,-Zeckenkarte-+-Laboroption-von-MetaLytic-2632962438.jpg?w=800)
MetaLytic Zeckenpinzette Zeckenkarte + Untersuchungs-Option (Borreliose & FSME testen), Zeckenkarte + Laboroption
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Mit der Zeckenkarte – ausgestattet mit einer kleinen und einer großen Öffnung – entfernen Sie Zecken schnell und sicher.
Wenn Sie anschließend Klarheit möchten, schicken Sie die Zecke einfach ein: Unser Partnerlabor, das CBT in Bonn testet sie per PCR-Methode auf Lyme-Borreliose und FSME.
- Die Laboranalyse ist optional frei wählbar und kann jederzeit gegen einen Aufpreis beauftragt werden.
- Sie können die Zeckenkarte auch inklusive einer Analyse bestellen.
- Befolgen Sie dazu lediglich die beiliegende, leicht verständliche Anleitung.
- Natürlich können Sie die Zeckenkarte auch ohne Testung nutzen – ganz wie Sie möchten.
FSME
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine akute Entzündung des Gehirns, der Hirnhäute und des Rückenmarks, welche über infizierte Zecken auf den Menschen übertragen wird.
FSME kann zu schweren Symptomen führen, darunter hohes Fieber, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen und Bewusstseinsveränderungen wie Schläfrigkeit oder Desorientierung. Zudem sind Lähmungen im Gesicht, an Armen und Beinen, Muskelzittern sowie Schluck- und Sprachstörungen möglich.
Borreliose
Die Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen wird.
Typische Borreliose Symptome sind die Wanderröte, eine ringförmige Hautrötung, sowie grippeähnliche Beschwerden wie Fieber, Muskelschmerzen und Lymphknotenschwellungen. In späteren Stadien können Nervenschmerzen, Taubheitsgefühle, Gesichtslähmungen oder entzündliche Gelenkbeschwerden auftreten. Seltener kommt es zu Herzrhythmusstörungen oder einer chronischen Hautentzündung.
Frühzeitige Sicherheit bei Borreliose und FSME mit unserem Zecken Test
Schnelle und präzise Diagnose: Wir bestätigen Ihnen bereits nach wenigen Tagen, ob die eingesendete Zecke mit Borrelien oder FSME-Viren infiziert war.
Sicherheit: Sie können ein mögliches Risiko erkennen, bevor Symptome bei Ihnen auftreten. Das ist wichtig, denn die Inkubationszeiten von FSME und Borreliose variieren.
Verlässlichkeit: Wir bieten fundierte Ergebnisse, die helfen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen.





