTA
- Accessoires von El Puente
- Accessoires von ElektroPulli
- Accessoires von Eppi
- Accessoires von Escama
- Accessoires von Fejn Jewelry
- Accessoires von Feuervogl
- Accessoires von Frisch Beutel
- Accessoires von Gary Mash
- Accessoires von Global Mamas
- Accessoires von Greenbelts
- Accessoires von Harolds
- Accessoires von Haus of Namaste
- Accessoires von HESSNATUR
- Accessoires von Himal Hemp
- Accessoires von INGORIA
- Accessoires von IVA RYCH
- Accessoires von JAN N JUNE
- Accessoires von Jonathan Radetz Jewellery
- Accessoires von JOPLINS
- Accessoires von Karinfraidenraij
- Accessoires von Kiwistories
- Accessoires von Klymp
- Accessoires von KOKOworld
- Accessoires von kork-deko
- Accessoires von Kuna
- Accessoires von Lanius
- Accessoires von Lille Mus
- Accessoires von macimo
- Accessoires von makou Jewelry
- Accessoires von manbefair
- Accessoires von ManduTrap
- Accessoires von Marin et Marine
- Accessoires von MATES OF NATURE
- Accessoires von Mitienda Shop
- Accessoires von MOANINA
- Accessoires von monday market
- Accessoires von MoreThanHip
- Accessoires von Natascha von Hirschhausen
- Accessoires von NATUREHOME
- Accessoires von Nella & Sina
- Accessoires von NOANI
- Accessoires von Noe
- Accessoires von noemvri fashion label
- Accessoires von Nordlicht
- Accessoires von pakilia
- Accessoires von REFISHED fair fashion
- Accessoires von Ritagli di G
- Accessoires von ROYAL BLUSH
- Accessoires von sakiba
- Accessoires von SOHO COPENHAGEN
- Accessoires von Spirit of Island
- Accessoires von ST'ATOUR
- Accessoires von Studio Hertzberg
- Accessoires von Susan's Fashion
- Accessoires von Take A Shot
- Accessoires von The Slow Label
- Accessoires von THIES
- Accessoires von TINKU -Celebrating Bolivian Heritage
- Accessoires von URBAN PRIVACY
- Accessoires von verdonna
- Accessoires von Werner 1911
- Accessoires von WEWOOD
- Accessoires von Will's Vegan Shop
- Accessoires von YOU LOOK PERFECT
- Accessoires von zweisser
Farbe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Übernehmen
-
100-150 €
Preis
AvocadostoreEl Puente100-150 €Alle Filter löschen

