SCHÜLKE & MAYR GmbH Wundpflaster kodan Tinktur forte gefärbt, Hautdesinfektion, Hautantiseptikum
Lieferzeit: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
Schülke kodan® Tinktur forte Hautantiseptikum gefärbt Gebrauchsfertiges gefärbtes Hautantiseptikum mit mindestens 24 Stunden Langzeitwirkung Details
- Langzeitwirkung über mindestens 24 Stunden
- breites antiseptisches Wirkungsspektrum
- orange-rote Färbung zur Kennzeichnung des desinfizierten Hautbereiches
- sehr schneller Wirkungseintritt und sehr gute Hautverträglichkeit
- Schnelle Wirkung (ca. 15 Sekunden vor Injektionen)
- VAH/DGHM gelistet
Wirkungsspektrum (bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV).
Anwendungsgebiete
- Insb. zur präoperativen Hautantiseptik
- Vor Katheterisierungen, Injektionen und Blutentnahmen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien
Mikrobiologisches Wirkungsspektrum
Wirkungsspektrum (bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV).
WirksamkeitKonzentrationEinwirkzeitMRSAgebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzid
gemäß DVV gebrauchsfertig15 Sek.HSV
gemäß DVV gebrauchsfertig15 Sek.Adenovirus
gemäß DVV gebrauchsfertig10 Min.Rotavirus
gemäß DVV gebrauchsfertig30 Sek.
Anwendungshinweise
Vor allen invasiven Eingriffen: kodan® unverdünnt anwenden. Betreffendes Hautareal besprühen oder alternativ mit einem getränkten Tupfer aufbringen. Vollständige Benetzung der Haut sicherstellen und Einwirkzeiten gemäß des Anwendungsgebietes beachten. Überschüssiges Präparat aufnehmen, um eine Pfützenbildung zu vermeiden.
Bei präoperativer Hautantiseptik: Haare an der betroffenen Hautstelle mechanisch kürzen oder chemisch entfernen. Grundsätzliche präoperative Waschungen (z.B. mit octenisan®) werden empfohlen. Bei Verwendung von Inzisionsfolien vor dem Aufkleben der Folie auf eine ausreichende Abtrocknung achten, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen. Um das Verwischen von Hautmarkierungen zu vermeiden, ausschließlich Hautmarkierungsstifte mit einer ausreichenden Alkoholbeständigkeit verwenden.
Anwendungsgebiete
- Zur Hautantiseptik vor operativen Eingriffen, vor Injektionen und Blutentnahmen, vor Punktionen sowie vor Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien
- Zur Wund- und Nahtversorgung
- Zur Unterstützung allgemein-hygienischer Maßnahmen im Rahmen der Prophylaxe von Hautpilzerkrankungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Accessoires
Baby
Jungen
Mädchen
Spielzeug