
-von-Milking-The-Goatmachine-Standard-Groesse-Unisex-2487403374.jpg?w=800)
Neue Platte von Milking The Goatmachine - CD (Digipak)
Milking The Goatmachine
16,99 €
Größe: Unisex
Farbe: Standard
Versand: 5,99 €
Farbe: Standard
Versand: 5,99 €
gefunden bei EMP
Beschreibung:
Milking The Goatmachine - Neue Platte - Media - CD - Erscheint im Digipak. Die Menschheit war stets fasziniert von außerirdischer Gefahr, man denke nur an „Krieg der Welten“, „Die Körperfresser kommen“ oder „Alien“. Doch die wahre Gefahr geht von Ziegen vom Planeten GoatEborg aus! Die Erfinder des Goatgrind kehren zurück, um die Menschheit daran zu erinnern, dass sie sich in einem dauerhaften Zustand der Unterjochung befindet. Dass MILKING THE GOATMACHINE den Fan musikalisch mit diesem „Kotzeptalbum über Schwachsinn“ messerscharf rasiert, verdeutlichen der symbolträchtige Titel NEUE PLATTE nebst passendem Coverartwork. Die Ziegenbrüder präsentieren neue Perlen des guten Geschmacks, liebevoll und augenzwinkernd ‘The Wrong One To Milk With’, ‘In Battle There Is No Straw’ oder ‘Twilight Of The Thundergoat’ betitelt. Was der Menschheit keine Chance lässt: Die einzigartige Eingängigkeit der von Fernando Hermansa in den Fat-Knob Recordings Studios (u.a. Knife, Carnal Ghoul, Miseo) aufgenommenen Musik, denn hier verschmilzen Elemente von Death, Grind, Thrash und Crust zu einer unwiderstehlich groovigen Mischung, die bewusst die niedersten Instinkte eines jeden Metalheads anspricht. Moderne Slams, Death Metal-Obertöne, Carcass-Grooves, brutales Walzen, Grind-Blasts mit Scorpions-Break oder ein verstörendes „Ren & Stimpy“-Intro – der Goatgrind von MILKING THE GOATMACHINE steht für furios vorgetragene Abwechslung. Und wer am Ende ein ‘Careless Whisper’ überlebt, ist fürs Leben gestählt. Die nach dem Grimme-Preis-verdächtigen „Reim dich oder ich fress dich“-Schema ersonnenen Texte über Wikingerziegen und anderen Quatsch belegen den Anspruch, sich schwachsinniger geben zu wollen, als man eh schon ist, wie Goatleeb Udder (Anwalt für Baurecht mit dem Spezialgebiet Scheunen) bestätigt. Scheiß auf die Weltherrschaft, das ist pure Zeitgeistkritik. Ein ehemaliger NASA-Mitarbeiter, Doktor der Astrophysik, der namentlich aber nicht genannt werden möchte, weil er als G.O.A.T. seiner eigenen Szene um seine Sicherheit fürchtet, bestätigt die Einzigartigkeit von MILKING THE GOATMACHINE: „Die Ziegen, die auf der Erde aus dem Raumschiff stiegen, haben sicher nicht mehr viel zu tun mit den Ziegen, die irgendwann in GoatEborg eingestiegen sind, wenn man Distanzen und Konditionen mit einbezieht. Aber Mutationen und Tumore sind in der Goatgrind-Szene vermutlich so hip wie Arschgeweihe in versoffenen Ruhrpott-Rockschuppen der späten 90er.“ Wer auf wuchtigen Death Metal ohne Scheuklappen steht, liegt mit NEUE PLATTE genau richtig!