109,00 €
El Puente Souk-Taschen Natur
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Schilfgras mit Ledergriffen, natur, 3er-Set, 45 x 17 x 32 cm, 35 x 15 x 25 cm, und 29 x 12 x 21cm Praktische und schöne Einkaufshelfer Schilf und Leder werden hier zu einer wunderschönen Tasche vereint. Die Form bietet sehr viel Platz für Eure Einkäufe. Die hochwertige Verarbeitung der beiden Materialien lässt jede*n Betrachter*in dieser Tasche staunen. So wird der Einkaufsbummel zu einem echten Erlebnis. Die Ledergriffe haben einen hohen Tragekomfort und sind sehr angenehm. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Wüstensand Die in Marrakesch ansässige Vermarktungs- und Exportorganisation Wüstensand vertreibt marokkanisches Kunsthandwerk. Wüstensand arbeitet mit verschiedenen Produzentengruppen zusammen, die regelmäßige Aufträge und eine Vorfinanzierung für ihre Produktion erhalten. Durch die Vorfinanzierung wird gewährleistet, dass die Kunsthandwerker das benötigte Material einkaufen können, ohne sich hierfür verschulden zu müssen. Das vielfältige Sortiment der Organisation umfasst unter anderem Taschen, Silberschmuck, Keramik und Holzprodukte. Es finden Versammlungen mit den Produzenten statt, in denen Arbeitsbedingungen, Preise, Qualitätskontrolle u. v. m. besprochen und entschieden werden. Nachhaltigkeit ist für die Organisation wichtig: Die Taschen und Körbe von Wüstensand werden aus Naturfasern hergestellt, welche die Kunsthandwerker in der Umgebung ihrer Häuser ernten und trocknen. Das Holz, aus dem sie Dosen und andere kleine Gebrauchsgegenstände schnitzen, beziehen die Kunsthandwerker von lokalen Händlern aus kontrolliertem Abbau. Ganze Bäume werden hierbei nicht gefällt, sondern nur Teile der Wurzeln entfernt. Sie können anschließend weiterwachsen. Das Arganöl von Wüstensand kommt aus einem alten Berberdorf im Atlasgebirge. Der Arganbaum ist für die lokale Bevölkerung eine wichtige Lebensgrundlage. Die Bauern sammeln die Arganfrüchte ein und stellen das hochwertige Öl aus den Kernen der Frucht her.
Schilfgras mit Ledergriffen, natur, 3er-Set, 45 x 17 x 32 cm, 35 x 15 x 25 cm, und 29 x 12 x 21cm Praktische und schöne Einkaufshelfer Schilf und Leder werden hier zu einer wunderschönen Tasche vereint. Die Form bietet sehr viel Platz für Eure Einkäufe. Die hochwertige Verarbeitung der beiden Materialien lässt jede*n Betrachter*in dieser Tasche staunen. So wird der Einkaufsbummel zu einem echten Erlebnis. Die Ledergriffe haben einen hohen Tragekomfort und sind sehr angenehm. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Wüstensand Die in Marrakesch ansässige Vermarktungs- und Exportorganisation Wüstensand vertreibt marokkanisches Kunsthandwerk. Wüstensand arbeitet mit verschiedenen Produzentengruppen zusammen, die regelmäßige Aufträge und eine Vorfinanzierung für ihre Produktion erhalten. Durch die Vorfinanzierung wird gewährleistet, dass die Kunsthandwerker das benötigte Material einkaufen können, ohne sich hierfür verschulden zu müssen. Das vielfältige Sortiment der Organisation umfasst unter anderem Taschen, Silberschmuck, Keramik und Holzprodukte. Es finden Versammlungen mit den Produzenten statt, in denen Arbeitsbedingungen, Preise, Qualitätskontrolle u. v. m. besprochen und entschieden werden. Nachhaltigkeit ist für die Organisation wichtig: Die Taschen und Körbe von Wüstensand werden aus Naturfasern hergestellt, welche die Kunsthandwerker in der Umgebung ihrer Häuser ernten und trocknen. Das Holz, aus dem sie Dosen und andere kleine Gebrauchsgegenstände schnitzen, beziehen die Kunsthandwerker von lokalen Händlern aus kontrolliertem Abbau. Ganze Bäume werden hierbei nicht gefällt, sondern nur Teile der Wurzeln entfernt. Sie können anschließend weiterwachsen. Das Arganöl von Wüstensand kommt aus einem alten Berberdorf im Atlasgebirge. Der Arganbaum ist für die lokale Bevölkerung eine wichtige Lebensgrundlage. Die Bauern sammeln die Arganfrüchte ein und stellen das hochwertige Öl aus den Kernen der Frucht her.
Zum Shop

109,00 €
El Puente Ohrringe aus 925er Silber, gebürstet
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
925er Silber (6,47 g), gebürstet, Ø 2 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA. Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
925er Silber (6,47 g), gebürstet, Ø 2 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA. Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Zum Shop

109,00 €
El Puente Schultertasche "Farbmix"
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
- Hochwertiges Rindsleder - Aufwändig per Hand gefertigt - Angesagte Two-Tone-Optik - Mit Magnetverschluss - Innentasche mit Reißverschluss Schick und fair – Deine neue Lieblingstasche! Erlebe die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dieser außergewöhnlichen Tasche aus hochwertigem Rindsleder, die mit ihrer einzigartigen Two-Tone-Optik aus hellblau und grün überzeugt. Der verstellbare Schulterriemen sorgt für individuellen Tragekomfort, während die goldfarbene Schließe mit Magnet Akzente setzen. Das Innere der Tasche ist mit einem langen Reißverschluss gesichert, damit nichts hinausfallen kann. Eine zusätzliche kleine Innentasche bietet Platz für Deinen Schlüssel oder wichtige Gegenstände. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners EMA in Indien, verbindet diese Tasche mit den Maßen 20 x 16 x 6 cm traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.
- Hochwertiges Rindsleder - Aufwändig per Hand gefertigt - Angesagte Two-Tone-Optik - Mit Magnetverschluss - Innentasche mit Reißverschluss Schick und fair – Deine neue Lieblingstasche! Erlebe die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dieser außergewöhnlichen Tasche aus hochwertigem Rindsleder, die mit ihrer einzigartigen Two-Tone-Optik aus hellblau und grün überzeugt. Der verstellbare Schulterriemen sorgt für individuellen Tragekomfort, während die goldfarbene Schließe mit Magnet Akzente setzen. Das Innere der Tasche ist mit einem langen Reißverschluss gesichert, damit nichts hinausfallen kann. Eine zusätzliche kleine Innentasche bietet Platz für Deinen Schlüssel oder wichtige Gegenstände. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners EMA in Indien, verbindet diese Tasche mit den Maßen 20 x 16 x 6 cm traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.
Zum Shop

