Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

The Nose Behind Killing Fresh Extrait de Parfum 100 ml

The Nose Behind
175,00 €
Versand: Details
Beschreibung:
Das The Nose Behind Killing Fresh Extrait de Parfum spielt sich erstmal um herbe, bittere zitrische Noten. Das ist zum einen der japanische Yuzu mit seinen typischen besonderen Note, dann die Grapefruit, auch diese für mich eher in der herben zitrischen Kategorie, kaum Süße, mehr eine bittere Würzigkeit. Dann die Bergamotte das bittere herbe Zitrusgewächs schlechthin. Alle drei haben keine der typischen süßen zitrischen Noten, wie wir sie alle kennen.Das Agrumen Trio wird begleitet von einer schwarzen Johannisbeere die ein besonders subtiles Fruchtspiel in die Kopfnote bringt. Danach kommen die Würze von Kardamom und die einerseits weiche aber auch hier zitrische Art des Eisenkrauts. Man denke nur an die Eisenkrauttees. Begleitet wird das mit Noten vom grünen Tee, auch hier eine herbe Frische, die das grasige des Tees bestens zu Geltung bringt. Die Basis wird dann getragen von Moschus und Eichenmoos und einem Duett mit Benzoin und Ambergris.KopfnoteYuzu, Grapefruit, Bergamotte und schwarze JohannisbeereHerznoteKardamom, Verbene, Rose & MuskatnussBasisnoteGrüner Tee, Moschus, Eichenmoos, Benzoin & AmbergrisEigenschaften- Unisexduft- Zerstäuber- Duftrichtung: zitrisch-aromatisch- Duftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tipp: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
Love it
Hate it
Kommentare: 0
Votes: 0