Milking The Goatmachine - Neue Platte - Media - CD - Erscheint im Digipak. Die Menschheit war stets fasziniert von außerirdischer Gefahr, man denke nur an „Krieg der Welten“, „Die Körperfresser kommen“ oder „Alien“. Doch die wahre Gefahr geht von Ziegen vom Planeten GoatEborg aus! Die Erfinder des Goatgrind kehren zurück, um die Menschheit daran zu erinnern, dass sie sich in einem dauerhaften Zustand der Unterjochung befindet. Dass MILKING THE GOATMACHINE den Fan musikalisch mit diesem „Kotzeptalbum über Schwachsinn“ messerscharf rasiert, verdeutlichen der symbolträchtige Titel NEUE PLATTE nebst passendem Coverartwork. Die Ziegenbrüder präsentieren neue Perlen des guten Geschmacks, liebevoll und augenzwinkernd ‘The Wrong One To Milk With’, ‘In Battle There Is No Straw’ oder ‘Twilight Of The Thundergoat’ betitelt. Was der Menschheit keine Chance lässt: Die einzigartige Eingängigkeit der von Fernando Hermansa in den Fat-Knob Recordings Studios (u.a. Knife, Carnal Ghoul, Miseo) aufgenommenen Musik, denn hier verschmilzen Elemente von Death, Grind, Thrash und Crust zu einer unwiderstehlich groovigen Mischung, die bewusst die niedersten Instinkte eines jeden Metalheads anspricht. Moderne Slams, Death Metal-Obertöne, Carcass-Grooves, brutales Walzen, Grind-Blasts mit Scorpions-Break oder ein verstörendes „Ren & Stimpy“-Intro – der Goatgrind von MILKING THE GOATMACHINE steht für furios vorgetragene Abwechslung. Und wer am Ende ein ‘Careless Whisper’ überlebt, ist fürs Leben gestählt. Die nach dem Grimme-Preis-verdächtigen „Reim dich oder ich fress dich“-Schema ersonnenen Texte über Wikingerziegen und anderen Quatsch belegen den Anspruch, sich schwachsinniger geben zu wollen, als man eh schon ist, wie Goatleeb Udder (Anwalt für Baurecht mit dem Spezialgebiet Scheunen) bestätigt. Scheiß auf die Weltherrschaft, das ist pure Zeitgeistkritik. Ein ehemaliger NASA-Mitarbeiter, Doktor der Astrophysik, der namentlich aber nicht genannt werden möchte, weil er als G.O.A.T. seiner eigenen Szene um seine Sicherheit fürchtet, bestätigt die Einzigartigkeit von MILKING THE GOATMACHINE: „Die Ziegen, die auf der Erde aus dem Raumschiff stiegen, haben sicher nicht mehr viel zu tun mit den Ziegen, die irgendwann in GoatEborg eingestiegen sind, wenn man Distanzen und Konditionen mit einbezieht. Aber Mutationen und Tumore sind in der Goatgrind-Szene vermutlich so hip wie Arschgeweihe in versoffenen Ruhrpott-Rockschuppen der späten 90er.“ Wer auf wuchtigen Death Metal ohne Scheuklappen steht, liegt mit NEUE PLATTE genau richtig!
Zum Shop
Love it
Hate it
Kommentare: 0
Votes: 0
Ähnliche Produkte

9,99 €European League Of Football
European League Of Football Blanko Hoodies antikweiß
gefunden bei Outlet46

14,99 €13,99 €erised's bifrost
erised's bifrost Mini Faltender Regenschirm Freien UV Schutz,kreativer Ringgriff,Sonnenschutz Klein für Koffer Taschenschirm,Beschichtung Gegen Feuchtigkeitsschäden für Damen und Kinder Reise
gefunden bei Amazon Marketplace



Passende Looks von Nutzern
Adri
am 14.09.2012
Wie findet ihr das Kleid? :)
Kommentare6

Adri
am 03.10.2012
Danke :*

Alice
am 01.10.2012
Sieht sooo cool aus!!!

Adri
am 28.09.2012
Creme :)

MYStyle-Einzigartig
am 23.09.2012
voll hübsch welche Farbe hat es?

Adri
am 14.09.2012
Ich auch :) danke :*

MissyH
am 14.09.2012
sieht hammer aus! Love it!