149,00 €
El Puente Schultertasche aus ökologisch gegerbten Büffelleder
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Die Fairhandels-Organisation Craft Resource Center (CRC). Craft Resource Center (CRC) aus Kalkutta berührt die Leben von Kunsthandwerker*innen in Indien. Ihr Ansatz dabei ist: Der Weg aus der Armut entsteht durch Chancen für Jede*n. Sie kreieren Zukunftsperspektiven für Produzent*innen und ihre Familien, indem sie ihnen eine professionelle Plattform bieten. Hier werden Produzent*innen ermutigt, ihre Talente zu schärfen und an Schulungen teilzunehmen. Durch verbesserte Einnahmen, Bildung, ein gesünderes Arbeitsumfeld und bessere Ernährung werden die Leben der Menschen berührt. CRC möchte die Leben der Menschen verändern, indem sie auch die Umgebung, in der die Kunsthandwerker*innen leben, nachhaltig zum Positiven wandelt. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Material: ökologisch gegerbtes Büffelleder Hunter Farbe: blaugrau/schwarz Größe: 20 x 9 x 15 cm
Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Die Fairhandels-Organisation Craft Resource Center (CRC). Craft Resource Center (CRC) aus Kalkutta berührt die Leben von Kunsthandwerker*innen in Indien. Ihr Ansatz dabei ist: Der Weg aus der Armut entsteht durch Chancen für Jede*n. Sie kreieren Zukunftsperspektiven für Produzent*innen und ihre Familien, indem sie ihnen eine professionelle Plattform bieten. Hier werden Produzent*innen ermutigt, ihre Talente zu schärfen und an Schulungen teilzunehmen. Durch verbesserte Einnahmen, Bildung, ein gesünderes Arbeitsumfeld und bessere Ernährung werden die Leben der Menschen berührt. CRC möchte die Leben der Menschen verändern, indem sie auch die Umgebung, in der die Kunsthandwerker*innen leben, nachhaltig zum Positiven wandelt. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Material: ökologisch gegerbtes Büffelleder Hunter Farbe: blaugrau/schwarz Größe: 20 x 9 x 15 cm
Zum Shop

109,00 €
El Puente Schultertasche "Farbmix"
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
- Hochwertiges Rindsleder - Aufwändig per Hand gefertigt - Angesagte Two-Tone-Optik - Mit Magnetverschluss - Innentasche mit Reißverschluss Schick und fair – Deine neue Lieblingstasche! Erlebe die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dieser außergewöhnlichen Tasche aus hochwertigem Rindsleder, die mit ihrer einzigartigen Two-Tone-Optik aus hellblau und grün überzeugt. Der verstellbare Schulterriemen sorgt für individuellen Tragekomfort, während die goldfarbene Schließe mit Magnet Akzente setzen. Das Innere der Tasche ist mit einem langen Reißverschluss gesichert, damit nichts hinausfallen kann. Eine zusätzliche kleine Innentasche bietet Platz für Deinen Schlüssel oder wichtige Gegenstände. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners EMA in Indien, verbindet diese Tasche mit den Maßen 20 x 16 x 6 cm traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.
- Hochwertiges Rindsleder - Aufwändig per Hand gefertigt - Angesagte Two-Tone-Optik - Mit Magnetverschluss - Innentasche mit Reißverschluss Schick und fair – Deine neue Lieblingstasche! Erlebe die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dieser außergewöhnlichen Tasche aus hochwertigem Rindsleder, die mit ihrer einzigartigen Two-Tone-Optik aus hellblau und grün überzeugt. Der verstellbare Schulterriemen sorgt für individuellen Tragekomfort, während die goldfarbene Schließe mit Magnet Akzente setzen. Das Innere der Tasche ist mit einem langen Reißverschluss gesichert, damit nichts hinausfallen kann. Eine zusätzliche kleine Innentasche bietet Platz für Deinen Schlüssel oder wichtige Gegenstände. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners EMA in Indien, verbindet diese Tasche mit den Maßen 20 x 16 x 6 cm traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.
Zum Shop

