Mit fashn.de suchst Du in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Mode, Kleidung, Schuhen und Accessoires.
fashn.de ist eine Suchmaschine speziell für Mode und Accessoires.
Mit fashn.de kannst Du ganz einfach nach Kleidung, Schuhen oder Handtaschen im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Modefachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Modeartikel kaufen kannst.
Magazin
Community
Handmade

Handgewebter Schal Herbst, Braun Orange Rot Lila, Saori Weberei, Materialmix

WildeWebe
65,00 €
Farbe: Lila
Versand: 2,90 €
Beschreibung:
Kuscheliger Schal, handgewebt. Herbst. Ein Farbtupfer für Herbst und Winter in den Farben von bunten Herbstwäldern. Mit vielen verschiedenen Materialien. Die Farben auf den Steinen sind am Besten getroffen. Gelb Braun Orange Rot Lila. Lang genug um ihn um den Hals zu wickeln und dennoch Enden hängen zu haben. 22x 180 cm plus Fransen Dieser Schal hat eine Kette aus Braun Orange Rot Tönen in der Kette, gut sichtbar in den Fransen, aus 100 % Baumwollchenille, im Schuß habe ich ziemlich viele Materialien miteinander kombiniert, einfach nach Gefühl ( Saori Weberei) Das Baumwollchenille aus der Kette bildet den Grund mit verschiedenen eingeschossenen Effektgarnen, einem Schurwoll Alpaka Mischgarn, besonders dickem Baumwollchenille in Sonnenblumen Gelb, Polyamidgarn mit Fransen in Orange und Pink. Dadurch erhält der Schal in Streifen verschiedene Strukturen, sehr schön fühlbar. Er wirkt insgesamt farbenfroh und lebhaft, durch das orange und pink ein bißchen frech. Der Schal kann per Hand oder im Wollwaschgang der Waschmaschine bis 40 oC gewaschen werden. Die Fransen kringeln sich nach dem Waschen wie Korkenzieherlöckchen und man kann sie so lassen oder aber ausbürsten. Auf dem Photo sind sie ausgebürstet. Der Schal besteht zum größten Teil aus Baumwollchenille. Chenille ist ein gewebtes Garn. Die allermeisten Garne sind gesponnen. Um Chenillegarn herzustellen wird ein Stoff gewebt, der Lücken im Blatt (der Laie nennt es gern Kamm) Einzug hat. Dadurch ergeben sich Gruppen von eng beieinanderliegenden Kettfäden und Lücken. Nach dem Weben wird der Stoff entlang dieser Lücken aufgeschnitten. Übrig bleiben Fäden, die aus eng stehenden Fäden längs und vielen feinen Fäden quer bestehen. Diese feinen Fädchen waren vorher die Schußfäden. Dadurch speichert das Material Luft und isoliert anders, als glatte Baumwolle. Den Effekt kennt man von Flanellhemden. Es ist ein Schal für Herbst und Winter. Material : 87 % Baumwolle 7 % Wolle 3 % Alpaka 3 % Polyamid Waschbar mit der Hand oder in der Waschmaschine im Wollwaschgang bis 40oC Handgewebter Schal Herbst, Braun Orange Rot Lila, Saori Weberei, Materialmix
Love it
Hate it
Kommentare: 0
Votes: 0