Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Roberto Ugolini Giardino Boboli Extrait de Parfum 100 ml

Roberto Ugolini
219,90 €
Versand: Details
Beschreibung:
Das Roberto Ugolini Giardino di Boboli Parfum ist Teil der Extrait Kollektion. In dieser werden besondere Rezepturen mit einer sehr hohen Duftölkonzentration komponiert. Der Giardino di Boboli ist ein grün, frisch floraler Duft, der die Pflanzen und Baum vielfalt des Parks widerspiegeln soll. Er startet mir starken grünen Noten und pikantem Geranium. Die Würze der Minze wird mit frischen Apfelnoten fruchtig untermalt. Sehr schnell zeichnet sich auch die Iris ab, die florentinische Essenz schlechthin, die mit ihrem pudrig floralen Charakter eine Brücke zu Rosen- und Jasminnoten baut. Auch hier Elemente der Bepflanzung des Parks. Ozonische Noten machen sich breit und symbolisieren die frische Luft, die im Park herrscht. Die finalen Elemente, wie Moschus, pudrige Noten und verschiedene Hölzer mit Amber durchwoben, runden diese extrem aufwendige und gelungene Komposition ab. Tauchen sie ein in die Welt der Renaissance, Florenz und die Stimmung des Boboli Gartens.KopfnotenGeranie, grüne Noten, Apfel und MinzeHerznotenIris, Rose, Jasmin, Zedernholz, Ozon-NotenBasisnotenMoschus, pudrige Noten, holzige Noten, AmberEigenschaftenUnisexduftZerstäuberDuftrichtung: grün-floralDuftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.
Love it
Hate it
Kommentare: 0
Votes: 0