109,00 €
El Puente handgewebter Seiden Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
handgewebt aus 100% Seide Größe: 70 cm x 200 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Villageworks 2001 in Kambodscha gegründet, vermarktet das soziale Unternehmen Villageworks Handwerksprodukte wie Accessoires aus gewebten Textilien. Mit Sitz in Phnom Penh arbeitet das Unternehmen mit fünf Produzent*innengruppen zusammen. Seit 2013 ist Villageworks einer unserer Handelspartner. Soziales Engagement Villageworks arbeitet überwiegend mit Frauengruppen zusammen. Erklärtes Unternehmensziel: Frauen in ruralen Gegenden fördern. Sie werden durch die Kooperation in ihrer Unabhängigkeit gestärkt, was sie auch vor Misshandlungen schützen soll. Produzent*innen und Mitarbeiter*innen haben Zugang zu produktionsbezogenen Fortbildungen sowie Schulungen zu Kindergesundheit. Angestellte werden in ihrer Gesundheitsversorgung unterstützt. Ökonomische Fairness Villageworks ermöglicht ein regelmäßiges Einkommen für Angestellte und Produzent*innen. Das Unternehmen ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet nach den zehn Grundsätzen des Fairen Handels. Ökologische Herstellung Bei der Produktion wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Materialien auf kreative Weise verwendet. Alte Zementsäcke oder Werbebanner werden nach der Reinigung zu Taschen oder Wohnaccessoires verarbeitet. Doch auch Schals aus reiner Seide oder Taschen aus handgewebter Baumwolle werden gefertigt. weiß, 70 cm x 200 cm
handgewebt aus 100% Seide Größe: 70 cm x 200 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Villageworks 2001 in Kambodscha gegründet, vermarktet das soziale Unternehmen Villageworks Handwerksprodukte wie Accessoires aus gewebten Textilien. Mit Sitz in Phnom Penh arbeitet das Unternehmen mit fünf Produzent*innengruppen zusammen. Seit 2013 ist Villageworks einer unserer Handelspartner. Soziales Engagement Villageworks arbeitet überwiegend mit Frauengruppen zusammen. Erklärtes Unternehmensziel: Frauen in ruralen Gegenden fördern. Sie werden durch die Kooperation in ihrer Unabhängigkeit gestärkt, was sie auch vor Misshandlungen schützen soll. Produzent*innen und Mitarbeiter*innen haben Zugang zu produktionsbezogenen Fortbildungen sowie Schulungen zu Kindergesundheit. Angestellte werden in ihrer Gesundheitsversorgung unterstützt. Ökonomische Fairness Villageworks ermöglicht ein regelmäßiges Einkommen für Angestellte und Produzent*innen. Das Unternehmen ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet nach den zehn Grundsätzen des Fairen Handels. Ökologische Herstellung Bei der Produktion wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Materialien auf kreative Weise verwendet. Alte Zementsäcke oder Werbebanner werden nach der Reinigung zu Taschen oder Wohnaccessoires verarbeitet. Doch auch Schals aus reiner Seide oder Taschen aus handgewebter Baumwolle werden gefertigt. weiß, 70 cm x 200 cm
Zum Shop

129,00 €
El Puente Ohrringe aus 925er Silber, vergoldet, gebürstet
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
aus 925er Silber (6,8 g) vergoldet, gebürstet Organisch in Form und Struktur Fein gebürstet aus vergoldetem Silber präsentieren wir hier unseren zeitlos schönen Schmuck, passend zum Schmuck aus reinem 925er Silber. Die Ohrringe in hellem Gold schmücken Euch mit ihrer schlichten Form und doch besonderen Art. Denn neben der harmonischen Größe, fällt vor allem die Verarbeitung ins Auge. Die Stücke werden von den Goldschmied*innen von Hand gebürstet, sodass sie eine ästhetische Struktur erhalten. Eine feine Arbeit, die diese Schmuckstücke zu Eurem Lieblingsschmuck machen können. Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. aus 925er Silber (6,8 g) vergoldet, gebürstet,, Ø 3 cm
aus 925er Silber (6,8 g) vergoldet, gebürstet Organisch in Form und Struktur Fein gebürstet aus vergoldetem Silber präsentieren wir hier unseren zeitlos schönen Schmuck, passend zum Schmuck aus reinem 925er Silber. Die Ohrringe in hellem Gold schmücken Euch mit ihrer schlichten Form und doch besonderen Art. Denn neben der harmonischen Größe, fällt vor allem die Verarbeitung ins Auge. Die Stücke werden von den Goldschmied*innen von Hand gebürstet, sodass sie eine ästhetische Struktur erhalten. Eine feine Arbeit, die diese Schmuckstücke zu Eurem Lieblingsschmuck machen können. Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. aus 925er Silber (6,8 g) vergoldet, gebürstet,, Ø 3 cm
Zum Shop

125,00 €
El Puente Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Zum Shop

125,00 €
El Puente Ohrringe aus 925er Silber, vergoldet, gebürstet
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
aus 925er Silber, vergoldet, gebürstet Ø 2 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
aus 925er Silber, vergoldet, gebürstet Ø 2 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Zum Shop

125,00 €
El Puente Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Zum Shop

109,00 €
El Puente handgewebter Seiden Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
handgewebt aus 100% Seide Größe: 70 cm x 200 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Villageworks 2001 in Kambodscha gegründet, vermarktet das soziale Unternehmen Villageworks Handwerksprodukte wie Accessoires aus gewebten Textilien. Mit Sitz in Phnom Penh arbeitet das Unternehmen mit fünf Produzent*innengruppen zusammen. Seit 2013 ist Villageworks einer unserer Handelspartner. Soziales Engagement Villageworks arbeitet überwiegend mit Frauengruppen zusammen. Erklärtes Unternehmensziel: Frauen in ruralen Gegenden fördern. Sie werden durch die Kooperation in ihrer Unabhängigkeit gestärkt, was sie auch vor Misshandlungen schützen soll. Produzent*innen und Mitarbeiter*innen haben Zugang zu produktionsbezogenen Fortbildungen sowie Schulungen zu Kindergesundheit. Angestellte werden in ihrer Gesundheitsversorgung unterstützt. Ökonomische Fairness Villageworks ermöglicht ein regelmäßiges Einkommen für Angestellte und Produzent*innen. Das Unternehmen ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet nach den zehn Grundsätzen des Fairen Handels. Ökologische Herstellung Bei der Produktion wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Materialien auf kreative Weise verwendet. Alte Zementsäcke oder Werbebanner werden nach der Reinigung zu Taschen oder Wohnaccessoires verarbeitet. Doch auch Schals aus reiner Seide oder Taschen aus handgewebter Baumwolle werden gefertigt. blau, 70 cm x 200 cm
handgewebt aus 100% Seide Größe: 70 cm x 200 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Villageworks 2001 in Kambodscha gegründet, vermarktet das soziale Unternehmen Villageworks Handwerksprodukte wie Accessoires aus gewebten Textilien. Mit Sitz in Phnom Penh arbeitet das Unternehmen mit fünf Produzent*innengruppen zusammen. Seit 2013 ist Villageworks einer unserer Handelspartner. Soziales Engagement Villageworks arbeitet überwiegend mit Frauengruppen zusammen. Erklärtes Unternehmensziel: Frauen in ruralen Gegenden fördern. Sie werden durch die Kooperation in ihrer Unabhängigkeit gestärkt, was sie auch vor Misshandlungen schützen soll. Produzent*innen und Mitarbeiter*innen haben Zugang zu produktionsbezogenen Fortbildungen sowie Schulungen zu Kindergesundheit. Angestellte werden in ihrer Gesundheitsversorgung unterstützt. Ökonomische Fairness Villageworks ermöglicht ein regelmäßiges Einkommen für Angestellte und Produzent*innen. Das Unternehmen ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet nach den zehn Grundsätzen des Fairen Handels. Ökologische Herstellung Bei der Produktion wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Materialien auf kreative Weise verwendet. Alte Zementsäcke oder Werbebanner werden nach der Reinigung zu Taschen oder Wohnaccessoires verarbeitet. Doch auch Schals aus reiner Seide oder Taschen aus handgewebter Baumwolle werden gefertigt. blau, 70 cm x 200 cm
Zum Shop

109,00 €
El Puente Schultertasche "Farbmix"
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
- Hochwertiges Rindsleder - Aufwändig per Hand gefertigt - Angesagte Two-Tone-Optik - Mit Magnetverschluss - Innentasche mit Reißverschluss Schick und fair – Deine neue Lieblingstasche! Erlebe die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dieser außergewöhnlichen Tasche aus hochwertigem Rindsleder, die mit ihrer einzigartigen Two-Tone-Optik aus hellblau und grün überzeugt. Der verstellbare Schulterriemen sorgt für individuellen Tragekomfort, während die goldfarbene Schließe mit Magnet Akzente setzen. Das Innere der Tasche ist mit einem langen Reißverschluss gesichert, damit nichts hinausfallen kann. Eine zusätzliche kleine Innentasche bietet Platz für Deinen Schlüssel oder wichtige Gegenstände. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners EMA in Indien, verbindet diese Tasche mit den Maßen 20 x 16 x 6 cm traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.
- Hochwertiges Rindsleder - Aufwändig per Hand gefertigt - Angesagte Two-Tone-Optik - Mit Magnetverschluss - Innentasche mit Reißverschluss Schick und fair – Deine neue Lieblingstasche! Erlebe die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität mit dieser außergewöhnlichen Tasche aus hochwertigem Rindsleder, die mit ihrer einzigartigen Two-Tone-Optik aus hellblau und grün überzeugt. Der verstellbare Schulterriemen sorgt für individuellen Tragekomfort, während die goldfarbene Schließe mit Magnet Akzente setzen. Das Innere der Tasche ist mit einem langen Reißverschluss gesichert, damit nichts hinausfallen kann. Eine zusätzliche kleine Innentasche bietet Platz für Deinen Schlüssel oder wichtige Gegenstände. Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen unseres Handelspartners EMA in Indien, verbindet diese Tasche mit den Maßen 20 x 16 x 6 cm traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.
Zum Shop

109,00 €
El Puente handgewebter Seiden Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
handgewebt aus 100% Seide Größe: 70 cm x 200 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Villageworks 2001 in Kambodscha gegründet, vermarktet das soziale Unternehmen Villageworks Handwerksprodukte wie Accessoires aus gewebten Textilien. Mit Sitz in Phnom Penh arbeitet das Unternehmen mit fünf Produzent*innengruppen zusammen. Seit 2013 ist Villageworks einer unserer Handelspartner. Soziales Engagement Villageworks arbeitet überwiegend mit Frauengruppen zusammen. Erklärtes Unternehmensziel: Frauen in ruralen Gegenden fördern. Sie werden durch die Kooperation in ihrer Unabhängigkeit gestärkt, was sie auch vor Misshandlungen schützen soll. Produzent*innen und Mitarbeiter*innen haben Zugang zu produktionsbezogenen Fortbildungen sowie Schulungen zu Kindergesundheit. Angestellte werden in ihrer Gesundheitsversorgung unterstützt. Ökonomische Fairness Villageworks ermöglicht ein regelmäßiges Einkommen für Angestellte und Produzent*innen. Das Unternehmen ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet nach den zehn Grundsätzen des Fairen Handels. Ökologische Herstellung Bei der Produktion wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Materialien auf kreative Weise verwendet. Alte Zementsäcke oder Werbebanner werden nach der Reinigung zu Taschen oder Wohnaccessoires verarbeitet. Doch auch Schals aus reiner Seide oder Taschen aus handgewebter Baumwolle werden gefertigt. grau, 70 cm x 200 cm
handgewebt aus 100% Seide Größe: 70 cm x 200 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation Villageworks 2001 in Kambodscha gegründet, vermarktet das soziale Unternehmen Villageworks Handwerksprodukte wie Accessoires aus gewebten Textilien. Mit Sitz in Phnom Penh arbeitet das Unternehmen mit fünf Produzent*innengruppen zusammen. Seit 2013 ist Villageworks einer unserer Handelspartner. Soziales Engagement Villageworks arbeitet überwiegend mit Frauengruppen zusammen. Erklärtes Unternehmensziel: Frauen in ruralen Gegenden fördern. Sie werden durch die Kooperation in ihrer Unabhängigkeit gestärkt, was sie auch vor Misshandlungen schützen soll. Produzent*innen und Mitarbeiter*innen haben Zugang zu produktionsbezogenen Fortbildungen sowie Schulungen zu Kindergesundheit. Angestellte werden in ihrer Gesundheitsversorgung unterstützt. Ökonomische Fairness Villageworks ermöglicht ein regelmäßiges Einkommen für Angestellte und Produzent*innen. Das Unternehmen ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO) und arbeitet nach den zehn Grundsätzen des Fairen Handels. Ökologische Herstellung Bei der Produktion wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Materialien auf kreative Weise verwendet. Alte Zementsäcke oder Werbebanner werden nach der Reinigung zu Taschen oder Wohnaccessoires verarbeitet. Doch auch Schals aus reiner Seide oder Taschen aus handgewebter Baumwolle werden gefertigt. grau, 70 cm x 200 cm
Zum Shop

125,00 €
El Puente Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Zum Shop

109,00 €
El Puente Schultertasche
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
aus recycelter Jeansstoff oder handgewebte Jute mit Canvas Größe: 41cm x 40cm x 8cm Slow Fashion Bangladesch ist nach China das zweitgrößte Textilexportland weltweit. Kleidungsstücke machen 80 Prozent des gesamten Exports von Bangladesch aus. Die große Textilindustrie hinterlässt ihre Spuren im Land. Doch Prokritee kann der Textilindustrie etwas Positives abgewinnen. Die Näher*innen der Fair Trade- Organisation nutzen die Verschnitte der lokalen Textilindustrie und hauchen ihnen neues Leben ein. Sie zaubern daraus hochwertige Slow Fashion-Produkte. Die Taschen und Rucksäcke aus den Jeansresten der lokalen Textilindustrie sind ein positives Gegenbeispiel zur Ausbeutung der Umwelt und den Arbeiter*innen in zahlreichen großen Fabriken Bangladeschs. Denn diese Taschen stehen für Wertschätzung von Ressourcen und den Menschen, die hinter den Produkten stehen. Hergestellt von Prokritee Die Fairhandels-Organisation Prokritee hat ihren Sitz in Dhaka. Sie arbeitet vor allem mit Kunsthandwerker*innen in den ländlichen Gegenden von Bangladesch zusammen. Soziales Engagement Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza im Jahr 2013 war ein schockierendes und für viele Menschen aufrüttelndes Erlebnis. Spätestens durch dieses tragische Ereignis wurde deutlich, wie prekär die Arbeitsbedingungen der Menschen in der bengalischen Textilindustrie sind. Prokritee ist ein Gegenbeispiel zu der Fast Fashion Industrie im Land. Zum Beispiel benutzen die Kunsthandwerker*innen die Verschnitte der örtlichen Textilindustrie, um sie ganz im Sinne von Slow Fashion, zu hochwertigen, handgearbeiteten Taschen zu verarbeiten. Natürlich unter guten Arbeitsbedingungen mit fairen Preisen. Ökologische Herstellung Der Faire Handel und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Prokritee (bengalisch für Natur) zeigt, wie dies Tag für Tag von rund 1.500 Kunsthandwerker*innen umgesetzt wird. Die Produzent*innen nutzen natürliche, heimische Materialien für ihre handgearbeiteten Produkte. Jute, Seide oder Wasserhyazinthe sind die Basis für das handgeschöpfte Papier. Abgelegten Saris geben die Frauen und Männer ein neues Leben, indem sie sie in Körbe einflechten oder Buchumschläge daraus gestalten. Ökonomische Fairness Prokritee arbeiten vor allem mit Frauen zusammen und stärkt diese nicht nur finanziell sondern auch deren Selbstbestimmung- und Selbstbewusstsein. Frauen sowie Männer bei Prokritee werden auf Stücklohnbasis bezahlt und erhalten den gleichen Preis. Dieser liegt über dem regionalen Durchschnitt. Alle Produzent*innen könne an Fort- und Weiterbildungen oder Alphabetisierungskursen teilnehmen. Die Produzent*innen profitieren außerdem von einem Rentenfonds, Sparprogrammen und Kleinkrediten. In einer eigenen Design-Abteilung werden gemeinsam neue Entwürfe entwickelt. Voraussetzung hierbei: Auch neue Designs beinhalten kulturelle Elemente aus der Geschichte Bangladeschs. Die Produzent*innen fertigen alle Produkte von Hand. Für El Puente stellen sie beispielsweise Schals und Papeterie-Produkte wie Geschenkkarten her. Prokritee arbeitet nicht gewinnorientiert. Wenn es dennoch gelingt, Gewinne zu erwirtschaften, reinvestiert die Organisation diese oder zahlt sie in einen Fonds ein, der den Produzent*innen als Altersvorsorge dient. Ein weiterer Anteil wird direkt an die Produzent*innen ausgezahlt. Daneben werden Rücklagen für Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge der Produzent*innen gebildet. Prokritee wurde 2001 von MCC, einer Hilfsorganisation der mennonitischen Kirche, gegründet und ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO).
aus recycelter Jeansstoff oder handgewebte Jute mit Canvas Größe: 41cm x 40cm x 8cm Slow Fashion Bangladesch ist nach China das zweitgrößte Textilexportland weltweit. Kleidungsstücke machen 80 Prozent des gesamten Exports von Bangladesch aus. Die große Textilindustrie hinterlässt ihre Spuren im Land. Doch Prokritee kann der Textilindustrie etwas Positives abgewinnen. Die Näher*innen der Fair Trade- Organisation nutzen die Verschnitte der lokalen Textilindustrie und hauchen ihnen neues Leben ein. Sie zaubern daraus hochwertige Slow Fashion-Produkte. Die Taschen und Rucksäcke aus den Jeansresten der lokalen Textilindustrie sind ein positives Gegenbeispiel zur Ausbeutung der Umwelt und den Arbeiter*innen in zahlreichen großen Fabriken Bangladeschs. Denn diese Taschen stehen für Wertschätzung von Ressourcen und den Menschen, die hinter den Produkten stehen. Hergestellt von Prokritee Die Fairhandels-Organisation Prokritee hat ihren Sitz in Dhaka. Sie arbeitet vor allem mit Kunsthandwerker*innen in den ländlichen Gegenden von Bangladesch zusammen. Soziales Engagement Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza im Jahr 2013 war ein schockierendes und für viele Menschen aufrüttelndes Erlebnis. Spätestens durch dieses tragische Ereignis wurde deutlich, wie prekär die Arbeitsbedingungen der Menschen in der bengalischen Textilindustrie sind. Prokritee ist ein Gegenbeispiel zu der Fast Fashion Industrie im Land. Zum Beispiel benutzen die Kunsthandwerker*innen die Verschnitte der örtlichen Textilindustrie, um sie ganz im Sinne von Slow Fashion, zu hochwertigen, handgearbeiteten Taschen zu verarbeiten. Natürlich unter guten Arbeitsbedingungen mit fairen Preisen. Ökologische Herstellung Der Faire Handel und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Prokritee (bengalisch für Natur) zeigt, wie dies Tag für Tag von rund 1.500 Kunsthandwerker*innen umgesetzt wird. Die Produzent*innen nutzen natürliche, heimische Materialien für ihre handgearbeiteten Produkte. Jute, Seide oder Wasserhyazinthe sind die Basis für das handgeschöpfte Papier. Abgelegten Saris geben die Frauen und Männer ein neues Leben, indem sie sie in Körbe einflechten oder Buchumschläge daraus gestalten. Ökonomische Fairness Prokritee arbeiten vor allem mit Frauen zusammen und stärkt diese nicht nur finanziell sondern auch deren Selbstbestimmung- und Selbstbewusstsein. Frauen sowie Männer bei Prokritee werden auf Stücklohnbasis bezahlt und erhalten den gleichen Preis. Dieser liegt über dem regionalen Durchschnitt. Alle Produzent*innen könne an Fort- und Weiterbildungen oder Alphabetisierungskursen teilnehmen. Die Produzent*innen profitieren außerdem von einem Rentenfonds, Sparprogrammen und Kleinkrediten. In einer eigenen Design-Abteilung werden gemeinsam neue Entwürfe entwickelt. Voraussetzung hierbei: Auch neue Designs beinhalten kulturelle Elemente aus der Geschichte Bangladeschs. Die Produzent*innen fertigen alle Produkte von Hand. Für El Puente stellen sie beispielsweise Schals und Papeterie-Produkte wie Geschenkkarten her. Prokritee arbeitet nicht gewinnorientiert. Wenn es dennoch gelingt, Gewinne zu erwirtschaften, reinvestiert die Organisation diese oder zahlt sie in einen Fonds ein, der den Produzent*innen als Altersvorsorge dient. Ein weiterer Anteil wird direkt an die Produzent*innen ausgezahlt. Daneben werden Rücklagen für Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge der Produzent*innen gebildet. Prokritee wurde 2001 von MCC, einer Hilfsorganisation der mennonitischen Kirche, gegründet und ist Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO).
Zum Shop

125,00 €
El Puente Ohrringe aus 925er Silber, gebürstet
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
925er Silber (6,9 g), gebürstet, Ø 3 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA. Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
925er Silber (6,9 g), gebürstet, Ø 3 cm Handgefertigt von Kunsthandwerker*innen der Fair Trade-Organisation ASHA. Die ASHA Handicraft Association ist eine alternative Vermarktungs- und Exportorganisation, die seit 1975 im Fairen Handel tätig ist. Die Organisation hat ihren Sitz in Mumbai und arbeitet mit Kunsthandwerkern in ganz Indien zusammen. Neben Hilfestellungen bei der Vermarktung der Produkte und der Unterstützung in Designfragen legt ASHA besonderen Wert auf die Schulung der Mitarbeiter und Produzenten. Für sie werden verschiedene Schulungen zu Fair Trade, Marketing und Materialkunde angeboten. Zudem werden soziale Projekte initiiert. ASHA handelt mit Kunsthandwerksprodukten aus verschiedenen Regionen, in denen vielfältige Handwerkstechniken von Generation zu Generation weitergegeben werden. Shafi Bhatt hat die kunstvolle Herstellung von Produkten aus Papiermaché ebenfalls in seiner Familie gelernt. Besonders wichtig für das Handwerk sind eine ruhige Hand und ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik. In der Werkstatt von Shafi Bhatt arbeiten mehr als 40 Kunsthandwerker. Seit 2008 arbeitet er mit ASHA zusammen – sein Sohn hat ihn auf den Fairen Handel aufmerksam gemacht hat. Die Arbeitsbedingungen in seiner Werkstatt haben sich seitdem verbessert. Von ASHA erhält er bei Bedarf Vorschüsse und wird pünktlich bezahlt. Aufträge erhält Shafi nun regelmäßig. Sein Sohn hat bei ASHA einen Design-Workshop besucht und wurde in der Produktentwicklung geschult. Rohstoffe: Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Zum Shop

125,00 €
El Puente Schal
El Puentegefunden bei Avocadostore
Beschreibung:
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Die Schals treffen in ihrem feinen Linienmuster nicht nur genau unseren Geschmack, sie sind auch Botschafterprodukte eines besonderen Projekts. Gewebt und gefärbt werden sie in Camps für Geflüchtete an der Grenze zu Myanmar. Die Menschen dürfen die Camps nicht verlassen und hatten so keine Möglichkeit in diesem ohnehin schon schwierigen Alltag einer Arbeit nachzugehen. Die Organisation WEAVE macht das möglich: Sie bringt Rohstoffe für das Weben und Färben zu den Frauen in den Camps, die gemeinsam unter anderem diesen Schal produzieren. Die filigranen Muster und pflanzlich gefärbten Schals, passen zu jedem Outfit und bereiten Freude beim tragen! Die Rohstoffe werden vom lokalen Markt bezogen. Soweit möglich sind unsere Produkte im Kunsthandwerks-Sortiment durch Upcycling, Recycling oder mit natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sie werden mit Pflanzenfarben gefärbt.
Zum Shop
Entdecke weitere Avocadostore - Mode von El Puente für 100-150 €